Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Super, jetzt hast du mal wieder was angerichtet. Finnischer Autor (sehr gut!), der über zwanzig Romane geschrieben hat, die mich fast alle interessieren. Na toll. :xmas_kilroy_sofa:

    Okay, dann ist es ja jetzt auch egal.... |) : Die Bücher sind fast alle wirklich lesenswert. Es gibt auch einige davon als Hörbuch, gelesen von Jürgen von der Lippe. Der liest das sehr gut, mit einem hervorragenden Ton für den finnischen Humor.

  • Ja, ich ahne schlimmes. Ich les erstmal den Hasen und schaue dann, ob mir der Stil gefällt. Und wenn... tja. Dann steh ich da. :ugly:



    Total ungewohnt, ich lese aktuell kein Buch mehr weil ich zu schnell fertig war. Jetzt höre ich den 'Ruf der Bäume' aus dem Regal noch viel lauter... aber nein, ich bin eisern. Erst am 1.1. :(

  • So, ich mach ja total gerne Listen =)


    Ich werde versuchen, 35 verschiedene Bücher zu lesen. Das meiste steht schon fest, aber ich brauche noch ein paar Empfehlungen. Unter anderem für: "16. Von einem DF-User empfohlen".


    Außerdem für:


    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren ??? Irgendwas, was kein Briefwechsel ist?
    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird ??? (Empfehlen könnte ich hier Anthony Doerr: Alles Licht das wir nicht sehen, hab ich aber vor kurzem schon gelesen)
    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name ??? Jemand mit A... ?
    34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.) ???


    Habt ihr Ideen?


    Meine Liste:


  • Im Notfall kannst du den zweiten Teil von 'meine geniale Freundin' lesen und das für die Aufgabe mit den mehreren Autoren nehmen. Hinter Elena Ferrante steckt nämlich ein Autorenpaar.

  • Ach super, dann hoffe ich mal, das mir der erste Teil gefällt - danke dir :smile:


    Ich freu mich schon voll :dafuer: Und jetzt lese ich heute erstmal Oryx und Crake von Atwood fertig, damit ich morgen gleich loslegen kann!

  • Ich muss immer noch Die Schatzinsel zu Ende lesen :ops:


    Ich schau nachher mal in mein Regal, was ich für dich haben könnte. Was magst du denn so? Thriller, Krimi, Dramen, Komödien, ... ?

  • 19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren ??? Irgendwas, was kein Briefwechsel ist?
    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird ??? (Empfehlen könnte ich hier Anthony Doerr: Alles Licht das wir nicht sehen, hab ich aber vor kurzem schon gelesen)
    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name ??? Jemand mit A... ?

    Mehrere Autoren: Preston und Child. Da ich mich da eh gerade durch die komplette Pendergast-Reihe lese, wird es eins davon zumindest bei mir.
    Mehrere Perspektiven: "Bienensterben" von Lisa O'Donnell. Da wechselt jedes Kapitel zwischen den drei Protagonisten hin und her, die jeweils in Ich-Perspektive erzählen.
    Jemand mit A... Andrew Martin aus "Ich und die Menschen". Tolles kleines Buch!

  • @Nesa8486: Hm, ich lese ziemlich viel querbeet. Gerne Krimis, so sie denn gut geschrieben und nicht am Fließband produziert sind, Thriller ebenso, Gesellschaftsromane, Bildungsromane; aktuell habe ich irgendwie ein Faible für Dystopien. Nicht zu sentimental/kitschig/pathetisch. Ich liebe es, in neue Welten einzutauchen; Harry Potter gehört für mich zu den besten Büchern überhaupt.


    Du hast dir auch Moby Dick als Klassiker vorgenommen, richtig? Ich bin gespannt, ob mir das gefällt und ich es schaffe...


    @donna3112: Danke! Bienensterben und Ich und die Menschen kommen auf jeden Fall in die engere Auswahl. Von Preston/Child hab ich bestimmt schon so 10 gelesen, muss mal schauen, ob es da was neues gibt. Fand aber leider die späteren Teile eher nicht so gut wie die ersten.

  • @Hempel
    Okay, ich habe etwas geguckt.


    Mit A beginnen bei mir
    Amir von “Drachenläufer“, geschrieben von Khaled Hosseini
    Alfie von Alfie kehrt heim - Rachel Wells :D
    Und Andrea aus “Haus der Erinnerungen“ von Barbara Wood


    Autorenteams hab ich Hjorth & Rosenfeldts “Menschen, die es nicht verdienen“, Lars Keplers “Der Hypnotiseur“, P.J. Tracys “Spiel unter Freunden“ sowie “Mein Herz zwischen den Zeilen“ von Jodi Picoult & ihrer Tochter Samantha Van Lee. Das war's, glaub ich. Die ersten beiden habe ich gelesen, H&R fand ich nur mittelmäßig (hab aber auch was ganz anderes erwartet! Ist aber ein ganz typischer Krimi aus Polizeisicht), Hypnotiseur schon besser, aber auch kein Meisterwerk. Kann man aber mal lesen. Auf Spiel unter Freunden freu ich mich total! Ist übrigens auch Reihenauftakt ;-)


    Empfohlen wurden hier schon insbesondere (an die ich mich erinnern kann):
    Der geheime Name - Daniela Winterfeld
    Gute Geister - Kathrynn Stockett
    Die Farbe von Milch
    That Night - Chevy Stevens
    Das andere Kind - Charlotte Link
    Die ersten drei Bände von Tana French (grabesgrün, totengleich, sterbenskalt)
    Die Bücher von Minck & Minck
    Wohin die Krähen fliehen
    Schloss aus Glas
    Die Bücherdiebin - Markus Zusak
    Frisch in die Empfehlungen reingekommen: Crimson Lake


    Und noch ganz viele mehr =)


    Moby Dick wird wohl aus der Liste fliegen. Ich hab ne komplett falsche Ausgabe da, und ich muss erst schauen, ob ich das richtige Buch nächstes Jahr irgendwo mitbestelle. Die ~140 Seiten, die ich da hab, werden kaum als das Buch durchgehen, daher setze ich das wohl aus. Hab ja zum Glück noch andere da :D


    “Ich. Darf. Nicht. Schlafen“ von S.J. Watson ist übrigens auch noch ein Debüt - und ein ziemlich gutes, fand ich!! Falls noch wer sucht ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!