BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich habe mit 2,5% und 26kg gerechnet, ohne Pseudo Getreide. Heute habe ich ihn kein Getreide gegeben. Sonst hat er täglich 8 Esslöffel Schmelzflocken bekommen. Ich dachte ich teste den neuen Plan erst Mal ohne Getreide hinzu zu füttern. Da mir hier ja deutlich gemacht wurde das so wie ich Marley vorher gefüttert habe komplett falsch war.
Verstehst du, woraus der Hund Energie zieht?
Und verstehst du, dass der Hund Energie braucht, um zuzunehmen?
Du musst die Energiedichte der Ration erhöhen, nicht die Menge.
Oder ganz plakativ ausgedrückt: Von einem Kilo magerem Filet nimmst du nicht zu. Von einem Kilo (also: SELBE MENGE) Milchschokolade nimmst du sehr viel zu.
Verständlich?
Mit zu viel Eiweiss machst du nur die Organe deines Hundes auf Dauer kaputt. Du musst ihm in derselben Menge Futter eine höhere Energiedichte geben, damit er zunimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir @PassiMia wirklich raten mal ein Buch zur allgemeinen Hundeernährung zu lesen. Zum Beispiel das hier:
Viele Fragen, die du stellst, wären damit schon beantwortet
-
Ich habe mit 2,5% und 26kg gerechnet, ohne Pseudo Getreide. Heute habe ich ihn kein Getreide gegeben. Sonst hat er täglich 8 Esslöffel Schmelzflocken bekommen. Ich dachte ich teste den neuen Plan erst Mal ohne Getreide hinzu zu füttern. Da mir hier ja deutlich gemacht wurde das so wie ich Marley vorher gefüttert habe komplett falsch war.
So was sage ich echt selten, aber vielleicht solltest du erst mal auf ein Fertigfutter wechseln bis Du Dir das Grundlagenwissen angeeignet hast um die Ration selber zusammenzustellen.
-
Jedem Recht machen kann ich es hier sowieso nicht, ich werde jetzt noch mal etwas Fleisch raus nehmen und dafür Getreide mit rein nehmen.
-
Jedem Recht machen kann ich es hier sowieso nicht
Du solltest es nur einem recht machen. Da wäre es aber sinnvoll das zu tun, nämlich Deinem Hund.
-
-
Jedem Recht machen kann ich es hier sowieso nicht, ich werde jetzt noch mal etwas Fleisch raus nehmen und dafür Getreide mit rein nehmen.
Es geht nicht darum, es jedem recht zu machen.
Es geht darum, deinen Hund vernünftig zu ernähren, bis du die Basics der Futterzusammenstellung verstanden hast.Wenn ich mir das ganze so durchlese würde auch ich langsam dazu raten, erstmal Fertigutter zu kaufen, bis du verstanden hast, worauf es bei der Rationszusammensetzung ankommt.
-
Wenn ich mich an Barfrechner und sogar an eine Broschüre über Barf halte, wie kann das dann immer noch falsch sein? Auf fertig Futter habe ich keine lust mehr, davon gab es immer viel zu großen Stuhlgang, dazu kam noch das er mehrere male am Tag und riesen Haufen gemacht hat, und in der Regel war die ganze Sache recht Breiig... Seit er Frischfleisch bekommt ist das alles nicht mehr so.
-
Hey ihr Lieben!
Hat jemand einen Tipp für einen Fleischmix, bei dem der fleischlichen Barf-Anteil perfekt abgestimmt ist mit Innereien, Muskelfleisch, Knochen und Co?
Ich werde wohl wieder Richtung BARF gehen, habe in der Vergangenheit aber große Probleme gehabt mit der Portionierung bzw dann dem Platz in der Mini-TK, wenn ich mehrere Sorten kaufen muss und aufteile. Am idealsten wäre halt wirklich eine fertige Mischung.Aber so richtig perfekt scheint mir keine zu sein..selbst unser Barf-Shop im Dorf ist ratlos.
-
Wenn ich mich an Barfrechner und sogar an eine Broschüre über BARF halte, wie kann das dann immer noch falsch sein?
Wenn der Energieanteil in der Ration nicht stimmt, weil du das "falsche" sprich zu mageres Fleisch kaufst und deshalb die Menge immer weiter raufschrauben musst bzw der Hund bei den angegebenen Mengen immer weiter abnimmt, dann IST es falsch.Es ist schön, dass du keine Lust auf Fertigfutter mehr hast, aber so wie du das Thema Rohfütterung angehst, wird es schlicht schief gehen. Da werden dir auch ein paar Löffel Schmelzflocken nicht helfen, wenn du die Basics und Mechanismen hinter dieser Fütterungsart nicht verstehst.
-
Hey ihr Lieben!
Hat jemand einen Tipp für einen Fleischmix, bei dem der fleischlichen Barf-Anteil perfekt abgestimmt ist mit Innereien, Muskelfleisch, Knochen und Co?
Ich werde wohl wieder Richtung BARF gehen, habe in der Vergangenheit aber große Probleme gehabt mit der Portionierung bzw dann dem Platz in der Mini-TK, wenn ich mehrere Sorten kaufen muss und aufteile. Am idealsten wäre halt wirklich eine fertige Mischung.Aber so richtig perfekt scheint mir keine zu sein..selbst unser Barf-Shop im Dorf ist ratlos.
Es gibt ein paar Mixe, die ich ab und an mal füttern würde, aber nicht tgl und dauerhaft (alles vom Rind von Barfgold zB).
Dann fallen mir spontan noch 2 Shops ein, die für dich mischen, allerdings zahlst das natürlich auch entsprechend ( Saxonia Bullshop und Herr von Barf).
Je nachdem wo du herkommst bieten dann evtl. auch noch lokale Barfshops an, da haben wir hier im Ruhrgebiet zB einen (Wolfsmenue Herne). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!