ein Husky soll es sein...

  • Ich hatte wirklich schon viel früher lust auszusteigen aber hatte ich nicht weil ich mich informieren wollte.

    Vieles braucht mehr Informationen um richtig verstanden zu werden. Deshalb können Antworten anfangs ganz anders ausfallen, als Seiten später, wenn mehr Informationen vorliegen.

    Auf eine Frage die mir wichtig war habe ich für mein Empfinden keine Antwort bekommen abgeshen von wenigen die ihre Erfahrungen geteilt haben.

    Wenn die Antworten nicht befriedigend waren, dann liegt es vielleicht daran, dass die Aussagen Deinerseits vielleicht nicht so deutlich waren. Manchmal muss mit "Nachdruck" gearbeitet werden, oder Informationen nachgeliefert werden.

    Und nur weil ich mich ausklincke heist das nicht das ich nicht weiter mitlese...

    Finde ich toll! Danke! Zwischendurch eine Meldung - reicht doch!

  • @Medic911:


    @Itundra hat dir auch eine gute Frage gestellt, die du nicht beantwortet hast. Es ging um eine Alternative zum Husky.



    Wie wäre es mit einem nordischen Jagd oder Hütehund?
    Bei den Rassen hättest du genug Eigenständigkeit, aber gepaart mit Kooperation an den Halter!

    Finde ich schon wert, drüber nachzudenken.

  • Wenn die Antworten nicht befriedigend waren, dann liegt es vielleicht daran, dass die Aussagen Deinerseits vielleicht nicht so deutlich waren. Manchmal muss mit "Nachdruck" gearbeitet werden, oder Informationen nachgeliefert werden.Finde ich toll! Danke! Zwischendurch eine Meldung - reicht doch!

    Hatte ich...und die antwort darauf war dann eher pampig...

    Das hatte ich wohl überlesen was mir dann leid tut.Zum Hütehund,hatte ich ja bereits und es war ein toller Hund.Aber ich denke dann würde ich viel mit meiner Lucy vergleichen und das würde mir schwerfallen.

  • Wenn du einen wirklichen Jäger erwischst, gibt es keine wildfreien Gebiete. (Ich zumindest habe noch keins gefunden.)


    Ich empfehle dir Strand mit Steilküste - da kann sich auch nix in den Dünen verstecken.
    Ich wohne schon mein Leben lang hier und habe noch nie einen Hasen, oder Reh am Strand gesehen.
    Und Vögel jagen ... ja dann kann man wirklich nirgends den Hund freilaufen lassen. Niemals ...

  • Ich empfehle dir Strand mit Steilküste - da kann sich auch nix in den Dünen verstecken.
    Ich wohne schon mein Leben lang hier und habe noch nie einen Hasen, oder Reh am Strand gesehen.
    Und Vögel jagen ... ja dann kann man wirklich nirgends den Hund freilaufen lassen. Niemals ...

    Ja, Strand mit Steilküste wär noch das, was am ehesten gehen würde ;) ... allerdings kann man da auch nach vorne oder hinten abzischen. Vögel sind allerdings gar kein Problem.

  • Ich finde schon, dass ich eine Antwort auf das "warum hast du dir den Hund angeschafft" gegeben habe. Spätestens auf Seite 23.


    Ich find's aber gut, dass du dennoch weiter mit gelesen hast :bindafür:


    Mein Problem war tatsächlich, dass du einige Dinge als Spekulation abgetan hast, die bei der Rasse fest verankert sind. :ka:


    Wenn du's letztendlich doch zu Herzen nimmst, ist das toll und wie gesagt, im Endeffekt kannst nur du alleine entscheiden. Es bringt dir aber viel, dich auf Fakten einzulassen und dich wirklich damit auseinandersetzen, dass die Hunde in der Realität eben auch ihre teilweise großen Schwierigkeiten mitbringen, welche nicht mal eben aberzogen werden können.



    Kleiner Tipp noch, den ich vergessen hab zu erwähnen obwohls mir ständig im Kopf war: viele - wenn nicht fast alle - Trainer lehnen Husky's als Kunden ab. Gerne mit der Aussage "unerziehbar".
    Das kommt nicht von ungefähr, liegt einfach da dran, dass man durch gängige Methoden häufig bei weitem nicht die gleichen Erfolge verbuchen kann, wie bei anderen Rassen. Vorallem nicht in der gleichen Zeit (Stichwort Einfallsreichtum und Geduld/Humor im Training)



    Häufig muss man sich auch einfach mit "weniger" als Resultat zufrieden geben.

  • @Tahlly
    Ich hab mir deine Beiträge schon zu herzen genommen und auch mich damit beschäftigt.
    Das ich alles als spekulation abgetan habe stimmt so nicht,wenn es so rüber gekommen ist tut es mir leid.
    Ich meinte meist damit nur eben das es meist ja so ist ist ja richtig das bestreite ich auch nicht aber im endeffekt kann man es ja wirklich erst dann sagen wenn es soweit ist und dann müsste daran gearbeitet werden bzw man/ich müsste mir dazu gedanken machen.
    Von daher hast du ja auch recht.


    Ich meinte meist auch nicht dich,eigentlich nie, sondern eher andere Teilnehmer hier deren antworten mir teils übels aufgestoßen sind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!