Fieber messen
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand eine kreative Idee, wie ich alleine bei Newton das Fieber messen hinbekomme?
Er wehrt sich massiv. Hab alles probiert...
Er hat sich am Donnerstag massiv an einem Leckerchen verschluckt. So arg, dass ich echt Angst hatte, dass er mir erstickt... Seither habe ich echt Angst wegen einer Aspirationspneumonie... Vllt höre ich da auch Regenwürmer husten, aber meiner Meinung nach hat er seither zeitweise auch komische Atemgeräusche... Nun wollte ich zumindest mal Fieber messen, aber alleine bekomme ich das nicht hin...
In der Klinik ist es kein Problem. Da lässt er es brav über sich ergehen. Ich halte vorne, hinten wird das Thermometer eingeführt. Kein Problem... Keine Ahnung, warum er das hier nicht machen lässt...
Ansonsten ist er fit. Läuft Gassi, frisst, trinkt, löst sich. Aber das muss beim ihm nichts heißen...
Jemand Tipps?
Lg,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur zur Information; bei Lungenentzündung muß nich unbedingt Fieber vorhanden sein!
Wenn Newton solche Probleme beim Fiebermessen hat, würde ich mir für die Zukunft ein Ohrthermometer besorgen.
-
Nur zur Information; bei Lungenentzündung muß nich unbedingt Fieber vorhanden sein!
Wenn Newton solche Probleme beim Fiebermessen hat, würde ich mir für die Zukunft ein Ohrthermometer besorgen.
Ok, danke. Das ist gut zu wissen! :)
Ich dachte, ein Ohrthermometer funktioniert bei Hunden nicht? Ist das falsch? Das könnte ich ja ansonsten notfalls heute noch in der Apotheke besorgen.
-
Du nimmst ihn fest am Rutenansatz, hälst ihn so hoch, dass er sich nicht setzen kann und rein mit dem Teil.
-
Und wenn du ihn auf die Seite legst, streichelst bis er entspannt ist und dann das Thermometer einführst ?
-
-
Du nimmst ihn fest am Rutenansatz, hälst ihn so hoch, dass er sich nicht setzen kann und rein mit dem Teil.
Das klappt bei 32kg Labrador leider nicht. Habe ich bereits probiert. Danke trotzdem. :)
Und wenn du ihn auf die Seite legst, streichelst bis er entspannt ist und dann das Thermometer einführst ?
Werd ich mal versuchen, aber sobald ich mit dem Teil komme, geht er weg. Obwohl ich es ihm vorher gezeigt habe und er schnuppern konnte...
-
Ich dachte, ein Ohrthermometer funktioniert bei Hunden nicht?
Es gibt spezielle Ohrthermometer für Tiere, haben aber auch ihren speziellen Preis.
Hast du niemanden, der Newton mal eben festhalten kann?
Aber wie schon geschrieben, eine Lungenentzündung muß nicht unbedingt immer mit Fieber einhergehen. -
Werd ich mal versuchen, aber sobald ich mit dem Teil komme, geht er weg. Obwohl ich es ihm vorher gezeigt habe und er schnuppern konnte...
Nicht zeigen, dann weiß er nämlich was gleich kommt
Setze dich zu ihm auf dem Fußboden, lege ihn auf die Seite und streichle ihn. Wenn du das Gefühl hast, das er entspannt genug ist, dann streichelst du mit der einen Hand weiter und mit der anderen Hand führst du das Thermometer ein. Eine Hand auf den Hund lassen, damit er nicht aufspringt das Thermometer verschwindet, zerbricht oder er sich daran verletzt. -
Das klappt bei 32kg Labrador leider nicht. Habe ich bereits probiert. Danke trotzdem. :)
Lass dir das nächstes Mal vom TA zeigen, dann siehst Du, dass der es genau so macht und zwar bei 3 kg und bei 32 kg.
-
Ich mach es wie @02wotan und das klappt sehr gut, auch bei größeren Hunden wie meinen. Hund zwischen die Beine, Rute anheben, einführen.
Wichtig ist, das das Thermometer nicht trocken eingeführt wird, das tut weh, und den richtigen Winkel.Ansonsten kann ich nur empfehlen, auch beim gesunden Hund ab und an fieber zu messen. Zum einen, damit Hund es kennt, zum anderen, um die Normaltemperatur seines Hundes zu wissen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!