Reaktionen von euren Mitmenschen auf Listenhunde u.ä.
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reaktionen von euren Mitmenschen auf Listenhunde u.ä.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und alles weitere ab jetzt zwischen euch Beiden bitte als PN. Danke schön.
Weiter im Text...
-
Ich lebe ja leider in einem Bundesland, das sehr viele Rassen gelistet hat. :/
Persönlich finde ich Sokas toll. Rottweiler und "Pit Bulls" gehören zu meinen Lieblingsrassen.
Generell Knautschgesichter und Bollerköpfe.
Ich muss sagen, ab einer gewissen Größe/Eindruck des Hundes gucke ich mir diesen, sowie seinen Halter (!!!) ganz genau an, bevor ich einen Kontakt zulasse.
Dabei ist die Rasse egal! Die einzig wirklich unangenehmen Erlebnisse hatte ich bisher immer ausschließlich mit Mischlingen.
Wenn Louie dabei ist, bin ich nur vorsichtig bei Aussies und bei Schäferhunden (DSH). Beide Rassen scheinen mit seiner quirligen Art nicht so gut klarzukommen.
Louie und Mini Bullterrier Axel......und mit seiner Dogo Argentino Freundin Ylvie.
Louie wird selbst immer mal wieder für einen Kampfhund gehalten. Sogar von anderen Hundehaltern.
Boston Terrier sind halt nicht so bekannt und meistens ist er dann ein junger Pit, was für viele Menschen ja auch DER Kampfhund schlechthin ist.
Viel mehr Sokas kennen sie ja auch gar nicht.
Kinder haben tatsächlich auffallend oft Angst vor ihm.
Erwachsene finden ihn hingegen eigentlich immer toll und sooo süüüß!
Ach, wenigstens von der Liste 2 würde ich wirklich gerne mehr Hunde sehen. -
Nein, es ist einfach nur unlogisch, aber deinem abschließenden Seitenhieb entnehme ich, dass du es mit sachlichen Diskussionen ohne die persönliche Schiene wohl nicht so hast.
da hier nicht weiter diskutiert werden darf: @Crocuta dein letzter post hier ist wohl nicht sachlich zu verstehen, sondern emotional. übrigens ist die argumentation, derer du dich in deinem letzten post bedienst, sexistisch.
aber ist schon ok, du willst ja diskriminierend unterwegs sein, wie du selbst ständig schreibst und dich in deinem diskriminierenden verhalten auch bestätigst.ganz ehrlich, ich wollte eigentlich auf die einzelnen posts eingehen, aber gut. da ich das ja jetzt nicht mehr darf, wirds halt polemisch.
zum thema: ich mag sokas sehr gerne.
-
Ich mag SoKas ganz gerne, doch gehöre auch ich zu denen die bei bestimmten Klientel, die Straßenseite wechsel. Oder wenn ich sehe der SoKa ist ein Rüde und wir haben wenig Platz dann mache ich es auch. Letzeres würde ich mir wünschen das SoKa-Halter es nicht persönlich auf sich beziehen würden. Schließlich ist meiner der Rüden nicht abkann.
Im Park wollte ein AmStaff-Besitzer doch, dass sein Hund Henry begrüßt und hat auch gefragt ob er darf. Als auf die Frage sei es ein Rüde, mit Ja beantwortet wurde. Habe ich dann verneint. Naja ab da fing er an komisch zu gucken. Ich versuchte zu erklären, dass es nicht an seinem Hund läge sondern an meinem. Wir könnten es zwar versuchen, ich würde aber nichts versprechen, dass es klappt. Naja er wollte unbedingt, meiner machte Ärger und er ging mit seinem AmStaff beleidigt weg.
Dafür wurde ich mit Henry (Wolfsspitz) beleidigt, was fürn scheiß Kamfphund ich habe und die gehören alle eingeschläfert.Ich glaub viele wissen gar nicht wie Listenhunde aussehen und meinen jeder Hund der kräftig oder gestromt ist, ist ein "Kampfhund".
-
-
Guten Morgen,
seit ich einen Pit Bull Mix habe, gucken die Menschen auf jeden Fall anders und manche gehen mir auch aus dem Weg. Sehr oft werde ich aber gefragt: "tut der was?" und auf meine Verneinung sind die Leute dann recht aufgeschlossen. Ich wohne aber in Aegypten, und ich habe den Eindruck, dass Kampfhunde hier anders gesehen werden, bzw, ihre Halter, als in Deutschland. Generell gibt es hier (leider) auffallend viele Rassehunde.
Liebe Gruesse -
Ich wurde noch nie so oft von anderen Menschen (vor allem anderen HH) angesprochen wie als ich mal mit einer Junghündin (AmStaff) aus dem hiesigen Tierheim spazieren war.
Die Leute fanden sie super toll (dabei hat sie gar nichts gemacht, ausser lieb auszusehen) und viele haben gefragt woher sie kommt, ob sie noch grösser wird usw.. Da sie ja nicht unser Hund war, konnten wir gar nicht so viel Auskunft geben.
In meinem Kanton gibt es keine Rasseliste und entsprechend viele SoKas gibt es hier (recht viele). Meine Hundeschule hat mehr SoKas als andere Hunde. Meine Trainerinnen besitzen SoKas. Meine Fremdbetreuung für die Kröte hat hauptsächlich SoKas und es sind die lieblings Spielgefährten von ihr, weil die Körperbetont spielen aber dabei eine unglaubliche Ruhe haben, wenn Alma mal wieder zu Übersprung neigt.
Wir hatten am Anfang mal mit einem AmStaff geliebäugelt und noch heute bin ich davon überzeugt, dass hier irgendwann mal ein AmStaff einziehen wird. Hätte Alma nicht 1000 Baustellen und wir die Zeit für 2 Hunde hätte ich schon einen passenden Kandidaten
.
-
Generell gibt es hier (leider) auffallend viele Rassehunde.
Meinst du Rassehunde oder Listenhunde? Und wieso "leider" viele?
(Ich frage nur aus reiner Neugier um es nachzuvollziehen, nicht um dich jetzt gleich an den Pranger zu stellen und ne riesen Diskussion zu starten!
)
-
Die Szenen die sich da in der Straßenbahn abspielen sind teilweise unfreiwillig komisch wenn sich drei erwachsene Männer nicht an meinem kleinen Hund vorbeitrauen und theatralisch über Bänke steigen um bloss nicht zu nah an uns vorbei zu müssen.
(Ohne es rassistisch zu meinen: Das ist meist einfach ein Kulturkreis der mit Hunden wenig zu tun hat und sie nicht einschätzen kann.)Ich kann dir versichern, das ist unabhängig von der Rasse und vom Alter des Hundes.
Mein DSH Rüde ist jetzt 5 Monate alt.
Seit wir ihn mit 8 Wochen vom Züchter geholt haben, steht auf seiner täglichen Routine, mit mir zusammen Junior zum Schulbus zu bringen.Und genau seit dem Tag passiert es uns sehr oft, dass Menschen freiwillig weiter fahren, andere Türen nutzen und (mein persönliches Highlight) aussteigen, dann den freundlich wedelnden Welpen sehen, wieder einsteigen um an einer anderen Tür auszusteigen oder gar weiter zu fahren.
Wenn der Zwerg Theater machen würde, ok. Aber der liegt da an der Haltestelle, wedelt und hechelt.
Umgekehrt passierte es uns aber auch so lächerlich oft, dass Menschen ohne zu fragen den Hund streichelten und allenfalls mit Irritation reagierten, wenn man sie höflich drauf ansprach, dass doch bitte vorher Fragen erwünscht sei. Mein Highlight hier: „Wieso? Das ist doch ein Polizeihund, die darf man immer streicheln!“
Ich schaue wie gesagt erst mal aufs Gesamtbild: Zeigt der Hund Aggressionen? Hat der HH ihn „im Griff“?
Falls alles passt, darf Zwergi hin, wenn nicht, gehen wir weiter. Die Rasse spielt da nur insofern eine Rolle, als dass ich bei Kleinsthunden vorwarne, dass Zwergi keine Ahnung von seine Größe, seinem Gewicht und seiner Kraft hat, aber eher ausweicht, statt rabiat zu spielen -
Meinst du Rassehunde oder Listenhunde? Und wieso "leider" viele?
Hallo Momoki,
ich meinte Rassehunde, so etwas wie eine Liste gibt es hier nicht :)
Es gibt hier sehr viele Mischlingshunde, die hier leider gar nichts wert sind und als Strassenhunde enden. Das finde ich schade, deshalb habe ich "leider" geschrieben. Also nicht, weil ich etwas gegen Rassehunde habe, sondern weil es hier viele Mischlinge gibt, die sich sicher auch ueber ein Zuhause freuen wuerden. Wobei unser Hund wohl in die Zwischenkategorie Rasse- und Mischling feallt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!