Stimmt's ? : Welpen dürfen nicht schwimmen...???
-
-
also ... schon wieder ne Frage
Hab heute gesagt bekommen, dass man Welpen angeblich noch nicht schwimmen lassen soll bzw nicht ins Wasser lassen soll. Denke mir zwar irgendwie dass das nicht stimmen kann, da man ja sowieso grundsätzlich Welpen schon mal an Alles für später gewöhnen soll, und mir auch sonst kein Grund einfällt. Wollte nur einmal fragen was ihr denn davon haltet? Ist "schwimmen" für einen Hund mit 10 Wochen ok ?
Und was ich noch dazu fragen wollte... da beim Schwimmen ja auch die Gelenke geschont werden, hilft es vielleicht "vorbeugend" gegen HD... ?Vielleicht wieder ne dumme Frage, aber vielleicht bin ich ja der :dau:
(hoffe mal war der richtige Smile, mit richtiger Abkürzung :D)
LG
Ali & Zoe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stimmt's ? : Welpen dürfen nicht schwimmen...???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In Seen sicherlich, in Flüssen allerdings nicht, soviel Kraft und Ausdauer haben die kleinen auch noch nicht, wenn Strömung geht.
Du solltest nur darauf achten das du den Hund danach abtrocknest und dich auf dem Heimweg machst.
-
Ja, so sehe ich das erfahrungsgemäß auch. Der Hobbit ist sogar als 4 Mon. alter Welpe im tiefsten Winter ins Wasser gehüpft - und - Hurra, er lebt noch.Heute 4 Jahre alt - und liebt das Wasser.
als Welpe (ca. 5 Mon.) gejagt in der Fränk. Saale von Mira
ca. 2 Jahre im großen weiten Meer
-
solche Bilder hab ich auch:
16.07.06 (Alter 2 Monate und 12 Tage oder anders knapp 10 Wochen)
Das erste mal Wasser - das Häufchen Elend:
Und so sah das heute aus:
-
echt tolle Bilder ... die sehen so nach Spaß aus
Ich hoffe bald hab ich auch so welche... wenn das Wetter so bleibt
Freu mich glaube ich schon mehr als mein Wau-Wau da drauf :^^:
Ist denn dann öffter (vielleicht ein/zwei mal die Woche) schwimmen gehen gesund für den Muskelaufbau (wegen HD)? Oder wäre das ein bisschen zu oft?LG
Ali & Zoe
-
-
Meine war schon mit 9 Wochen im Wasser, ich finde das sollte man ganz den kleinen überlassen, nie zwingen.Wir gehen jeden Tag schwimmen, das kann gar nicht oft genug sein.
-
Es ist sehr schwierig wie lange und wie oft. Zugut gemeinter falscher Ehrgeiz kann auch schaden.
Wenn du dir überlegst das du ca. 5min. pro Lebensmonat mit dem Hund laufen sollst - gemeint ist nur laufen und kein doch anstrengendes Schwimmen - sollte man da sehr vorsichtig an die Sache gehen.
Falls es möglich ist, solltest du deinen Weg so legen das du an einem Gewässer vorbei kommst und der Hund ggf. ins Wasser kann. ABER nur wenn er es selbst möchte.
-
Keine Angst vorm schwimmen, es ist sogar sehr gesund den Welpen schon so früh schwimmen zu lassen.Der Hund ist viel leichter im Wasser und somit wird der Muskelaufbau sehr gut unterstützt.Als Welpe würde ich keine grossen Spaziergänge mit ihm unternehmen, lass ihn lieber schwimmen.
-
Hallo! Bin selbst Neuling und Welpenbesitzerin. Wir haben aber in der Hundeschule gelernt, dass man Welpen gerade in stehenden Gewässern nicht schwimmen lassen sollte. Die Infektionsgefahr sei zu hoch z.B. wegen toter Tiere etc. Keine Ahnung ob das stimmt, wollte es nur mal einbringen.
-
Zitat
Hallo! Bin selbst Neuling und Welpenbesitzerin. Wir haben aber in der Hundeschule gelernt, dass man Welpen gerade in stehenden Gewässern nicht schwimmen lassen sollte. Die Infektionsgefahr sei zu hoch z.B. wegen toter Tiere etc. Keine Ahnung ob das stimmt, wollte es nur mal einbringen.
Grundsätzlich stimmt es so, aber nicht jedes stehende Gewässer ist "verseucht". Wenn lebende Fische drin sind, sollte die Wasserqualität gut genug sein, daß es auch ein Welpe übersteht.
Schönen tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!