Hund aus Schlafzimmer verbannen?
-
-
@Herdifreund: Ich finde deinen letzten Beitrag generell echt gut, in Bezug auf den Eingangspost aber nicht hilfreich:
Aber wenn wir da sind, will er irgendwann immer im selben Zimmer sein wie wir. Schließe ich einfach die Wohnzimmer-Tür und gehe hoch schlafen, jault er nur rum. Das hilft weder uns noch ist das für ihn sonderlich toll
Könnte natürlich noch einmal anders aussehen, wenn statt der Wohnzimmer- die Schlafzimmertür geschlossen wird. Die Gewöhnung im Schlafzimmer zu schlafen gibt es aber nun einmal und hierfür wurde um Hilfe/Anregungen gebeten. Das Einfachste wurde also bereits ausprobiert. Ganz ohne Firlefanz.Der "Mein Mann auch"-Satz war absichtlich formuliert und humoristisch angedacht. In der Hoffnung, vielleicht den einen oder anderen zum Schmunzeln zu bringen. Kann man gerade montags ja manchmal ganz gut brauchen. Und eine "körperliche Unzulänglichkeit" ist das in keinster Weise. Es ist einfach ganz normal für Lebewesen. Sogar meine Fische haben es getan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund schläft bei uns im Schlafzimmer. Hin und wieder steht halt auf, läuft kurz hin und her oder hechelt auf seinem Platz herum..Für mich hört es sich so an als wenn es ihm dann einfach nur zu warm wird und er deshalb aufsteht und sich einen anderen Platz sucht, der dann durch das liegen nicht mehr so warm unten drunter ist!!!
Macht unser großer genauso und das schon 9 1/2 Jahre (er steht immer hachelnd auf)!!!!
Wir liegen ja auch nicht die ganze Nacht auf der gleichen Stelle und bewegen uns nicht!
Und von Unruhe und unruhig sein...habe ich in dem Text nichts gelesen!!!!!Ich finde es allerdings schon wichtig das er bei euch auch im Schlafzimmer schlafen darf wenn er mag! Ihr seid doch jetzt zu dritt!
Unsere beiden kommen sofort mit uns nach oben wenn wir schlafen gehen (ohne das was gesagt wird)!
Das Rudel muss dann zusammen bleiben!
Es kann zwar auch mal vorkommen das der große erst noch unten bleibt...aber er kommt die Nacht dann immer hoch! -
Pupsen ist also eine körperliche Unzulänglichkeit. Aha. Also pupsen perfekte Menschen nicht, und schon gar nicht gehen sie aufs Klo. Schwitzen ist dann bestimmt auch eine Unzulänglichkeit. Gut zu wissen.
-
Nur eben alleine in einem Raum bleiben, wenn wir im Haus sind. Das geht irgendwie nicht.Dann möchte er bei euch sein...Nachts auch
-
Worum es dem TO ging ist mir ziemlich klar. Kann man ja lesen.
Aber was ICH sagen wollte ist: Natürlich kann man hier jetzt versuchen unendlich viele Lösungsansätze zu finden und Tricks anzuwenden um es dem Hund möglichst "schön" zu machen nicht mehr im Schlafzimmer zu schlafen.Aber: Wenn der Hund keine "Schäden" oder ein unglaublich enges, fast schon manisch fixiertes Nähe-Bedürfnis zum Menschen hat, dann reicht es oft einfach die Tür zuzumachen. Er wird sich einen anderen Platz suchen und dort schlafen und zwar OHNE besondere Vor-, Während- und Nachüberlegungen und ohne Stress. Ganz einfach und ohne Firlefanz. Ich habe nicht gelesen dass diese aller einfachste aller Möglichkeiten schon probiert wurde und auch nicht, dass der Hund irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt.
Das Interessante in Foren wie diesem hier ist oft, dass die einfachsten und simpelsten Vorgehensweisen oft überhaupt nicht angesprochen und in Folge dessen oft auch gar nicht ausprobiert werden, sondern gleich von riesen Problemen und massiven Störungen beim Hund ausgegangen wird. Aber gerade beim Hund sind sog. sebsterfüllende Prophezeiungen ganz oft die Regel. Man geht schon in Erwartung einer Problematik an eine Aufgabe heran und siehe da, allein durch die Art wie man herangeht, tritt auch genau die erwartete Problematik ein. Oder anders: Die eigene Erwartung und die daraus resultierenden eigenen Handlungen, lassen dem Hund oft keine Chance, sich anders (als vorab erwartet) zu entwickeln.
Und natürlich ist es Deine Sache, was Du über Deinen Mann erzählst. Und eignetlich war das eher nicht ganz ernst gemein, weil ich davon ausging dass der Satz nur etwas unglücklich formuliert war. Aber bitte, wenn Du diverse körperliche Unzulänglichkeiten Deines Mannes posten möchtest.. nur zu :-)
ich tippe am Handy, dann schreibe ich meistens nur die Hälfte. Alsi Mal deutlicher: ich habe schon versucht, die Wohnzimmer-Tür zu schließen, um ihn dort schlafen zu lassen. Er hat die ganze Nacht gejault. Und da ich das etwas unglücklich fand, hab ich hier gefragt. Auf Basis eurer Diskussionen hier habe letzte Nacht einfach unsere Schlafzimmertür geschlossen, der Hund konnte sich sonst frei bewegen. Das ging besser. Und auf diese Lösung bin ich tatsächlich nicht alleine gekommen - Schande über mein Haupt
-
-
Auf Basis eurer Diskussionen hier habe letzte Nacht einfach unsere Schlafzimmertür geschlossen, der Hund konnte sich sonst frei bewegen. Das ging besser.
Falls du noch keinen Schlafplatz in der Nähe der Schlafzimmertüre für den Hund eingerichtet hast, würde ich das machen, denn ich denke, dass er sich dort anfangs wohler fühlt als wenn er auf einen weiter entfernten Schlafplatz gehen muss, damit er bequem liegt. So kann er sich dann mit der Zeit immer noch entscheiden wie weit er sich von euch entfernen mag.
-
Hab ihm eine Decke vor die Tür gelegt, aber er liegt irgendwie gerne auf dem blanken Boden. Langhaarcollie - vermutlich ist ihm alles viel zu warm hier...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!