Bekloppte bitte hierher! Single und Mehrhundehalter?

  • Dankesehr :applaus:
    @Borderlunde, da hab ich ja wirklich fetten Respekt... auch noch einen ganzen Bauernhof...!! Ich suche noch nach einer Möglichkeit, wie ich Dee mal an die Schafe bringen kann... auf sinnvolle Weise für uns beide. Ist echt ein schwieriges Thema!


    @Ziggy, Schweiz? (Hatte auch schon AQs. Aber die sind so schwierig umzuziehen. Vielleicht, vielleicht, wenn diese Baustelle mal fertig ist und der nächste Welpe erzogen.... ....... WAAAAAS HAB ICH ECHT NÄCHSTER WELPE GESCHRIEBEN??????? :ugly: :mute: :mute: :mute: :mute: :mute:


    -s

  • dass man hier nicht mit mehr als 3 Hunden Gassi gehen darf. Oder man macht nen Kurs.

    Mach den doch :ka: an sowas darfs doch nicht scheitern!
    Ich mein' wir haben die SKN-Kacke überstanden, da kriegen wir sowas auch hin :D


    Ich bin auch alleine und habe 4 Wölfe

    Komm her zu uns :applaus:

  • Bezüglich Hundesport.


    Aus logistischen Gründen nein nicht alle gleich.


    Lionn hatte noch nie Lust und Lucca macht auf dem Platz nichts vor Frühjahr wenn er knapp 1 Jahr alt ist. Wir haben jetzt mehr oder weniger Winterpause und in die Halle nehme ich ihn nicht mit.
    Aus Zeitgründen mache ich im Verein nur Agility. Bei der Entfernung zum Platz und mein Job kriege ich nicht mehr unter einen Hut.


    Aber auch so muss ich oft entscheiden und wähle dann die Shelties. Caya ist 2017 zu kurz gekommen und kommt es auch jetzt, denn in die Halle nehme ich sie noch nicht mit. Ich weiß nicht wie ich es machen sollte ohne das sie extremen Stress hat. Insgesamt tut das mir schon irgendwie leid sie oft daheim lassen zu müssen. Aber sie ist einfach kein Hund für Gruppenwanderungen, Hallentraining etc. Da hat sie nur Stress.


    2018 werde ich dann versuchen auf jeden Fall Caya und Leni zusammen mehr zu trainieren. Mit Lucca muss ich dann sehen.

  • Hundesport:
    - Biene ist Rettungshund, da kommen die 2 andren zwar mit, aber nur als Gesellschaft ;-) Bossi und Frieda dürfen hinterher beim Gassi mal mitkommen, wenn ich mit ner Kollegin noch ne Runde drehe, udn kriegen zwischendurch Pipirunden. Bossi war, als ich ihn mit 1,5 Jahren kriegte, mit jedem Blätterrascheln im Wald so überfordert, daß es keine Chance gab, ihn zur Flächensuche zu bringen. Ich hätte mir damals nicht vorstellen können, diesen hund jemals im Wald ohne Leine zu führen.... Jetzt würde es glatt gehen - aber etz isser 11 *gg
    - Bossi fährtet dafür. Früher haben wir getrailt, die Konzentration war aber irgendwie nicht vorhanden für längere Strecken. Manchmal war er echt gut, dann wieder so unkonzentriert, daß er keine 100 Meter weit kam (denke, ich habs ihm einfach nicht gut rübergebracht....). Beim Fährten jetzt haben wir anscheinend ausreichend Ruhe reingebracht, daß er konzentriert arbeiten kann (die Ausbilderin führt selbst nen Jagdterrier, ist Jägerin und kennt sich entsprechend aus, wie diese Hunde arbeiten). Hab noch keine allzu langen Strecken ausgetestet, mir ist erstmal wichtig, daß er konzentriert arbeitet, und die Nase untenbleibt - durchs Trailen vorher hatte er die Nase anfangs zu weit oben. Daher arbeite ich auch noch mit ziemlich vielen Leckerlies auf der Spur. Winkel (ohne Leckerlies direkt an der Abbiegung) gehen gut, Verleitspuren ignoriert er klasse (kommt bestimmt von der Trailerfahrung), und bei Wildschweinfährten ist er inzwischen in der Lage, nach kurzer Aufregung ohne mein Eingreifen auf der richtigen Spur weiterzuarbeiten.
    - Frieda macht gar nix mehr. Hatte anfangs getrailt, aber nur kurze Strecken, weil schon relativ alt, als wir begonnen hatten. Dann umgestellt auf Fährten, aber irgendwie hat sie´s net gerafft *gg, vielleicht müßte ich nochmal genauso viel Zeit investieren wie beim Trailen, bis sie´s versteht, aber dann fängt sie wahrscheinlich erst mit 20 an, richtig zu fährten..... *gg *hust.....


    Beim Fährten sind auch alle 3 dabei, meist gibts hinterher noch ne schöne Runde mit meiner Schwester mit Hund, oder Freunden mit Hund, letzte Woche mit ein paar Foris mit Hund. So kriegen alle bissel Spaß, egal, wo wir unterwegs sind und wer gearbeitet wird.

  • Ich hab jetzt mal den Thread gelesen und: Wow! Also mal abgesehen vom finanziellen wenn man Alleinverdiener ist... Wie schafft ihr das zeitlich? :omg:


    Ich bin auch SIngle und hab nur einen Hund (die eher genügsam ist) und würde diese ganzen Programme gar nicht schaffen.
    Ein Großteil des Tages geht ja für die Arbeit drauf. Haushalt, EInkaufen, Wäsche. (Und ich bin echt kein Putzteufel und mache nur das nötigste.) Sonstige Verpflichtungen in der Familie. Und man möchte sich ja auch mal Abends aufs Sofa setzen und entspannen wenn die Füsse vom rumstehen weh tun. :ugly:


    Wie macht ihr das?
    Legt ihr alles aufs Wochenende?

  • Öhmnö :)
    Ich weigere mich einfach, unter der Woche nach dem Motto Arbeiten-Schlafen-Gassi zu leben. Also trainiere ich auch, wenn sich ein einigermaßen praktischer Platz anbietet (nicht gerade, wenn das Training um 6 beginnt und ich dazu über 3 Autobahnkreuze fahren muss) und arbeite halt danach weiter oder lege am nächsten Tag eine Extraschicht ein... Genauso mache ich mir immer Zeit frei, wenn sich Freunde/Bekannte melden und was unternehmen möchten, da sage ich nur im größten Notfall nein. Morgens fange ich nicht vor 10:30 an, denn erstmal wird eh Gassi gegangen und gefrühstückt, und unausgeschlafen brauche ich mir keine Texte vorzunehmen, das bringt nur wenig. Dafür mache ich abends selten vor 23 Uhr Feierabend. Nachmittagsgassi möglichst noch im Hellen... Haushalt läuft minimal, am Wochenende; Baustelle ebenso, Stückchen für Stückchen... und einkaufen/Wäsche dauert bei mir beides nicht lange, das schiebe ich dazwischen. Ich bügel nix :)
    Dadurch, dass ich zum Arbeiten nicht weg muss, gewinne ich zwar Zeit, aber die geht halt für weitere Arbeit mit drauf.
    Grüßle
    Silvia

  • Ich habe die Hunde (bis auf einen) schon in meiner letzten Beziehung gehabt. Conan kam dann letztes Jahr im April dazu (Kopf hat nein geschrien wurde aber vom Herz überstimmt)



    Wer hier ist auch allein und hat 3+ Hunde?
    Bei mir sind es 6


    In welchem Alter?
    11, 5, 2x4,5 und 2 x 3 (fast 4)


    Mit welchen Hobbys? Geht ihr immer mit allen gleichzeitig raus?
    Nicht immer, aber meistens


    Was für ein Netzwerk für Betreuung habt ihr?
    Im Moment kein gutes, mein ältester Sohn wird am Donnerstag nach Bristol gehen wo mein jüngerer Sohn wohnt.


    Wie sehr spannt euch der Job ein?
    39 Stunden Woche. Ich suche zur Zeit ein neues Heim. Mit Internet zu Hause könnte ich von dort arbeiten.


    Was sagt eure Family dazu?
    Ich habe nur Kontakt zu meinen Söhnen, die kennen mich nicht anders als mit mindestens 3 Hunden

  • Ich studiere ja noch, bin aber durch das relativ zeitintensive und belastende Studium sehr pedantisch geworden und plane Montags abends die Woche immer ziemlich minutiös durch und schaffe mir so die Zeiten die ich für bestimmte Freizeitbeschäftigungen brauche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!