Silvester 2017 - Der Angsthundethread
-
-
Wir hatten heute wieder eine ruhige und völlig entspannte Runde am Abend, wir können Sylvester also erst mal abhaken. Bis in 12 Monaten dann wieder.
Alles gute für die Hunde, die noch immer schreckhaft sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, die Erziehungsdeifzite sind halt deutlich sichtbar. Und dennoch wirds weitergemacht... "Ich ich ich" ist die Devise die den Kindern eingetrichtert wird, bzw "Mama und Papa machens schon".
Wer so verzogen wird, ohne Empathie, wem Rücksichtslosigkeit und Gedankenlosigkeit anerzogen werden, der wird halt zu solchen Jugendlichen und später zu Erwachsenen die keiner braucht.Wir waren heute Gassi, mit 4 anderen Hunden. Hamilton hat sich seinen Stress abgerannt, es war so schön zu sehen! Ich krieg endlich meinen Hund wieder!
Nur der superlaute Böller.. Yoah. Ich hab Hamilton einfach etwas umarmt, er war halt sehr, sehr aufmerksam und angespannt. Zum Glück hat er sich dann aber doch wieder den anderen Hunden angeschlossen, hat aber doch sicher ne halbe Stunde gedauert ehe er wieder völlig entspannt mitgetobt hat.Eines weiß ich mit Sicherheit: Jeder weitere Hund der beim ersten Silvester Probleme hat wird zugedröhnt.
Direkt und sofort.
Es wird ja doch von Jahr zu Jahr beschissener, das muss ich keinem Hund antun. Dann lieber gleich ordentlich behandeln und damit die Chance haben das die Angst nicht nur nicht weiter wächst, sondern sogar weniger wird. -
Hier im Süden von Berlin geht es komischerweise wirklich dieses Jahr.
Gestern morgen ein Böller in weiter Ferne, danach nix, auch Abends nicht. Heute auf der Nachmittagsrunde ein Böller in weiter ferne und sonst wieder nix. Nachts Stille.
Bin überrascht, vielleicht haben die schon am 30. alles verballert, den vor Silvester war es dieses Jahr schlimmer als letztes Jahr.
Mich freut es, heute wagen wir uns zur Nachtrunde mal ein kleines Stück vor das Haus und nicht auf den Hof wie die letzten Tage.
Drück die Daumen, das es bei euch nun auch bald ruhig wird.
Kann ich bestätigen, gestern Abend waren noch drei entfernte Knaller und heute habe ich garkeinen gehört.
Sunny reagiert auf Böller besser als letztes Jahr, aber wenn er näher ist, bekommt sie Panik und rennt ziellos von A nach B (angeleint). Gassi war am 31. und 01. sowie 02. nur mit Leine.
Die Silvesternacht waren wir bis 21 Uhr 30 in der Stube im "Dorf" bei meinen Eltern, da hört man mit heruntergelassenen Rollos nicht viel, wenn der TV etwas lauter ist. Danach sind wir in den Keller und haben Darts gespielt, damit ginen die Knaller auch unter. 0 Uhr habe ich Leckerchen umher geworfen und Leberwurst abschlecken lassen. Keine Panik, keine Angst, nur etwas Unsicherheit. Trotzdem hat die Maus dann 0 Uhr 45 eingepullert. Sie hats angezeigt, aber um die Zeit wurde noch viel geknallt und sie konnte leider nicht raus. Naja, macht nichts. Wir waren auch 15 Uhr das letzte Mal draußen, dann die leichte Aufregung. 2 Uhr 30 hat sie dann noch mal raus gedurft und gepieselt. Danach wollte sie vor 12 Uhr mittags nicht mal aufstehen, müdes und gebeuteltes Hundekind.
Eierlikör oder Medis also nicht nötig, hoffentlich bleibt das so.
@SanSu
Den Trick mit der Watte und dem Schal... ob das bei ihren riesigen Lauschern wohl klappt? -
Mittendrin ist in Berlin auch den ganzen Tag leise.
Bis auf eben, wo ich lüften wollte, da musste natürlich jemand irgendwas extrem lautes anzünden...
Ich geh die letzte Runde dann mal mit Geschirr und langer Leine. -
ich habe endlich auch wieder meinen "alten" hund zurück, der nicht mehr mit angelegten ohren und völlig angespannt durch die gegend läuft und lieber wieder nach hause will, als gassi zu gehen.
feuerwerk find ich schön und schaue es mir gerne an, aber ich finde, diese ganzen privaten amateur-geböller gefährlich und halte mich von solchen orten fern, in denen privatleute raketen in die luft schießen.
ich war zweimal silvester in einer großstadt, nie wieder. da hatte ich mehr angst, als das ich das genießen konnte.
es gibt hier eine petition, die das verbot des privaten silvesterfeuerwerks fordert, die habe ich eben unterschrieben, weil ich mir das wünschen würde.
Verbot des Privaten Silvesterfeuerwerk - Deutschlandweit - Online-Petition
-
-
Wir hatten dank "Burglind" direkt nach Silvester gestern morgen früh die "Gewitterprüfung" vor dem Haus - auch hier alles gut. Wenn ich eure Berichte so lese (und überlege, wie schissig Nemo sonst bei unerwarteten Bewegungen ist), bin ich gottfroh, dass ihm Knallerei jeder Art maximal egal ist
.
-
Wir haben unsere kleine Nachtrunde im Park gut überstanden und Kami hat das super gemeistert.
Zweimal ist sie stehen geblieben und hat zurück geschaut, eigentlich wollte sie wieder Heim, ging dann aber trotzdem an lockerer Leine mit mir mit und hat sich 2x gelöst. Also 1x mehr als das "ich strullere alles aus mir raus und dann bloß schnell wieder rein".
Ich denke in 2 Tagen ist hier alles wieder normal.
-
Bei uns hört die Knallerei überhaupt nicht auf: natürlich mußte irgendein Vollpfosten heute morgen wieder böllern, grad als der Hund draussen war.
Mittlerweile tut mir das Hundetier richtig leid, so schlimm wie dieses Jahr hat sie noch nie gelitten.
Sie sitzt mittlerweile fast nur noch im Flur und sucht ängstlich die Decke ab, nach irgendwelchen Leuchtraketen.
Ich krieg langsam einen richtigen Grell auf die böllernden Blagen. -
wir haben heut Nachmittag so schön auf der Terrasse gestanden, da machte es in weeiiter Ferne leise Puff, Mia guckt, bleibt aber ruhig. Dann ein zweites leises Puff - fiep fiep, drittes leises Puff, Mia rennt quiekend in die Küche und versteckt sich unterm Tisch
-
Oh, es tut mir so leid für eure Hunde und euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!