Mein Welpe beißt mir ständig in die Füße, Arme etc.

  • ich weiß ich muss noch sehr sehr viel lernen aber meinem hund geht es bis jz gut und er hat es gut bei mir! Die zeit in der ich nicht arbeite, widme ich voll ihm! Und ich gönne ihm trotzdem seine ruhepausen und bin auch ehrlich gesagt froh wenn er mal schläft

    Du willst es wirklich nicht verstehen! Du bist der Meinung, dass es deinem Hund so gut bei dir geht, obwohl du dich hier angemeldet hast, weil er Probleme zeigt. Dein Hund ist viel zu früh viel zu lange alleine; auch das konntest du hier mehrfach von vielen erfahrenen Hundehaltern lesen - interessiert aber scheinbar auch nicht.
    Natürlich kannst du das nicht mehr rückgängig machen, das hat aber auch niemand von dir verlangt. Es geht darum, dass ab jetzt eine gute Lösung gesucht werden sollte, damit sich das Problem nicht weiter ausweitet; die Wahrscheinlichkeit, dass die Probleme in der Pupertät noch massiver werden, ist einfach sehr hoch - wie du auch schon mehrfach lesen durftest.


    Hier geht es nur um menschliche Eitelkeiten, da schließe ich mich an. Menschliche Eitelkeit, weil:
    - ein Hund her musste, obwohl die Lebensumstände nicht passen
    - alle Ratschläge abgelehnt werden
    - weiterhin trotzig darauf bestanden wird, dass es dem Hund gut geht, weil er nicht jault.


    Ich bitte dich dringend (und das schreibe ich nicht, weil ich dich persönlich angreifen will) informiere dich gut über Hunde und ihr Verhalten, bzw. Lernverhalten. Denn, wenn du einen sicheren Zusammenhang herstellst, "zwischen Hund jault nicht beim alleine sein, also geht es ihm gut" zeigt das, dass du noch nciht viel weißt über Hunde. Das ist ja nicht schlimm, aber dann nimm dir die Ratschläge hier doch zu Herzen.
    Wenn die Menge der Leute auf dem "alleine bleiben" in deinen Augen herumhackt, dann versuche mal deine Gedanken hierzu in einen andere Richtung zu lenken.
    Dies schreiben nicht viele Leute, weil viele Leute dich mobben oder fertig machen wollen - überleg mal, ob es nciht vielleicht so ist, dass da was dran ist an der Sache.

    Ja es wirkt schroff vorallem wenn man sagt ich wäre ein „ungezogenes kind“

    Ich habe außerdem nicht geschrieben, dass du ein ungezogenes Kind wärst, sondern, dass du dich wie ein trotziges Kind verhältst. - Bitte sinnentnehmend lesend.


    Ansonsten bin ich hier jetzt auch raus aus der Diskussion und nutze meine Zeit anderweitig.


    Viel Erfolg weiterhin

  • es gibt einige hunderassen die so gezüchtet werden das sie sehr
    Eigenständig sind und Menschen nicht rund um die Uhr brauchen
    Herdenschutzhunde zb
    Die haben dann ihren Job und sind vermutlich zufrieden beschäftigt


    Es gibt aber auch die Gesellschaftshunde
    Die haben ganz andere Bedürfnisse


    Welpen und Junghunde... Das hatten wir schon


    Ich denke es bewegt sich beim alleine lassen
    Irgendwo zwischen verträgt er schon ,
    motzt er schon oder erträgt er noch


    Hund muss lernen zu warten und die Sicherheit für sich
    Aufbauen können das Mensch wiederkommt
    Der Lernprozess ist individuell
    Und auch von äußeren Faktoren abhängig
    Zb auch viel Alarm im Mietshaus und wie hund damit umgeht


    Warten kann ein sehr aktiver Prozess sein und Hunde müde machen
    Öhrchendrehen ist total anstrengend


    Das es nicht gut ist was ich mache wird mir hund schon irgendwie mitteilen


    Diese Mitteilung nennen Menschen dann Fehlverhalten

  • Warum sucht ihr nicht jemanden zu dem der Hund kann während ihr weg seid?


    Das schlagartige Alleinsein für einen so langen Zeitraum ohne Übung und unmittelbar nach dem Einzug in ein neues Zuhause und nach der Trennung von Mutter und Geschwistern ist ein Problem für viele Welpen.Und es geht absolut nicht darum, dass Du Dich schlecht fühlst - genau das meine ich damit, dass Du Dich in erster Linie um Dich selbst drehst. Es geht um den Hund und darum, mögliche Erklärungen für sein Verhalten und damit eine Lösung zu finden.

    Ich fühl mich jz sooo wie eine mutter die von anderen müttern zu hören bekommt alles falsch gemacht zu haben!!! Bin jz einfach auf meine tante zugegangen.... hab ihr jz gesagt wie schlecht ich mich fühle! Sie sagte nur: Dogforum-horrorforum! Jz weiß ich aich wieso

  • hab ihr jz gesagt wie schlecht ich mich fühle! Sie sagte nur: Dogforum-horrorforum! Jz weiß ich aich wieso

    Ich mag mich auf diese "Ihr seid Schuld, dass es mir schlecht geht"- Diskussion nicht einlassen, Jonthefrenchi.
    Wenn Du Dich bei Deiner Tante besser verstanden und aufgehoben fühlst, dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du das Problem mit ihr gemeinsam lösen kannst. Ansätze hast Du hier genügend bekommen. Was Du daraus machst, ist Deine Sache.

  • Die zeit in der ich nicht arbeite, widme ich voll ihm! Und ich gönne ihm trotzdem seine ruhepausen und bin auch ehrlich gesagt froh wenn er mal schläft

    Es ist falsch, sich nach der Arbeit dem Welpen voll zu widmen.
    Zum wiederholten Mal:
    Du überforderst den jungen Hund mit dem Programm und DEINEM Ehrgeiz (Sitz, Platz, Fuß, bleib, Agility, lange Spaziergänge, Disziplin, langes Alleinebleiben)
    Genug Ruhephasen, um neue Dinge zu verarbeiten, kann er bei dem Programm definitiv nicht haben.


    Du bist hier mit keiner Silbe gemobbt worden, dann weißt du nicht, was Mobbing wirklich bedeutet.
    Du bist meines Erachtens einfach nicht kritikfähig, weil nahezu immer, "ja, aber..." folgt.


    DU hast ein Problem geschildert, die Ursachen des Problems wurden hier groß und breit erläutert, alle erfahrenen Hundehalter waren (ausnahmsweise) einer Meinung, nur du, als unerfahrene Erst-Hundehalterin weißt alles besser.


    DU hast ein Problem mit deinem Hund - nicht wir.
    DU hast deswegen Fragen gestellt - nicht wir.

  • Vielleicht fängst du mal an, zu überlegen wie es deinem HUND geht und hörst auf darüber zu lamentieren wie es DIR geht?! Dein Hund kann sich hier nicht anmelden und sich Rat suchen - du kannst und hast es getan. Ich wiederhole: aufgrund der Tatsache, dass du hier bist, weißt du doch selbst, dass irgendwas nicht gut läuft? Aufgrund der Tatsache, dass du dich wegen der allein-sein-Kritik schlecht fühlst, beweist für mich, dass in deinem Denkapperat was losgetreten wurde und du selbst vllt weißt, dass das so alles nicht gut sein kann.
    Wie du deine Beißhemmungsprobleme in den Griff bekommen kannst, wurde hier auch geschrieben (die Forensuche ist dazu ansonsten auch sehr ergiebig). Man macht dich nur ZURECHT darauf aufmerksam, dass du gerade von einem Problem aufs nächste zusteuerst. Keiner meint das Böse, aber die meisten hier haben einfach so viel mehr Erfahrung als du, und wollen, dass dein kleiner Knopf davon profitieren kann und es ihm künftig besser geht.
    Ich für meinen Teil unterstelle dir gar nicht, dass du deinen Hund wissentlich schlecht behandelst: du hast unüberlegte Fehler gemacht, hast dich nicht ausreichend informiert vor Anschaffung. Das ist doof aber davon kann ich mich bei meinem ersten Hund auch nicht frei schreiben. Wichtig ist jetzt einfach, dass du dazu lernst, dich informierst und bereit bist, einiges zu ändern. Das dürfte doch kein Problem sein.

  • Das wae ernst gemeint!

    :rotekarte: mein Kommentar auch!



    @Jonthefrenchi, du hast dich nicht für l'eau's Tipp bedankt. Du hast erst später in Bezug auf einen anderen Tipp geschrieben, dass jetzt jemand mal was sinnvolles geschrieben hat-> dh alles andere davor war für dich offensichtlich nicht sinnvoll. Kein Wunder, dass sie sich verarscht vor kam.

    Danke! ich dacht schon, ich hätt mich missverständlich ausgedrückt. Offensichtlich war das nicht der Fall.


    Aber wenn ich den weiteren Verlauf hier lese, wird mir immer mehr klar, warum einige User keine Beiträge mehr in dieser Rubrik schreiben und auf Fragen von Neuusern nicht mehr antworten.
    Es ist schon unglaublich, wie selektiv manche Leute lesen und interpretieren.



    @Jonthefrenchi: Bitte nimm mal deine "Alle-Sind-Blöd-Zu-Mir"-Brille ab, und lies die Beiträge nochmals in Ruhe. Deinem Hund zu liebe!
    Es gab auch außerhalb der Alleinbleibeproblematik jede Menge gute Beiträge, wie du den Umgang mit deinem Welpen ändern kannst, damit sich dein Welpe besser verhält.
    Wenigstens diese könntest du umsetzen!


    Ich habe mir übrigens auch als Vollzeitberufstätige einen Hund geholt. Anfangs war mein Hund bei Hundesittern, dann Halbtags in einer Hundepension und den restlichen Tag bei meiner Schwester, mit der wir zusammen wohnen. Mein Hund hat trotzdem nie in Frage gestellt, dass ich ihr Frauchen bin. Mittlerweile kann ich meinen Hund glücklicherweise mit ins Büro nehmen.

  • Das wäre schön wenn das bei mir auch iwann funktionieren würde aber bei der sparkasse geht das glaub leider nicht

  • :ka: frag doch einfach nach? Und ansonsten braucht man ja nicht bei dem Arbeitgeber zu bleiben...


    Mein Chef war auch Anfangs gegen Hund im Büro. In Notfällen durfte der Hund schon immer mit (sonst wäre er gar nicht eingezogen!) und so kam er als Welpe einige Male mit und nachdem sie so super brav war, dass man sie z.T. gar nicht bemerkte, bekam ich schließlich die Erlaubnis sie dauerhaft mitzunehmen. Ich hatte mit maximal 2-3 Tage/pro Woche Mitnahme gerechnet, wäre mir dieses Minimum nicht erfüllt worden, hätte ich mir mittelfristig einen anderen Arbeitgeber gesucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!