Hund flippt total aus bei Besuch
-
-
Bei uns hat es auch geholfen bzw hilft es noch die Hunde in ein anderes Zimmer zu bringen. Ich kann in Ruhe den Besuch begrüßen, der sich ausziehen und setzten und Hunde kommen zur Ruhe. Dann führe ich Besuch und Hunde ruhig zusammen. Oder auch nicht, wenn nur ein Handwerker oder der Lieferdienst kommt. Den Postboten finden meine Hunde übrigens toll :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns hat es auch geholfen bzw hilft es noch die Hunde in ein anderes Zimmer zu bringen.
Bei uns geht das schon automatisch; es klingelt, ich mach im vorbeigehen irgendeine Zimmertüre auf, Hund geht freiwillig rein und wartet bis ich sie hole. Kein Problem und alles ohne Hektik.
-
Durch Wegsperren lernt der Hund aber nichts. Da vermeidet man nur, sich dem Problem zu stellen. Es sei denn, man möchte es dauerhaft so handhaben, dass der Hund zunächst mal weggesperrt wird... Dann wäre das natürlich eine Lösung.
Doch. Er lernt, daß er, wenns klingelt, in ein Zimmer zu gehen hat (Alternativverhalten, das angeboten wird anstelle des unerwünschten Verhaltens).
Er lernt, daß dieses stressige Verhalten unerwünscht ist. Er lernt, daß er keinen Streß zu haben braucht, weil der Besitzer sich kümmert um den Besuch. Er lernt, herunterzukommen, wenns geklingelt hat, und auf diesem Wege, irgendwann gar nicht mehr erst hochzufahren. Weils nix bringt. Er hat mit dem Rumgehopse einfach dauerhaft keinen Erfolg mehr, weil es nicht durch streichelnde Gäste bestätigt wird. Und er hat dauerhaft "Besuch" und "Klingel" nicht mehr als Streßfaktor - will heißen, etwas Unangenehmes fällt für ihn weg, und bestätigt künftiges ruhiges Verhalten damit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!