Bekloppte bitte hierher! Single und Mehrhundehalter?
-
-
Hundesteuer sind bei einem Hund 156€, bei zwei Hunden 216€ pro Hund und ab drei Hunden 252€ pro Hund.
Ich zahle also 1008€ im Jahr nur an HundesteuernBei uns muss man die Hunde übrigens zwingend am Hauptwohnsitz anmelden, steht extra so in der Verordnung.
und dann hat der Hund noch net mal nen Krümel gefressen.... Da muß man ja als werdender Hundehalter auch erstmal Großverdiener werden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und dann hat der Hund noch net mal nen Krümel gefressen.... Da muß man ja als werdender Hundehalter auch erstmal Großverdiener werden!
Jap.
Die Stadt ist halt chronisch pleite und versucht auf diesem Weg irgendwie den Haushalt zu sanieren. -
Bisschen OT: Mal ne doofe Frage weils grad um die Hundesteuer geht.. Wozu sind denn eig die Hundemarken? Zum kontrollieren ob der Hund angemeldet ist? Ich hab in 14 Jahren Hundehaltung davon noch niemanden rum laufen sehen
-
Ich bin in eine tierverrückte Familie hineingeboren. Kenne es nicht anders.
Hundesteuer ? Jaa zum Glück habe ich seit ich schlag 18 jahre bin meinen eigenen Hausstand. 1.Hund 95€, 2.Hund 105€, jeder weitere Hund 120€
-
-
-
Bisschen OT: Mal ne doofe Frage weils grad um die Hundesteuer geht.. Wozu sind denn eig die Hundemarken? Zum kontrollieren ob der Hund angemeldet ist? Ich hab in 14 Jahren Hundehaltung davon noch niemanden rum laufen sehen
Also... hier in Hannover wurde ich in den letzten 5 Jahren bestimmt 5x (von immer dem gleichen Typen) von der Stadt bzgl. Hundesteuer kontrolliert.
Der hat aber auch immer einen Laptop dabei, und gleicht die Steuermarken mit meinen Daten ab.Ich habe es auch schon mitbekommen, dass er vor dem Eingang vom Fressnapf stand und einfach alle Menschen, die mit Hund kamen kontrolliert hat.
-
Also... hier in Hannover wurde ich in den letzten 5 Jahren bestimmt 5x (von immer dem gleichen Typen) von der Stadt bzgl. Hundesteuer kontrolliert.Der hat aber auch immer einen Laptop dabei, und gleicht die Steuermarken mit meinen Daten ab.
Ich habe es auch schon mitbekommen, dass er vor dem Eingang vom Fressnapf stand und einfach alle Menschen, die mit Hund kamen kontrolliert hat.
Ist ja krass. Ich mach das Ding nicht ans Geschirr weils übel klimpert. Bei uns kontrolliert aber auch niemand...
Soll der schlaue Herr halt einfach nach dem Familiennamen des Hundes schauen.. Da sollte er ja dann vermerkt haben ob bezahlt wird oder nicht.. Da spart man sich diese Marke..
Der erste Hund hat bei uns übrigens 40€ gekostet und der zweite 60€. Ich frag mich wozu.. Aber nun gut.
Haben auch die Tasso Marke nicht dran weil ich das klimpern nicht haben kann -
Bei uns kostet der 1. Hund 25€, jeder weitere 50€. Also wirklich human. Eine Steuermarke gibt es bei uns gar nicht.
-
Bisschen OT: Mal ne doofe Frage weils grad um die Hundesteuer geht.. Wozu sind denn eig die Hundemarken? Zum kontrollieren ob der Hund angemeldet ist? Ich hab in 14 Jahren Hundehaltung davon noch niemanden rum laufen sehen
Eigentlich ja, aber ich habe sie auch nicht an den Hunden, weil mich das Geklimper nervt.
In unserer Gemeinde muss man sie auch nur mitführen und nicht am Hund haben, daher hab ich sie am Schlüsselbund.
-
Uuuh... ich glaube, bei uns heißt es, sie muss am Hund sein. Meine liegen im Auto. Mein Auto steht ja daheim, also nie weiter als 15min vom Gassigebiet entfernt. Wenn einer was will, gehe ich heim und hole die. Und sonst bringe ich sie beim Ordnungsamt vorbei, wenn's sein muss. Am Hund kann ich das Geklimper auch nicht leiden.
-s- -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!