Vorteile von kleinen Hunden - eure Meinungen für meinen Mann zum Lesen ;-)
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Vorteile von kleinen Hunden - eure Meinungen für meinen Mann zum Lesen ;-)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das macht unser sonst sehr verfressener Goldie noch nicht einmal am Couchtisch. Ist bei groß und klein wohl auch eine Sache der Erziehung
ihr habt Leonie noch nicht erlebt ... Madame ist mit 12 Kilo die grösste Räuberin, die ich je erlebt habe. Die ist zu jüngeren Zeiten problemlos über Sofa oder Stühle auf Tische geklettert. Und sogar irgendwie mal auf die Küchenzeile gekommen, niemand weiß wie.
Während die Grosse überall problemlos dran käme, aber nix klaut. Ausser man lässt Leberwurst Brot ne Stunde lang unbeaufsichtigt auf dem niedrigen Sofatisch stehen....aber dann ist man eh selbst schuld -
Ein kleiner Hund kann(anscheinend)mit Telepathie betteln. Erlebe ich jeden Morgen.
-
Das macht unser sonst sehr verfressener Goldie noch nicht einmal am Couchtisch. Ist bei groß und klein wohl auch eine Sache der Erziehung
Die kleinen können auch nicht mit dem Schwanz Sachen von niedrigeren Tischen runterwedeln.
-
Die kleinen können auch nicht mit dem Schwanz Sachen von niedrigeren Tischen runterwedeln.Hihi, der Punkt geht an dich
-
-
von Vorteil ist daß kleine Hunde nicht an den Tisch oder an die Arbeitsplatte in der Küche kommen und sich Essen "nehmen" können
Die Lieblingsgeschichte zu meiner alten Hündin: Als sie noch recht klein und nicht zuverlässig dicht war, blieb sie in der Küche, wenn sie alleine war, da sonst überall Parkett. Jedenfalls sind meine Mutter und ich da gleich nach einem schnellen Mittagessen - Pizza - irgendwohin gefahren und bald darauf wieder heim gekommen (wo wir waren, weiß ich nicht mehr).
Die Küche hatte eine Milchglasscheibe, d.h. man sah Schemen und Licht durch, aber keine deutlichen Formen. Hinter der Türe bewegte sich etwas, seltsam... Das Hundebaby war auf die Bank und von dort auf den Tisch gekraxelt, um den Belag von der Pizza zu fressen (und nur den!) und uns extrem erschrocken und rot-verschmiert anzuglotzen, als ich die Türe aufriss. Es war ein Anblick für Götter, die kleine Maus, die zu Lebzeiten so an die 10kg und als Junghund entsprechend klein war, sah aus, als hätte sie gerade, mitten auf dem Küchentisch stehend, die Überreste eines Kettensägenmasakers verspeist.Also ja, auch kleine Hunde kommen auf den Tisch. Mit allen 4 Pfoten, wenn sie wollen.
-
Meine 2,5kg Hündin hab ich auch schon am Esstisch stehend aus meinem Wasserglas trinken gesehen. ..
Seitdem werden die Sessel brav hineingeschoben.Im ersten Moment wollte ich los schimpfen, aber dann hatte ich Angst, dass sie erschrickt und sich kopflos in die Tiefe stürzt. Deswegen kam nur ein entrüstetes *Was zur Hölle... * von mir.
-
Das macht unser sonst sehr verfressener Goldie noch nicht einmal am Couchtisch. Ist bei groß und klein wohl auch eine Sache der Erziehung
Eher eine Charakterfrage.
In meiner Erfahrung gibt es Hunde die sagen: OK, das darf man nicht.
Und welche die sagen: OK, das darf man nicht, also warte ich bis keiner guckt....Ich hatte schon beides, kenne genug Mehrhundehalter, die solche und solche haben - bei gleicher Erziehung.
Die schlimmste Diebin ist die Yorki-Dackel-Mix (oder sowas in der Richtung) Hündin von Freunden - klein aber erfinderisch.
-
Kleine Hunde passen im Gegensatz zu meinem riesen Baby in einen Kleinwagen.
Wenn kleine Hunde im Jugend alter vergessen, das sie nicht springen dürfen sieht man danach nicht aus , als leide man unter häuslicher Gewalt. -
Die kleinen können auch nicht mit dem Schwanz Sachen von niedrigeren Tischen runterwedeln.
......oder mit der Rute Christbaumkugeln vom Baum schießen und das Lametta um die Äste wickeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!