
-
-
Taser/Elektroschocker sind illegal.
Das Thema wurde ja bereits erörtert. Mit Prüfsiegel und kleinem Waffenschein darf man sie mit sich führen, mit Prüfsiegel und ohne Waffenschein auch kaufen und zu Hause aufbewahren. Illegal sind sie also nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Elektroschocker als Abwehr vor angreifendem Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne die Situation und wir haben jahrelang mit so einem Hund in der Nachbarschaft gelebt. Ergebnis war das ich meine Hunde bis zum Tod dieses Hundes aus dem Haus geschleust habe.
Ein Elektroschocker wird nichts an diesen Ängsten ändern und gibt dir falsche Sicherheit. Die Gefahr das man überreagiert und diesen dann auch bei einem fröhlich ranhüpfenden Junghund anwendet ist recht groß. Ja Angst lässt einen nicht immer nachdenken. Diese Seite habe ich auch einmal erlebt als meine Hündin von einem älteren Herren mit einem Stock geschlagen wurde als sie seinem unangeleinten Hund guten Tag sagen wollte. Er hat sich später entschuldigt, aber seine Panik vor Schäferhunden war so groß, das er nur reagiert hat.
Also lass die Waffen zuhause und versuche das Problem anders zu klären. Das Vertrauen von Hund und Mensch in unbefangene Hundebegegnungen wieder zu finden, wird eine Weile dauern. Aber ist es möglich. Alles Gute für Euch. -
Mit einem E-Schocker musst du zu nahe an den beissenden Hund ran und riskierst einen Biss in die Hand.
-
Elektroimpulsgeräte mit Prüfsiegel dürfen von jeder volljährigen Person mitgeführt werden. Eine waffenrechtliche Erlaubnis ist nicht notwendig. Genauso wie Tierabwehrspray...
-
Ich bin nicht fuer einen E-Schocker. Aber auch beim trennen muss man zwingend nahe an die Hunde ran. Das Argument ist fuer mich im Falle einer Beisserei also hinfaellig
-
-
es gibt den klassischen Pfefferspray der mit Capsacin/Cayennepfeffer gefüllt ist und für den Einsatz gegen Tiere gedacht ist. Der ist ziemlich effektiv, legal, handlich und du kannst nicht viel falsch machen.
Danke, ich frage mich immer, wie geht es danach weiter:
Idealfall:
Der Hund lässt von mir / meinem Hund ab, der Halter kommt dazu und bekommt ihn zu fassen.
---
Was aber wenn der Hund wie schon beschrieben alleine unterwegs ist? Ich sprüh ihm das Pfefferspray auf die Nase, er ist geschockt und lässt von mir / meinem Hund ab.
Vermutlich habe ich jetzt eine Verletzung / einen verletzten Hund, worum ich mich kümmern muss.
Aber - der andere Hund ist ja vermutlich noch da. Mich würde da einmal interessieren, was ist hier der wahrscheinlichste Ausgang? Wird er - noch geschockt durch das Spray - ablassen und sich verziehen, oder wird er, sobald er sich etwas berappelt hat, wieder auf mich / meinen Hund los gehen?
Evtl. gibt es ja hier jemanden der sich mit solchen Situationen auskennt.
-
So, habe mich jetzt mit einem Kollegen (Hundeführer und Waffenexperte) unterhalten: Er rät ganz klar von Elektroimpulsgeräten ab. Die Wirkung ist viel zu schwach, da ja als gesundheitlich unbedenklich mit PTB-Siegel eingestuft. Außerdem sagt auch er, die Gefahr, dass der Hund noch aggressiver reagiert ist zu geoß.
Er rät ganz klar zum Pfefferspray und empfiehlt da unbedingt ein Qualitätsprodukt zu kaufen. Ich werde dieses hier nehmen:
Das markiert auch gleich schön bunt.Aus Erfahrung verspricht er sich nix von einer Meldung beim OA. Der hiesige Landkreis ist da wohl sehr träge.
-
Ich würde es trotzdem melden. Falls wieder etwas passieren sollte, es sind ja auch andere Menschen mit ihren Hunden und Kindern unterwegs, ist es zumindest dokumentiert und erleichtert dann die weiteren Schritte.
Alles gute weiterhin für deinen Hund und eine schnelle Genesung... -
Was passiert mit der grünen Farbe, wenn Sie in die Augen kommt?
-
Lese dich bitte noch über Sprüh und Punktstrahl ein
Unterschied zwischen Pfefferspray mit Sprühnebel und Flüssigstrahl
auch die Reichweite sollte nicht ausser acht gelassen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!