Kein Durchfall, aber wie gegensteuern bei weicherem Kot?
-
-
ich habe die futtermethode, die tyler noch in seiner welpenstube hatte, natürlich erstmal übernommen. :winkgrin2:
er bekommt 4 kleine mahlzeiten (nassfutter mit haferflocken) mit insgesamt 150g am tag.
snacks gibt es nur ganz wenig, mal ein stückchen kaustange im kong oder so.
als tyler vorgestern kam, waren seine 'würstchen' dunkelbraun und fest. seit heute morgen sind sie aber hellbraun-beige und weicher. aber (noch) kein durchfall!
natürlich möchte ich auch vermeiden, dass er durchfall bekommt! deswegen meine frage:
kann ich mit veränderung der menge nassfutter : haferflocken seinen stuhlgang beeinflussen?
ein futterwechsel wäre ja bestimmt das grundfalsche, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kein Durchfall, aber wie gegensteuern bei weicherem Kot?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ganz ehrlich, ich würde das Futter sofort wechseln und zwar in ein gutes hochwertiges Welpenfutter.Haferflocken mal unters Nassfutter gemischt ,da sag ich ja gar nichts obwohl es für den Hund auch überflüssig ist aber täglich???Man zieht sich auch schnell einen Mäkler heran und ich finde schon allein wegen dem Aufbau der Zähne sollte man Nassfutter ganz weglassen.
-
ich habe einen sack trofu hier. ist allerdings kein reines welpenfutter...
soll ich ihm die nächste mahlzeit mal davon was anbieten?
und er kann ja noch nicht so gut kauen mit seinen minizähnchen. soll ich das trofu kurz 'einweichen' oder, wenn die stücke zu groß sind, (der sack ist ja noch zu) irgendwie zerkleinern???ich wollte sowieso ganz (oder bis auf wenige ausnahmen) auf trockenfutter umstellen. nur eben, weil tyler ja erst den 3. tag hier ist, ihn nicht so plötzlich 'umstellen'... oder ist das kein problem???
-
Hallo Brinisan!
Erstmal glückwunsch zu deinem Tyler!
Habe in deinem anderen Thread schon gelesen, dass bisher ja alles super läuft bei euch!Wenn du in Zukunft Trockenfutter geben willst, würde ich es mit dem
Naßfutter sein lassen.
Welche Sorte NF hat er denn vom Züchter bekommen? Evtl. könntest
du von der Marke ja ein Welpentrockenfutter kaufen, damit die Umstellung nicht zu groß ist.Oder du holst gleich das Welpentrockenfutter, welches du in Zukunft nehmen möchtest und guckst einfach mal was passiert.
Zitatich habe einen sack trofu hier. ist allerdings kein reines welpenfutter...
soll ich ihm die nächste mahlzeit mal davon was anbieten?
Ein anderes Trofu zwischendurch würde ich nicht nehmen. Dann müsstest
du ja noch einmal umstellen. Das kann den Darmtrakt schon ganz schön durcheinander bringen.Mara war 12 Wochen als sie zu uns kam. Sie hatte auch bei der Züchterin schon Trofu bekommen und ich habe es nie für sie eingeweicht.
So empfindlich sind die Zähnchen nicht! -
Zitat
ich habe einen sack trofu hier. ist allerdings kein reines welpenfutter...
soll ich ihm die nächste mahlzeit mal davon was anbieten?Nein es sollte schon ein gutes Welpenfutter sein und das kannst du dann auch erstmal etwas einweichen.Die kleinen lernen schnell das Trofu zu zerkauen, deshalb würde ich mir da keine Gedanken machen.
Du musst es langsam angehen, also die ersten Tage mischt du das Nassfutter mit dem Welpentrofu, täglich wird das Nassfutter weniger.Die Haferflocken würde ich ganz weg lassen.
Übriegens wenn der Kot etwas weicher ist, kann es auch von der Umstellung ins neue Heim kommen sprich von der Aufregung.
-
-
Zitat
Genau Dakota
:reib:
Die Umstellung auf ein neues Zuhause kann bei einem Hund Durchfall auslösen, außerdem fördern Haferflochen (Ballaststoffe) die Verdauung.Gruß
Nele -
huhu
so wie ich rausgehört ahbe ist der kleine erst 3 tage bei dir...bitte das futter noch nicht umstellen aber die haferflocken würde ich komplet streichen.
warte 1-2 wochen und suche dir in der zeit ein gutes welpentrockenfutter.
da hat er sich schon gut eingelebt und du kannst ganz langsam umstellen.
wegen dem etwas dünneren kot würde ich mir jetzt keine sorgen machen.
bedenke der kleine ist von seiner mutter,den geschwistern und der gewohnten umgebung wech.da kann es schon mal zu einem etwas dünneren kot absatz kommen.lass ihm einfach zeit und wenn es doch zum durchfall kommen sollte würde ich ihn einfach dem ta vorstellen.in diesem sinne
frau schlömer
-
hallo,
Dakota: ich dachte immer, man soll kein nass- mit trofu mischen?
Brini,
dass der kot nun etwas "breiig" wird, könnte auch mit der ganzen "unruhe" zusammenhängen. schließlich ist er jetzt nicht mehr in seiner welpenstube, sondern alleine bei dir. die ganze aufregung ... und bei aufregung wird schnell mal ein haufen zum armen häufchenich würde dir auch zum trofu raten - aber für WELPEN. das, was du jetzt schon hast, kannste bestimmt noch ein paar wochen/monate aufheben. evt. könntest du ihm mal einen mini-klecks hüttenkäse draufmachen. und die flocken kannste nun wirklich weglassen, die sind überflüssig.
haste schon kapü und sauerkraut im hause? - für notfälle, die dir hoffentlich erspart bleiben
-
würde mich auch interessieren wie der Züchter gefüttert hat denn meist werden für Welpen höchstens die TROFU Flocken oder Kroketten eingeweicht.
Entweder lass das Nassfutter weg, streich die Haferflocken komplett und schnippel lieber ein paar frische Möhren klein misch sie mit einem Teelöffel Öl unter das TROFU....
Natürlich kann es auch sein das der kleine (da jetzt gerade erst 3 Tage bei dir) noch etwas nachwirkungen Verdauungtechnisch auf den Stress reagiert... aber den Futterwechsel würde ich jetzt noch nicht machen... fütter ihn erstmal weiter mit dem was er kennt und sieh wie sich die Verdauung verhält.
Das Problem bei Futterwechsel ist nunmal, dass er kleine Organismus lange braucht um sich darauf einzustellen und dann kann es gut sein, dass du den Durchfall eher provozierst...
@ Ulli meine Bekommen Nass und Trocken gemischt wenig Nass, mehr Trofu, aber ich hab noch nie gehört das es nicht gut ist...
Liebe Grüsse
Pandora -
Eingeweichtes Trofu mit Nassfutter gemischt ist nicht gleich Trofu mit Nassfutter.Es geht ja darum das Trofu (uneingeweicht im Magen länger verweilt wie Nassfutter)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!