BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Es gibt so viele Bücher zur Frischfütterung bzw. zum Barfen und wenn man das Futter selbst zusammen stellen will, wäre es halt sinnvoll das ein oder andere zu lesen.
Hundefütterung ist nun wirklich keine große Kunst, auch nicht selbst zusammen gestellt, aber ein gewisses Grundwissen ist trotzdem hilfreich und mMn sogar essentiell, wenn man nicht immer vom Wissen anderer abhängig sein willDann würde man nämlich gar nicht auf die Idee kommen seinem Hund nur Muskelfleisch und Pansen zu füttern, weil das irgendein Barfshop schon seit 40 Jahren so macht. So unterschiedlich die Empfehlungen in manchen Büchern auch sein mögen, das wird garantiert nirgends empfohlen, außer man füttert ein Vitamin-Mineralstoffpräparat dazu.
Deshalb wäre mein Tipp - lies! Nicht nur ein Buch, sondern mehrere und finde raus, was dir und deinem Hund am meisten zusagt. Wie bei so vielem im Leben gibt es auch beim Hundefüttern nicht eine richtige Antwort für alle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist jetzt bei einem Gewicht von 28kg und da Marley sehr aktiv ist in Form von Schwimmen und Radfahren habe ich 3% Anteil genommen.
Tag 1 Muskel Lammbauchlappen 220g Pansen 200g Innerein 60g Knochen/Knorpel Kalbsbrustbein 90g Obst/Gemüse 240g Tag 2 Muskel Rindfleischklumpen 220g Pansen 200g Innerein 60g Knochen/Knorpel Lammrippen 90g Obst/Gemüse 240g Tag 3 Muskel Wild 220g Pansen 200g Innerein 60g Knochen/Knorpel Hühnerhälse 90g Obst/Gemüse 240g Tag 4 Muskel Fisch 220g Pansen 200g Innerein 60g Knochen/Knorpel Lammrippen 90g Obst/Gemüse 240g -
Für so etwas gibt es aber doch wirklich gute Barf-rechner, mit denen man sich auch als Anfänger die optimale Zusammensetzung genau auflisten lassen kann? Ein bisschen muss man sich halt auch selbst in die Thematik reinfuchsen - zum Beispiel auch, was Hunde nicht fressen sollten - es ist nicht einfach Trockenfutter. Wenn man dazu nicht bereit ist... Die Forumsteilnehmer sind ja keine Ernährungsberater, insofern vielleicht mal die Anspruchshaltung überdenken.
ich kann ansonsten auch den Blog Der BARF-Blog: Infos über BARF, Gesundheit und Hunde empfehlen (ich hoffe das darf ich?), da sind wirklich viele tolle Artikel, auch Anfängergeeignet und zu den Hintergründen.
-
Für so etwas gibt es aber doch wirklich gute Barf-rechner, mit denen man sich auch als Anfänger die optimale Zusammensetzung genau auflisten lassen kann? Ein bisschen muss man sich halt auch selbst in die Thematik reinfuchsen - zum Beispiel auch, was Hunde nicht fressen sollten - es ist nicht einfach Trockenfutter. Wenn man dazu nicht bereit ist... Die Forumsteilnehmer sind ja keine Ernährungsberater, insofern vielleicht mal die Anspruchshaltung überdenken.
ich kann ansonsten auch den Blog Der BARF-Blog: Infos über BARF, Gesundheit und Hunde empfehlen (ich hoffe das darf ich?), da sind wirklich viele tolle Artikel, auch Anfängergeeignet und zu den Hintergründen.
Meine Auflistung die ich eben gepostet habe ist aus einem Barfrechner von Haustierkost
-
Meine Auflistung die ich eben gepostet habe ist aus einem Barfrechner von Haustierkost
und dann fehlen immer noch einige Elemente:
welchen Fettgehalt hat das Fleisch? Was ist unter den Innereien alles zusammen gefasst? Ist der Pansen vom Weidetier? Reine Knochen oder mit Fleisch dran? Welchen Fisch? Sind Kohlenhydratquellen vorgesehen? Wenn ja, welche?
-
-
wieso möchtest du so viel Pansen füttern (besteht fast nur aus schwerverdaulichen Bindegewebe)?
Ich würde an deiner Stelle auch ganz fix ein paar Basics nachholen durch lesen und ggf eben eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Entweder selbst Wissen anlesen oder eben entsprechend „faul sein“ und dann muss man jmd suchen und finden der davon Ahnung hat (und entsprechend bezahlen). Habe ich dir bereits einige Beiträge vorher empfohlen! -
Wir sind auch relativ neu auf dem Gebiet und haben GsD einen Barf Store hier bei uns. Ich hab mich vorher schlau gemacht und dann nochmal beraten lassen und im Prinzip hat er mir das Gleiche erzählt was ich mir schon zusammen gesucht hatte. Er meinte auch gerade für Neulinge (wie du es auch zu sein scheinst) wäre es am einfachsten jeden Tag alles zu füttern also nicht wie du es MEHRMALS aufgelistet hast an einem Tag das und am anderen das. So kannst du eigentlich am besten verhindern, dass irgendwas fehlt. Du kannst allerdings nicht erwarten, dass dir hier aus dem Forum jemand einen fertigen Barfplan zusammen stellt. Du machst es für mein empfinden und den Wissenstand irgendwie enorm kompliziert.
Pansen wüsste ich auch nicht warum ich meinem Hund an deiner Stelle jeden Tag 200 g geben sollte
Ich hab eben nochmal geschaut. Auf der Seite Kostenloser BARF-Rechner | BARF-Check hab ich eben nochmal unser Gewicht etc. eingegeben und das Ergebnis kommt sehr nah an das ran was wir derzeit auch verfüttern aber halt nicht an einem Tag dies und am anderen das sondern jeden Tag ein bisschen von allem. Unser durchwachsenes Muskelfleisch vom Rind (ich hab gestern Abend extra nochmal geschaut) hat fast 50 % Fettanteil. Der Rest fast keins also gleicht sich wieder aus. Auf der Seite ist auch aufgeführt was du zusätzlich füttern musst wenn du zum Beispiel mageres Fleisch verfütterst.
Wir haben auch Hühnerhälse und da die eben auch Fleischanteil haben wird das wieder bei der Fleischmenge berücksichtigt (wie schon gesagt wurde uns im Barf Store so zusammengestellt und beim nachrechnen bin ich aufs gleiche gekommen) In dem Moment wenn du dann wieder andere Knochen verfütterst muss das genau genommen wieder bei der Fleischmenge berücksichtigt werden und DAS macht es für mein empfinden kompliziert. Wenn würde ich Monatsweise wechseln zum Beispiel aber jeden Tag neu rechnen weil die Erfahrungswerte fehlen wäre mir persönlich zu doof. -
wieso möchtest du so viel Pansen füttern (besteht fast nur aus schwerverdaulichen Bindegewebe)?
Ich würde an deiner Stelle auch ganz fix ein paar Basics nachholen durch lesen und ggf eben eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Entweder selbst Wissen anlesen oder eben entsprechend „faul sein“ und dann muss man jmd suchen und finden der davon Ahnung hat (und entsprechend bezahlen). Habe ich dir bereits einige Beiträge vorher empfohlen!Weil das bei jeden Barfrechner so steht.
-
Mein Problem ist, wenn ich im Barfrechner 26kg eingebe mit 2,5%, wären das nur 650g Futtermenge am Tag, er bekommt ja aktuell schon mehr und nimmt nicht zu...
-
Na die „jeder Barfrechner“ zeig mir doch mal...
Ich bin raus aus der Diskussion, hat keinen Zweck. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!