Der Kälte-Thread für Hund und Mensch

  • Bei 0:31 dachte ich, die Hunde werden jetzt von Außerirdischen in ein Raumschiff gebeamed :D

  • Ich weiss nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.


    Es hat geschneit. Ja, unglaublich im Winter, ich weiss. Das wilde Hundetier findet Schnee auch richtig, richtig geil :hundeleine04: Soweit so gut. Nun bilden sich dank ihrem Zottel-Doodel-Fell fiese Schneeklumpen und die findet sie verständlicherweise nicht so toll. Bin heute für mit dem Schneebesen spazieren gegangen um ihr die Klumpen unterwegs mal zu entfernen :headbash:


    Zuhause habe ich den Hund eingepackt und wollte einen Overall kaufen gehen. In Laden 1 gab es die nur bis Grösse 50. In Laden zwei gab einen von Nonstop in XL, da passt der Hunde nur bis zur Hälfte rein, und einen gefütterten von Hurtta, aber selbst Gr. 65 war da irgendwie zu klein. Obwohl ihr die Regenmäntel von Hurtta in Gr. 60 tiptop passen.


    War jetzt mal in meinen Stoffladen und habe einen wasserdichten, leider nicht dehnbaren Stoff gekauft und bin unschlüssig was ich machen soll. Stulpen nähen und die unter den Mantel anziehen? Einen Overall nähen? Hat da jemand Schnittmuster? Online habe ich nichts gefunden.


    Oder was für Overalls gibt es noch?

  • Ich kann Dir fachlich nicht weiterhelfen, persica vielleicht?


    Ansonsten: Bist Du freigeschaltet für die Benutzergruppe Kreativ-Ecke bzw. magst Dich freischalten lassen? Dann schau mal hier:


    Der Mantel-Nähthread

  • Leider nicht, ich habe kein wirkliches Schnittmuster für Overalls. Hab das immer ausgehend von einem Pullover gemacht und dann dem Hund im Grunde auf den Leib geschneidert

  • Danke, für den Nähthread bin ich frei geschaltet.

    Oder was für Overalls gibt es noch?

    Von Paikka gibt's auch einen Overall: https://paikka.pet/de/collecti…oducts/rain-suit-for-dogs


    Ist gegen Regen, aber das wird ja nicht schaden.

    Den behalte ich mir mal im Hinterkopf. Grundsätzlich reicht ungefüttert auch locker. Sie bewegt sich so viel, dass ich eigentlich wegen der Kälte weniger Bedenken habe.


    Ich hatte die Idee von vier Stulpen und dann jeweils zwei über den Rücken zu verbinden. Beim Googeln habe ich tatsächlich so etwas gefunden, da werden alle vier über den Rücken miteinander verbunden und können so unter jedem Mäntelchen getragen werden. So etwas werde ich mal versuchen.

  • Bei uns hat es stark geschneit und ist kalt, darum habe ich Taya den neuen Hurtta Mantel anezogen. Hurtta Extreme ECO nennt sich das Teil.
    Hat so ein spezielles Futter innen, ein reflektierendes, dass die Körperwärme erhalten soll.
    Als ich den Hund zuhause ausziehe, stelle ich fest, dass das Futter innen feucht ist. Der Schal - so eine Art Innenschal, im eigentlichen Schal. Okay, da kann es vielleicht hinein geschneit haben...?
    Aber auch am Körper ist der Mantel innen feucht, nur am Rücken oben nicht.
    Sehr enttäuschend, bei einem so teuren Mantel. Die günstige China Ware ist da deutlich besser :thinking_face:

  • Bei uns hat es stark geschneit und ist kalt, darum habe ich Taya den neuen Hurtta Mantel anezogen. Hurtta Extreme ECO nennt sich das Teil.
    Hat so ein spezielles Futter innen, ein reflektierendes, dass die Körperwärme erhalten soll.
    Als ich den Hund zuhause ausziehe, stelle ich fest, dass das Futter innen feucht ist. Der Schal - so eine Art Innenschal, im eigentlichen Schal. Okay, da kann es vielleicht hinein geschneit haben...?
    Aber auch am Körper ist der Mantel innen feucht, nur am Rücken oben nicht.
    Sehr enttäuschend, bei einem so teuren Mantel. Die günstige China Ware ist da deutlich besser :thinking_face:

    Der wird ja aber auch nicht als wasserdicht verkauft, sondern hat nur ein wasserabweisendes Finish.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!