Junghund hat Frau angesprungen

  • Hallo,


    Ich wurde die Tage auch vn einem jungen Labbi angesprungen, mit einer Selbstverständlichkeit wurde mir erzählt das sei halt so bei der Rasse.
    Bin ich blöd, dass ich meinen Junghund an der Langen Leine habe?


    Eine Freundin von mir hat einen 1 jährigem Rechtsstreit hinter sich , wegen ähnlicher Geschichte.

  • Sie haben die Hunde doch sofort an die Leine genommen.


    Sie haben sich entschuldigt und eine Lösung angeboten. Bargeld ging nicht weil keines dabei war.
    Den Datenaustausch angeboten, was abgelehnt wurde.


    Selbst die Reinigung anbieten? Wie soll das gehen, wir haben Winter, sie können ja schlecht die Jacke mitnehmen.

  • Ich bin heute auch mit ner nigelnagelneuen Jacke durch den Wald gestiefelt. Weil das meine neue Winterjacke ist und ich mir mit meinen anderen Jacken momentan hier den Arsch abfriere. Muss Ich mich in Sack und Asche kleiden, nur weil ich im Wald bin? Also sorry, das finde ich echt unverschämt.
    Wenn mich damit ein Hund angesprungen hätte, fände ich das auch nicht toll. Verstehen kann ich, dass ein Junghund sich noch nicht 100% abrufen lässt, aber das heißt nicht, dass ich es doll finde, wenn meine Klamotten dann dreckig sind.
    Richtiges Verhalten wäre meiner Meinung gewesen, den Hund direkt einzufangen, mich sofort zu entschuldigen und von mir aus die Reinigung anzubieten. Ohne Rechnung. Der Hund deiner Freundin hat scheiße gebaut bzw ihr, weil ihr ihn nicht ran genommen habt. Ob sie sich mit den 15€ den Hintern abwischt oder nicht, muss euch vollkommen egal sein, ihr seid einfach in der Bringschuld.
    Wenn sie euch dann beleidigt, ist das nicht nett aber ich hätte nochmals freundlich meine Nummer/Adresse angegeben und wäre dann aus der Situation gegangen.
    Ich bin der Meinung, dass ihr (abgesehen von den Beleidigungen) gar keinen Grund habt euch aufzuregen.

    Entschuldigung wenn es so rüber gekommen ist. Wir regen uns nicht auf ich wollte mich nur über die Rechtliche Situation vergewissern. Wenn mich jemand beleidigt dann gebe ich der Person sicher kein Bargeld in die Hand (auch wenn wir welches dabei gehabt hätten).


    Das wir als Halter schuld sind ist uns ebenfalls bewusst. Aber es war nun mal so das sie nur Bargeld wollte und wir nach 20 Minuten diskutieren auch keine Lust mehr hatten dort rum zu stehen.


    Entschuldigt dachte das einige Sachen unwichtig für den Ursprungs Post sind da ich eig. nur wissen wollte ob ich dazu verpflichtet bin so etwas auf der Stelle zu bezahlen (wurdw mir bereits beantwortet - Danke)

  • Also irgendwie bin ich entweder unhöflich oder verkehrt gepolt und ich hatte ehrlich gesagt noch nie Ärger....


    Sie haben die Hunde sofort angeleint und sich entschuldigt und kein Bargeld dabei. Sie haben angeboten die Daten zu tauschen und dies wurde abgelehnt..


    Ich sehe das wie bad_angel was soll man sonst machen? :ka:

  • @bad_angel ich meinte mit "selbst die Reinigung anbieten", dass ich von mir aus direkt sage, dass ich die Kosten übernehme und nicht, dass ich sie auf der Stelle aus der Jacke pelle xD .
    Und so wie ich das verstanden hab, haben beide gesagt, sie bezahlen den "Schaden" aber nur gegen Vorlage einer Rechnung von der Reinigung, damit sie genau wissen, dass sie das Geld nicht anderweitig verwendet. Ich mein, Hallo? In der Situation so eine Bedingung zu stellen find ich schon arg... verwegen.
    Selbst wenn ich die Jacke zuhause sauber mache, da hab ich auch Aufwand mit. Das Kleid, das besagter Hund in meinem ersten Post eingesaut hatte, musste in die Waschmaschine. Nur mit abrubbeln war da nix. Wenn meine Winterjacke jetzt auch in die Waschmaschine müsste, weil der Matschfleck halt nicht gescheit raus geht, da kann man auch Zeit, Kosten und Arbeit für rechnen. Ganz davon abgesehen, dass ich ein Problem hätte, weil das meine einzige Wärme Jacke ist :ugly: .

  • Hallo,


    Ich wurde die Tage auch vn einem jungen Labbi angesprungen, mit einer Selbstverständlichkeit wurde mir erzählt das sei halt so bei der Rasse.
    Bin ich blöd, dass ich meinen Junghund an der Langen Leine habe?


    Eine Freundin von mir hat einen 1 jährigem Rechtsstreit hinter sich , wegen ähnlicher Geschichte.


    Dazu muss ich sagen das es stimmt. Ich habe noch bei keiner anderen Rasse so eine Fremden Liebe erlebt ... aber man kann es auf jedenfall antrainieren.


    Sie haben die Hunde doch sofort an die Leine genommen.


    Sie haben sich entschuldigt und eine Lösung angeboten. Bargeld ging nicht weil keines dabei war.
    Den Datenaustausch angeboten, was abgelehnt wurde.


    Selbst die Reinigung anbieten? Wie soll das gehen, wir haben Winter, sie können ja schlecht die Jacke mitnehmen.


    Das haben wir leider nicht angeboten. Hätte sie wahrscheinlich bei der kälte auch abgelehnt.

  • eine schadensregulierung wäre da für mich auch selbstverständlich
    Wenn der andere unkooperativ ist, ist das nicht mehr mein Problem


    Allerdings gilt es genau solche Dinge zu verhindern
    Es ist keine lebensnotwendige Tätigkeit für Hunde anzuspringen


    Ausser schmutzig kann man im Extremfall auch verletzt werden
    Von der Angst die man dabei bekommen kann sind nicht nur nichthundehalter betroffen


    Statt sich gegenseitig beim schmutzig machen zu unterstützen
    Lieber gegenseitig beim nicht anspringen unterstützten

  • @PabloderFrechdachs ich hab's dann wohl falsch verstanden. Ich dachte, es dreht sich die ganze Zeit darum, ob ihr überhaupt, also generell, zahlen müsst.
    Wenn ihr kein Geld dabei hat und die Frau keine Daten tauschen will, hat sie meiner Meinung nach natürlich auch Pech. Schnitzen könnt ihr es ja wirklich nicht (wenn doch, bräuchte ich ein paar geschnitzte Scheine :pfeif: ).
    Die Zahlung aber an eine Bedingung zu knüpfen (Geld nur gegen Rechnung) finde ich, wie obendrüber geschrieben, dann wiederum schon daneben.

  • @bad_angel ich meinte mit "selbst die Reinigung anbieten", dass ich von mir aus direkt sage, dass ich die Kosten übernehme und nicht, dass ich sie auf der Stelle aus der Jacke pelle xD .
    Und so wie ich das verstanden hab, haben beide gesagt, sie bezahlen den "Schaden" aber nur gegen Vorlage einer Rechnung von der Reinigung, damit sie genau wissen, dass sie das Geld nicht anderweitig verwendet. Ich mein, Hallo? In der Situation so eine Bedingung zu stellen find ich schon arg... verwegen.
    Selbst wenn ich die Jacke zuhause sauber mache, da hab ich auch Aufwand mit. Das Kleid, das besagter Hund in meinem ersten Post eingesaut hatte, musste in die Waschmaschine. Nur mit abrubbeln war da nix. Wenn meine Winterjacke jetzt auch in die Waschmaschine müsste, weil der Matschfleck halt nicht gescheit raus geht, da kann man auch Zeit, Kosten und Arbeit für rechnen. Ganz davon abgesehen, dass ich ein Problem hätte, weil das meine einzige Wärme Jacke ist :ugly: .


    Es hatte 2 Gründe. 1. Hatten wir kein Bargeld dabei heißt also wir müssen die Rechnung später begleichen 2. wenn wir sie schon später begleichen wieso kann man dann nicht einfach ein Bild der Rechnung schicken und wir übernehmen die kosten? Mal abgesehen davon das es keine Matsch Pfotenabdrücke waren sondern 2 kleine Punkte (ist auch egal wie groß).


    Durch unseren Vorschlag hätten die Frau die Reinigung auf den Cent genau beglichen bekommen (egal wie hoch) und wir hätten die Möglichkeit gehabt es später zu bezahlen wenn wir wieder über Geld verfügen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!