BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich kaufe alles einzeln und stelle es mir nach einem Plan (nach Swanie Simon) zusammen. Diese fertigen Mixe sind selten optimal zusammengestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich mische such selbst. Lediglich den Mix von Barfgold habe ich auch ab und an.:)
-
Das könnte ja dann wie folgt aussehen.
Tag 1
Tagesration ca. 800g
320g Rindermuskelfleisch (Protein 21% / Fettgehalt 4%)
160g Obst/Gemüse
95g Pansen
25g Ziegenleber
25g Rinderherz
25g Rinderinnerein
130g RinderknorpelmixTag 2
Tagesration ca. 800g
320g Hähnchenbrust (Protein 22,2% / Fett 6,2%)
160g Obst/Gemüse
100g Pansen
25g Ziegenleber
25g Putenfett
50g Geflügelinnerein
130g GänsekarkasseKann man das so machen?
Wie oft sollte man Herz und Leber füttern? -
Meine bekommen 3× die Woche Innereien zusammen mit der Knochenration.
Rinderknorpel sind keine so gute Calciumquelle. Lieber Brustbein. Wenn der Hund richtige Knochen noch nicht kennt, lieber am Anfang Hühnerhälse oder Karkassen füttern.
Das Buch von Nadine Wolf oder die Broschüren von Swanie Simon helfen dir sicher auch weiter -
Hühnerhälse gebe ich zB gar nicht mehr. Der Aussie einer Freundin hat davon SDÜ gehabt, weil die SD einfach noch zu oft mit dran hängt.
-
-
Du musst bei der Zusammenstellung auch noch reines Fett zugeben. Beim Rindermix hast du gar keines, bei der Pute zu wenig. Der Fettgehalt im Muskelfleisch sollte zwischen 15 und 20% liegen. Bei Barf-Kultur gibt es einen Fettrechner.
Ein gutes 369-Öl fehlt auch noch, genau wie Seealgen. RFK würde ja schon erwähnt.
-
Stichfleisch hat bei einem Hund einer Kundin die Schilddrüsenwerte in den Orbit schießen lassen. Der Hund hatte Krampfanfälle und keiner wusste warum. Nachdem ein Schilddrüsenprofil erstellt wurde, war der Wert jenseits von. Gegen eine krankhaft veränderte Schilddrüse sprach, dass andere Werte top waren, die dann nicht hätten sein dürfen. Irgendwann kam sie selbst aufs Futter ... Das hat ein paar Monate gedauert bis alles im Lot war, aber jetzt ist alles wieder Bestens.
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich oft ganze Tiere verfüttere, in dem Fall Schafe. Was mir im Verhältnis zu den Plänen hier auffällt: Beim Füttern eines ganzen Tieres hat man in jeder Mahlzeit Knochen mit drin. Das geht gar nicht anders. Außerdem ist der Anteil der Innereien, viel, viel, viel geringer. Also wirklich winzig klein. So viel Herz, Niere, Leber und Lunge hat so ein Schaf gar nicht. Meine Hunde fressen übrigens das Innere des Pansens nicht, aber stehen total auf Blättermagen mit Inhalt. Ich lasse übrigens die Haut bei den Schafen, die für die Hunde sind, drauf. Heißt: Meine Hunde haben in jeder Mahlzeit etwas Bindegewebe, Knochen und ein wenig Muskelfleisch. Mir wären viele Pläne hier viel zu Muskelfleisch-lastig und zu Innereien-lastig.
-
Das könnte ja dann wie folgt aussehen.
Tag 1
Tagesration ca. 800g
320g Rindermuskelfleisch (Protein 21% / Fettgehalt 4%)
160g Obst/Gemüse
95g Pansen
25g Ziegenleber
25g Rinderherz
25g Rinderinnerein
130g RinderknorpelmixTag 2
Tagesration ca. 800g
320g Hähnchenbrust (Protein 22,2% / Fett 6,2%)
160g Obst/Gemüse
100g Pansen
25g Ziegenleber
25g Putenfett
50g Geflügelinnerein
130g GänsekarkasseKann man das so machen?
Wie oft sollte man Herz und Leber füttern?Ich weiss nie, was ich mit diesen Auflistungen, wie deiner hier machen soll. Ich helfe wirklich gerne, aber was soll ich denn nun sagen?
Der Hund bekommt statt 15 bis 20 % Fett im Fleisch halt Rindermuskelfleisch mit 4%. Keine Ahnung ob du da noch Fett zugibst, wenn ja, welche Quelle. Rinderknorpel? Warum? Welche Calziumquelle ist vorgesehen? Wieviel Calzium benötigt dein Hund?
Dazu muss man das Gewicht des hundes haben..ect.
Ich kann natürlich mir die Daten versuchen hier rauszuholen, aber ganz ehrlich, ich mag das Forum gerne, aber das mir dann doch zu blöd.
Warum wird der Hund Getreide/Pseudogetreide-Frei ernährt?
Ist er Allergiker?
Man kann mit moderaten Mengen Getreide Fleisch einsparen, dafür dann da auch lieber hochwertigeres kaufen (keine Ahnung wo du kaufst, aber Pansen zum Beispiel aus den üblichen Shops....jnaja...kann man wahrscheinlich auch alte Schuhsohlen füttert.
Putenfett? Bio? Du weisst schon wie Puten in Deutschlang gehalten werden? Das ist an und für sich Antibiotika-Abfall. Und dann noch das Fett....Obst und Gemüse...160 Gramm am Tag...das ist ordentlich....wieviel Obst und welches fütterst du denn?
-
Mir wären viele Pläne hier viel zu Muskelfleisch-lastig und zu Innereien-lastig.
Also wenn ich die gefütterten Innereien auseinanderklamüser bin ich da mMn auch bei „homöopathischen“ Dosen. Hier gibt es zwar nur eine von zwei Mahlzeiten am Tag Barf und ich weiß nicht wieviel die einzelnen Innereien in so einem Schaf wiegen, aber umgerechnet sind es hier bei 45kg+ Hund 30g Leber und je 15g Niere, Lunge, Milz.
-
Hallo zusammen,
ich merke schon jeder ist hier komplett anderer Meinung.
In der Auflistung die ich gemacht habe steht Ziegenfett, dort ist der Fettgehalt bei 99,5%.
Marley ist soweit gegen nichts mir bekanntes Allergisch und Knochen frisst er auch.
Was mir hier extrem Auffällt, es wird sehr viel kritisiert, anstatt das sich mal jemand kurz Zeit nimmt und sagt was nun richtig in welchen mengen ist. Dafür ist ja so ein Forum da, so war es zumindest früher.
Wie schon geschrieben, Marley ist 1,5 Jahre Jung, wiegt ca. 25kg und hat eine Rusthöhe von 62cm, Allergien hat er keine mir bekannten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!