Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Weiss jemand, wo ich eine gute Showleine aus Leder herbekomme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo an alle Leinen- und Halsband Fetischisten, ich habe heute gleich zwei Fragen:
Wer kann mir eine 20 m Schleppleine empfehlen, die gut sichtbar ist und sich nicht mit Wasser vollsaugt? Idealerweise natürlich nicht so schwer, sie wird an einem 30 kg Hund hängen. Ich habe jetzt eine schwarze Feldleine, aber die braucht ewig zum trocknen und sie ist halt für andere HH, Radfahrer etc. kaum sichtbar. Das kann zu Missverständnissen führen .... Bevorzugt Neongelb, dann passt sie auch zum Geschirr
Meine Biothane Leinen, die ich sehr mag sind alle von Hundeshop, aber wenn ich mir da eine Rundleine in 20 m bestelle bin ich bei 93,70 €. Das finde ich dann doch etwas heftig.
Außerdem hätte ich Lust - inspiriert durch das Forum - mir ein Paracord Halsband mit passender Leine selber zu knoten. Websites für Material wurden hier schon einige genannt, jetzt fehlt mir noch eine passende Anleitung. Habt ihr da Websites, Blogs oder YT Tips für mich? Bin nicht von der "2 linke Hände" Fraktion.
Danke!
Wenn du mit Paracord anfängst, kann ich gacanta sehr empfehlen. Da kriegst du das ganze Material als Set mit Anleitung, die wirklich klasse ist, und unterstützt ein kleines, deutsches Unternehmen
-
Wenn du mit Paracord anfängst, kann ich gacanta sehr empfehlen
Danke! Habe mir die Website schon angeschaut, die Auswahl ist ja riesig und auch alles sehr gut beschrieben mit Maßen, Schwierigkeitsgrad etc.
-
Und wenn du Meterware bestellst und den Karabiner selbst dranmachst?
Danke! Ich kenne zwar SwissParacord, aber das sie auch Biothane haben hatte ich noch nicht gesehen. Bei 20 m käme für mich nur rundes Biothane in Frage wg. Gewicht und da hätte ich bei selber machen Bauchschmerzen ob ich das haltbar genug hinkriege. Das ist ja so eine Sache mit der Absicherung - ich brauche es höchst selten aber wenn kann es eben doch passieren das der Hund reinkracht.
-
-
-
Hallo an alle Leinen- und Halsband Fetischisten, ich habe heute gleich zwei Fragen:
Wer kann mir eine 20 m Schleppleine empfehlen, die gut sichtbar ist und sich nicht mit Wasser vollsaugt? Idealerweise natürlich nicht so schwer, sie wird an einem 30 kg Hund hängen. Ich habe jetzt eine schwarze Feldleine, aber die braucht ewig zum trocknen und sie ist halt für andere HH, Radfahrer etc. kaum sichtbar. Das kann zu Missverständnissen führen .... Bevorzugt Neongelb, dann passt sie auch zum Geschirr
Meine Biothane Leinen, die ich sehr mag sind alle von Hundeshop, aber wenn ich mir da eine Rundleine in 20 m bestelle bin ich bei 93,70 €. Das finde ich dann doch etwas heftig.
Außerdem hätte ich Lust - inspiriert durch das Forum - mir ein Paracord Halsband mit passender Leine selber zu knoten. Websites für Material wurden hier schon einige genannt, jetzt fehlt mir noch eine passende Anleitung. Habt ihr da Websites, Blogs oder YT Tips für mich? Bin nicht von der "2 linke Hände" Fraktion.
Danke!
Also bezüglich Schleppleinen: ich habe jetzt für meinen 33kg Rüden wieder ne Schleppleinen aus Biothane gemacht, dieses Mal in 13mm breite und nicht mit Standardbiothane sondern mit der Beta super Flex. Die wiegt in 13mm Breite pro Meter nur 25g (also Ben halben Kilo wenn du 20m willst) und hatte trotzdem ne Bruchlast von 225kg.
Bisher hatte ich immer Standard Beta Biothane in 16mm (auch für eine 20m Leine) und die wog das doppelte (mit unerheblich besserer Bruchlast), das würde ich nicht mehr empfehlen!
Ich bestelle immer bei Lennie24 (gewerblich gibt's dort auch noch ordentlich gute Rabatte auf die Meterware), aber selbst mit dem Standardpreis bist du bei der 20m Leine bei ca. 55€ für die Biothane und dann noch ein paar Euro für die Buchschrauben und den Edelstahlkarabiner. Kleiner Tipp: in die Buchschrauben Sekundenkleber geben (oder idealerweise natürlich Schraubenkleber, aber das hat nicht jeder Zuhause), dann können die auch nicht aufgehen bzw. Sich lockern, was sonst manchmal der Fall ist!
-
Und wenn du Meterware bestellst und den Karabiner selbst dranmachst?
Danke! Ich kenne zwar SwissParacord, aber das sie auch Biothane haben hatte ich noch nicht gesehen. Bei 20 m käme für mich nur rundes Biothane in Frage wg. Gewicht und da hätte ich bei selber machen Bauchschmerzen ob ich das haltbar genug hinkriege. Das ist ja so eine Sache mit der Absicherung - ich brauche es höchst selten aber wenn kann es eben doch passieren das der Hund reinkracht.
Kann sein, dass ich mich jetzt sehr irre, aber die runde Biothane hat doch kein geringeres Gewicht pro Meter als die flache...
Ich meine 6mm rund und 13mm flach waren quasi gleich im Gewicht und beide theoretisch bis 25kg, wobei ich das bedenkenlos auch für 30kg nehmen würde mit ordentlichem Karabinder.
Sowohl die flache 13mm Superflex (bis 25kg), also auch die 16mm Superflex (bis 35kg) sind da leichter, wenn auch die 16mm nur geringfügig.
Bei der 13mm dürftest du so 10g/m sparen, das macht dann bei 20m schon was aus
-
-
Weiss jemand, wo ich eine gute Showleine aus Leder herbekomme?
Du willst Dakota ausstellen?
Ich würde bei Maul schauen :)
Ja genau! Mal schauen ob wir es mal bei der Boston Terrier Clubschau probieren in der Jüngstenklasse.
Super, danke für den Tipp!
-
Danke my joschi - das war mir nicht klar. Meine 10 m (ja ja an Leinen ist kein Mangel) ist auch 13 mm und hält. Bei Lennie24 kann man ja auch fertige Leinen mit guter Karabinerauswahl bestellen und die sind preislich sehr o.k.
Also ich habe zum schwimmen eine Sieltec Leine. Die schwimmt oben und ist super leicht. Ich habe mir das Material gekauft und sie dann nach Anleitung selbst gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!