BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Wäre mir zu Eiweiss lastig und zu energiearm - heißt, der Körper wäre gezwungen, aus Eiweiss Energie zu ziehen.


    Ich würde - auch wenn ich kein "Barfer der reinen Lehre" bin, 60% tierisch nehmen (geht sich meist aus vom Eiweissgehalt her mit dem Eiweissbedarf, wenn man nicht nur reines Muskelfleisch und nicht nur Bindegewebiges nimmt), würde 10% Obst, 10% Gemüse und 20% leichtverdauliche Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, gekochte Hirse, Haferbrei nehmen. Und ich würde beim Fleisch darauf achten, dass es einen guten Fettanteil hat.


    Edit: Das natürlich nur zum Start und dann schauen, ob der Energiestoffwechsel so ideal bedient ist oder ob es mehr oder weniger Energie braucht und dann eben mit den Variablen Fett und Kohlenhydrate so spielen, wie der Hund es am besten verträgt und er die ideale Energiezufuhr hat.

  • [...] würde 10% Obst, 10% Gemüse und 20% leichtverdauliche Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, gekochte Hirse, Haferbrei nehmen. Und ich würde beim Fleisch darauf achten, dass es einen guten Fettanteil hat.

    Gehören weich gekochte Kartoffeln denn auch zu leicht verdaulich? Wir haben herausgefunden, dass Kira kein Weizen verträgt. Sie reagiert extrem allergisch drauf. Deshalb gibt es jetzt als Kohlenhydrate nur Kartoffeln :ka:

  • Aber es gibt doch zig KH Quellen außer Weizen. Grad beim Barfen hätt ich noch nie Weizen gebraucht, außer ich geb mal Nudeln dazu.


    Hätt aber Kartoffeln schon als leicht verdaulich gezählt.

  • Ich barfe nicht mehr.....
    Es lebt sich einfacher, wenn man Hund frisch ernährt.


    Ich füttere Einen Hund mit viel Getreide, Zwei mit wenig, einen mit ganz wenig...


    Ich koche...jawoll. Es gibt Reste, Nudeln( Weizen), verträgt einer nicht so gut, einer darf keine....als 2 mal Nudeln, einmal Reis.


    Haferflocken muss man kochen. Hunde sind keine Hühner.

  • Gehören weich gekochte Kartoffeln denn auch zu leicht verdaulich? Wir haben herausgefunden, dass Kira kein Weizen verträgt. Sie reagiert extrem allergisch drauf. Deshalb gibt es jetzt als Kohlenhydrate nur Kartoffeln :ka:

    Kartoffel ist sicherlich ok, würde aber im Direktvergleich noch Reis vorziehen. Wenn sie es verträgt und mag und alles ist aber Kartoffel auch völlig ok. Man muss ja nicht nur eine KH Quelle haben, man kann ja auch abwechseln.


    Die Schmelzflocken von Köllns (Hafer) hab ich zB auch immer hier rumstehen.

  • Ich fütter auch Getreide,hab die Erfarung gemacht das es beiden Hunde gut tut.
    Dem einen als Energiespender und dem anderen ehemals Angsthund als Nervennahrung.


    Bei uns gibt es meist Hirseflocken oder Reis.
    Ansonsten noch Kartoffeln oder Nudeln wenn von uns was überbleibt.


    Auch ab und an Haferflocken grad vor größeren "Belastungen"

  • Kann es sein, daß ein Hund Pansen nicht verträgt/verwertet wasauchimmer ? Er hatte die Tage bei Rindfütterung grünen, breiigen Stuhl ( nicht öfter als sonst ). Momentan gibts Ente, Kot normal... :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!