Die DF-Bücherchallenge 2018

  • 30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen - Hex von Thomas Olde Heuvelt

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt - Das Joshua Profil von Sebastian Fitzek

    6. Lies ein Debüt - Eichengrund von Claudia Rimkus




    Aktueller Stand: 18/35

  • Da ich gerade Urlaub habe, lese ich sehr viel, und habe die Bücher-Challenge heute abgeschlossen :smile:

    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    Carl Zuckmayer – Der Hauptmann von Köpenick

    20. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Atiq Rahimi – Erde und Asche

    25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    William Shakespeare – The Tempest


    30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    Deon Meyer - Fever



    Meine komplette Liste packe ich in den Spoiler:


    Weil's so schön war und ich noch einige Bücher zusätzlich gelesen habe, mit denen ich Kategorien doppelt belegt habe, habe ich mich entschieden, die Challenge ein zweites Mal zu machen. Da ich allerdings keine ca. 30 Bücher mehr in diesem Jahr schaffen werde, werde ich mit einigen Büchern zwei Kategorien abhaken.

  • Kannst du denn ein paar doppelt belegen? Sicher kriegst du noch n paar Kategorien hin, sind ja noch über 3 Monate! =)


    Liste doch mal auf was dir genau fehlt, was du gern liest (auch eher Thriller, oder? =) ) und evtl gibt's Buchtipps dazu :D kann dir auch gern was leihen, wenn was dabei wäre! =)
    @Anju&co



    Wenn's rein um die Anzahl der Bücher ginge, hätte ich die Challenge auch bald doppelt abgeschlossen, ich bin nun bei 62 Büchern dieses Jahr (und schon seeehr stolz drauf :applaus: ). Nur leider trotzdem noch nicht alle Kategorien erfüllt :-/

  • Doch, das könnte ich eigentlich noch machen... aber ich wollte gerne 35 verschiedene Bücher dieses Jahr lesen :D


    Für ein paar Punkte habe ich noch Bücher, aber für diese hier fehlen mir noch welche:


    9. Ein Buch aus einem Genre, welches ich nicht mag
    10. Ein Buch, welches vor 1970 geschrieben wurde
    11. Ein Buch, in welchem ein Tier eine große Rolle spielt
    21. Ein Buch mit einem komplexen Thema
    29. Ein Buch, welches auf einer wahren Begebenheit basiert
    31. Ein Buch, in welchem der Protagonist mit "L" beginnt
    34. Ein Buch, welches eine Verneinung im Titel trägt
    35. Ein Buch, welches eine Zahl im Titel beinhaltet



    Momentan lese ich von Marlo Morgan "Traumfänger".. passt das da irgendwo rein? |)


    Ansonsten lese ich sehr gerne Thriller, Psychothriller, Krimis, Horrorthriller & Fantasy


    Romantische Schnulzen mag ich nicht so :D

  • Ich bin jetzt auch bald bei 70 Büchern insgesamt, also im Prinzip 2x die Challenge, habe aber (wie schon beim ersten Mal) nicht alle Kategorien voll. Ist ja aber noch ordentlich Zeit.


    Hat eine von euch Empfehlungen für ein Buch mit über 650 Seiten?

  • @Anju&co
    Zahl im Titel kann ich Arne Dahls Sieben Minus Eins bzw Sechs Mal Zwei (Band 2) sehr empfehlen!
    Die dreizehnte Geschichte von Diane Setterfield hätte ich noch da, und 1984.


    Laura bzw Lo heißt die Protagonistin in Woman in Cabin 10 - hab ich gestern fertig gelesen und kann ich empfehlen. Lia Kahn ist in Skinned die Hauptfigur.
    Ich.darf.nicht.schlafen fand ich großartig und wäre was für die Verneinung


    Große Rolle Tier hätte ich Bob, der Streuner und Brandzeichen, Glennkill, Alfie kehrt heim & Bluebell - Tagebuch einer Katze.


    Vor 1970 hätte ich dir eine Reihe Klassiker zu bieten, darunter zB Wer die Nachtigall stört (1962), Die Schatzinsel, Gullivers Reisen, Oliver Twist, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, 20000 Meilen unter dem Meer, Die Zeitmaschine sowie Krieg der Welten von H.G. Wells, Dr Jekyll & Mr Hyde, Psycho von Robert Bloch, 1984 & Farm der Tiere von George Orwell, Im Westen nichts Neues von Remarque, Die Insel der blauen Delfine, Der Ruf der Wildnis von Jack London, Golding's Herr der Fliegen sowie eine zuckersüße Ausgabe von Agatha Christies “und dann gab's keines mehr“. Noch ein paar andere, aber ich denke, da dürfte was dabei sein? :D
    Teilweise sind die Ausgaben evtl etwas neuer als 1970, aber die Geschichten selbst, um die es ja geht, wurden alle davor geschrieben.


    Wahre Begebenheit hätte ich hier Aufschrei von Truddi Chase, Bob der Streuner, Meine Schuld wird nie vergehen von Michele Launders, davon könnt ich eigentlich nur Aufschrei sehr empfehlen.


    Komplexe Themen fänden sich in einigen von Jodi Picoults Büchern, auch Aufschrei wäre eine Möglichkeit. Evtl auch Der Junge im gestreiften Pyjama? :???: wobei das schon sehr einfach auch geschrieben ist. Ernstes Thema definitiv, komplex.. naa. Hab mich aber auch mit dem Wort falsch ausgedrückt gehabt.


    Mit Kitsch kann ich dir glaube ich (hoffe ich :D ) aber nicht dienen.



    @hüteblitz
    Grabesgrün von Tana French, Brandzeichen von Dean Koontz, Schwarzer Schmetterling von Bernard Minier oder Lycidas von Christoph Marzi vielleicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!