BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Das muss ich übersehen haben, ich schau gleich nochmal.
    Mit Sicherheit gibt es Qualitätsunterschiede, erstes Indiz ist der Preis (teuer muss nicht gut sein, aber gut ist wirklich, wirklich selten günstig).
    In viele Mixe wird oft günstiges Füllmaterial (bindegewebsreich etc) gepackt, weswegen ich zB wirklich selten sowas kaufe, ab und an mal nen Innereienmix, der mir von der Zusammensetzung gefällt und dann auch am liebsten stückig, damit ich wenigstens ca überprüfen kann ob drin ist was draufsteht.


    Die Fotos sind suboptimal, aber was ich da sehe ist (für mich) zu viel Wirbelsäule und Hüfte, die bei einem gut bemuskelten (oder zu dickem ;) ) Hund nicht so sichtbar ist. Ggf kennst es von dir selbst wenn du Rückenschmerzen hast sagt Dir der Physio auch, dass zusätzlich auch die Bauchmuskeln gestärkt werden müssen, weil die eben auch halten. Da er durch den Unfall aber recht lange auf Sparflamme gelaufen ist ist das nicht verwunderlich, nur würde ich eben schauen da zu unterstützen.

  • Ich kann leider nicht mehr editieren.
    Die Zusammensetzung hab ich gefunden.
    Was mir in den Sinn gekommen ist (dass die meisten Muskelfleischsorten deutlich zu wenig Fett haben hatten einige andere und ich schon geschrieben), wie oft und wieviel Schlund fütterst du? Stichwort Schilddrüse...

  • Schlund in 14 Tage 2 x
    Vielleicht kannst du oder die anderen empfehlen wie ich was füttern soll? Vielleicht kann ja auch jemand einen online barfshop empfehlen? Marley wiegt aktuell etwas über 25kg vor seinem Unfall 28kg, jedoch hatte er da noch kein Frischfleisch bekommen... Nur Trockenfutter.

  • Ich füttere Schlund sehr selten, auch wenn angegeben ist, dass die Schilddrüse entfernt wurde.
    Barfen kann ne super Sache sein oder ne Totalkatastrophe wenns nicht gut gemacht wird. Was in dem Fall gut oder nur medium ist bestimmt eh der einzelne Hund. Wenn sich an deiner Fütterung wenig geändert hat würde ich einiges anders machen, genauso wie viele Leute es anders als ich machen würden.


    Entweder liest dir also ein bisschen was an (Nadine Wolf wurde zB vor ein paar Seiten genannt) oder du nimmst zusätzlich noch ein paar Taler in die Hand und wendest dich zB an die Vet Uni München und lässt dir da nen Plan erstellen...

  • Donnerwetter ist das ein Durcheinander in dem Obst-Gemüse-Mix. Meine Hunde bekommen da deutlich Schnöderes. Gestern Abend Möhre, Mangold und Reis mit einem Schuss Olivenöl und Kanne Brottrunk.


    Ich mag so ein Durcheinander im Futter nicht.

  • Mir wäre das auch zu viel, hier gibt es max je 2 Gemüse- und Obstsorten für 10 Tage fertiggemacht und dann abgeteilt in Kühl- und Gefrierschrank. „Exoten“ wie Tropenfrüchte gibts oft als Babyglas - wobei das meiste da ja Apfel mit nem Fitzel Mango oä ist :smile:

  • Mir wäre das auch zu viel, hier gibt es max je 2 Gemüse- und Obstsorten für 10 Tage fertiggemacht und dann abgeteilt in Kühl- und Gefrierschrank. „Exoten“ wie Tropenfrüchte gibts oft als Babyglas - wobei das meiste da ja Apfel mit nem Fitzel Mango oä ist :smile:

    Dann frage ich mal anders, wie oder was füttert ihr denn über eine Woche so?

  • Ich bereite O/G immer für 10-15 Tage vor und mache in der Regel Möhren, Blattsalat, Zucchini sowie Apfel und Banane rein. Darüber hinaus was so da ist - Himbeeren/Blaubeeren, Birne sowie alles mögliche an Gemüse. ich variiere immer mal, um es ausgewogen zu haben. Zusätzlich frisst sie sehr gern Obst und Gemüse pur, unpüriert (bevorzugt Apfel, Wassermelone, Gurke, Zucchini).


    Irgendwer hatte wegen Barf und Wohnwagenurlauben gefragt... bei uns passt in das TK-fach eine Tagesration (und das ist zum einfrieren geeignet), in den Kühlschrank 2 weitere Tagesrationen plus 2 in die Kühlbox. Nach 5-6 Tagen steige ich also um auf das was ich vor Ort kriege (Holland ging gut) oder ich nehme, wie im letzten Urlaub, Trockenbarf mit. Fresco hat uns gut gefallen und sie gut vertragen. Fr 1-2 Wochen ist mir das auch tatsächlich nicht so wichtig: sie bekommt sonst sehr ausgewogen Barf nach Plan und bei einem ausgewachsenen Hund werden ein paar tage oder auch mal 2 wochen keine dramatischen Auswirkungen haben. Mit Trockenfutter oder Dosen fang ich da aber nicht an.

  • Ich kauf oft die Blattsalattüten (gerne auch mit -30%Sticker weil nur noch 2 Tage haltbar), Möhren dazu oder anderes gekochtes Gemüse was von uns übrig ist, Obst ebenfalls was hier so rumsteht, mal Apfel, Birne, Erdbeeren, im Sommer Kirschen, Melone oä, aber eben nicht alles gleichzeitig. Ab in den Standmixer, für 2 Tage kommts in den Kühlschrank, der Rest wird eingefroren.
    Und wenn ich ganz faul bin oder im Urlaub eben ein Babyglas Obst und Gemüse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!