Erfahrungen mit Groenendael Laekenois Malinois Tervueren

  • Vor 5 Monaten habe ich Ayuin :herzen1: , einen 4 jährigen Groenendael, mit einer recht krassen Vorgeschichte, adoptiert.


    Ich fände es sehr spannend Erfahrungen von anderen Menschen zu lesen, die mit belgischen Schäferhunden zusammen leben.


    Mein Trainingsschwerpunkt mit Ayu ist bisher, dass er lernt nicht nur Zuhause (da klappt es inzwischen super) sondern auch unterwegs und in Gegenwart fremder Hunde und Menschen Ruhe bewahren zu können.
    Das fällt ihm, teils sicher aus Veranlagung, teils wegen des nahezu komplett isolierten Lebens, als überwiegend lieblos behandelter Hofhund, was er 3 Jahre lang geführt hat, überaus schwer.
    Ayuin war unterernährt, verwahrlost, aggressiv gegen jeden Hund in Wahrnehmungsweite sowie vorwiegend kräftige oder alkoholisierte Menschen, insbesondere Männer, dazu hatte er sich komplett seine vier Pfoten zerbissen, hatte entzündete Augen usw., war an einen groben Umgang gewöhnt -und ansonsten an so gut wie nichts. :( :
    Nunja, Ayuin der -Hüter der Zeit- ;) lebt jetzt ja schon ein kleines Weilchen bei mir, genießt die Zuneigung, die Nähe die Aufgaben die er von mir bekommt und macht sich, den Umständen entsprechend, großartig!
    Sicher liegt noch ein weiter, trainingsintensiver Weg vor uns zweien, aber Ayu ist super klug, motiviert, überaus freundlich zu den Seinen und so wird dieser Weg sicher meist ein schöner sein. :bussi:


    Was habt ihr für Erfahrungen mit Belgiern?
    Wie und was trainiert ihr?
    Wie leben eure Hunde bei euch?
    Was für Besonderheiten seht ihr bei ihnen und wie geht ihr damit um?
    Habt ihr spezielle Empfehlungen zu Zubehör oder Training? Welches Geschirr sitzt besonders gut, wie gern lernen eure Hunde, welche Spiele mögen sie besonders und welche tun ihnen gut?
    Habt ihr Fotos von ihnen die ihr hier mit einstellen mögt?


    Ich bin gespannt!

  • Leider fehlen mir die "nötigen Zugriffsrechte " um die von dir verlinkte Seite aufrufen zu können.
    Aber trotzdem danke! :smile:

    Du musst dich für die Benutzergruppe Pfoto Talk freischalten lassen, dann hast du Zugriff. Gehe in deinem Profil auf Benutzergruppe. Dort kannst du dich dann freischalten lassen

  • So, dann antworte ich mal..

    1. Was meinst du damit? Aktuell leben 3 Malis hier, davor hatte ich nen Mali von einer Not-Orga und ein paar Malis als Sitterhunde. Zusätzlich hab/hatte ich näheren Kontakt zu Arbeitstervueren.


    2. hauptsächlich IPO, wobei deiner der Malis aktuell nicht belastbar ist. Ansonsten gibts Zughundesport, usw.


    3. in der Gruppe im Haus


    4. hmmm...Ich find die sind schon sehr speziell. Sehr schnell in ihren Reaktionen, teilweise recht hart aber gleichzeitig auch sensibel. Wie gehe ich damit um? Ich behandle jeden Hund so, wie er es braucht :p


    5. kommt drauf an für was.. Alltag, UO, SD, Fährte? Das selbe bzgl. Geschirr ;) rassetypisch lernen sie mAn sehr gerne, die Schnelligkeit variiert zw. meinen Hunden. Spiele...mit anderen Hunden Rennspiele, mit mir Beutespiele.


    6. mal ein Foto von meinen
    101205e5b7cdc17b728c7ff4d.jpg

  • meine Erfahrung: ich habe selbst eine Malinois Hündin. Des weiteren habe ich länger mit einem Diensthundeführer mit seinen 3 Malirüden zusammengelebt. Auch jetzt bin ich dort noch oft und habe seine Hunde auch mal zum Sitten.
    Trainieren tun wir Mondioring und Turnierhundesport. Zum fit halten gibt’s noch etwas Zughundsport.
    Meine Hunde leben bei mir im Haus wenn ich daheim bin. Wenn ich arbeiten bin, leben sie im Zwinger mit Freilauf.
    Besonderheiten … hmmm … sie sind halt etwas anders. Meist in allem was sie tun sind sie etwas extremer. Sie lieben extrem, beschützen extrem, … das kann man im positiven wie im negativen so fortführen.
    Zubehör kann man nur empfehlen, wenn wir wissen, was du machen willst.
    Amber mag alle Spiele. Sie ist für alles zu begeistern. Sein es Suchspiele, Beutespiele, einfach nur rennen mit anderen Hunden ... die Liste ist glaub ich unendlich.


    Hier ein Bild von Amber und meinen kleinen Zwerg Wonder.

  • Ein cooles Paar! :D
    Meine Fragen waren alle extra recht allgemein gehalten, eher so als eine Einladung zum Plausch. ;)
    Als ich das mit dem Zubehör schrieb, suchte ich grad nach einem gut sitzenden Geschirr und einem Mantel. Das Geschirr hab ich inzwischen: ein EQDog pro Harness in Größe M. Das sitzt super. Mäntel sind probeweise geordert.
    Aber ich fands auch schon früher etwas umständlich passendes Zubehör zu finden.
    Ich hatte mal den Baskeville Ultra Maulkorb bestellt, der aber mindestens zu groß war, evtl passt er auch einfach generell nicht gut auf so lange, schmale Nasen?


    Schön von euch zu lesen und schicke Fotos! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!