Halsband & Leinen Thread

  • Oh, das finde ich eine tolle Lösung. Gefällt mir! :nicken: Aber reibt das Bändchen nicht nach einer Weile das Gurtband durch? Und ist der Knoten irgendwie verschweißt, dass der nicht aufgeht?

    Nein, das Böndeli reibt nirgends. Wenn mans nicht von selber dreht bewegt es sich gar nicht. Es ist eng angenäht:tropf:Es ist so ein spezieller Knoten. Vielleicht kennst du die vom Zugsport. Da gibts auch Zugleinen mit Schnüerli anstelle von Karabinern (schaue nachher ob ich einen Link finde...)Der hält sogar meinen 35kg Hund der bei einer Katze ohne vorwarnung in die Leine springt. Also echt bombenfest. Also die Halsbänder sind nun über 3Jährig. Es ist weder irgendwo aufgerieben, noch ist das Bändeli je aufgegangen, sieht also immernoch aus wie neu. Aber ja, am Anfang hatte ich selber bedenken aber eben ein normaler Knoten würde wohl nicht halten:nicken:

    Ah, ja, ich kenne Zuggeschirre mit Bändern, stimmt! xD Muss ich auch mal versuchen...

  • Na toll, jetzt hab ich auf fuchsleine.de geschaut...


    Warum nur?? :( Ich kann doch nicht schon wieder Halsbänder kaufen :no:

  • Ich wollte ja erst keine Schleppleine mehr. Jetzt ist es doch eine aus Grippy Biothane mit 5m Länge von Lennie Equipment geworden. Mit integriertem Kurzführer und nem Griff in der Mitte und Schlaufe am Ende. Extra für wilde Hunde... :nicken:. Gestern getestet und für gut befunden. Greift sich sehr gut und ist mit 5 m dank integrierter Griffe auch bei Jagdsau gut zu handeln denke ich.

  • Wo kauft ihr eure verstellbaren Fettlederleinen zu einem bezahlbaren Preis? Und welche Stärke würdet ihr für einen 16-18Kg schweren Hund (der ab und an noch zieht) empfehlen? Hängt natürlich auch mit dem Karabiner zusammen. Bellepet macht da so leider keine Angaben auf der Homepage.


    Ich habe bisher eine 3m Fettlederleine in 12mm von Bellepet. Bin soweit zufrieden aber 3m sind mir einfach zu lang. Das ist unhandlich. Möchte jetzt eine in 2,40m Bellepet Edelstahl ist wieder in der näheren Auswahl, allerdings nervt mich dort die Ringverteilung ein bisschen. Ich finde der große Ring ist sehr weit unten angebracht. Irgendwie unpraktisch wenn man sich die Leine umhängen will.


    Baghira würde ich in dem Zuge vielleicht auch endlich mal ne neue Leine spendieren. Ihre Elchlederleine von Hunter ist sicher schon 10 Jahre alt. Die ist mir einen ticken zu kurz wenn ich sie mir mit angeleintem Hund umhänge. Da wäre 2,40 denke ich auch ganz gut. Bei ihr sollten denke ich 8mm locker reichen.

  • Das kommt ganz darauf an wie sehr die Leine bei euch beansprucht wird...

    Ich habe etliche Fettlederleinen von Bellepet in 8mm mit dem kleinsten Karabiner für meine 25 kg Hündin und bisher ist alles top :ka:

  • Ich habe meine bei 'Feingeleint' bestellt. Bente wiegt derzeit 12kg und hat eine 8mm Leine, 2 Meter 2mal verstellbar für 50 Euro. Ich find sie gut verarbeitet, sehr schick und sogar mit Paracord verflochten. Ich kann morgen früh mal ein Foto machen, wenn Interesse daran besteht. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!