ein Husky soll es sein...
-
-
@Medic911
Ich habs weiter vorne schonmal geschrieben ist aber mit ziemlicher Sicherheit untergegangen. deswegen hier nochmal.
Schau dir bitte noch den Samojeden an Wunderschöne Nordische Hunde und quasi ein Husky in der Light Version.Ach darauf wollte ich antworten stimmt,
Ich hab mir die angeshen...aber auch wenn mir die eigenschaften gefallen....so vom aussehen sagen sie mir nicht so ganz zu.Aber ich zeig sie mal meiner Partnerin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, sie meinte eher diese Hunde bzw. auch noch andere nordische Rassen:
Standard - Kennel Nuortariikas Lapinporokoiradie lapinporokoira würde ich mir aber auch ansehen
-
Wenn das Aussehen so wichtig ist, was hälst du denn vom weißen Schäferhund? Deutlich einfacher zu händeln, geht vom Aussehen in die huskyrichtung, ideal für Trekking usw. Deutlich weniger jagdtrieb, ganz anders als ein border collie. Könnte doch auch gut passen, oder?
Lg
-
In Holland fallen jetzt wahrscheinlich drei Würfe Lapinporokoira!
Die gibt’s auch in wolfsfarbenin einem der Kennel fallen voraussichtlich auch solche
Ich würde mir an deiner Stelle aber eher den Lapinkoira anschauen! Die sind gediegener im Wesen und gibt’s auch mit weniger Fell
EDIT: und als Trainerin kann ich dir versichern: nichts aber auch gar NICHTS wird dich bei nem nordischen Hütehund an nen Border erinnern
-
Wenn das Aussehen so wichtig ist, was hälst du denn vom weißen Schäferhund? Deutlich einfacher zu händeln, geht vom Aussehen in die huskyrichtung, ideal für Trekking usw. Deutlich weniger jagdtrieb, ganz anders als ein border collie. Könnte doch auch gut passen, oder?
Lg
Nicht böse gemeint...aber nein...tolle Hunde garkeine Frage aber mit diesen HUnden assoziere ich was.
-
-
Ich bin doch nicht böse. Warum auch? Habe einen Vorschlag gemacht für eine Rasse die ähnlich ausschaut, sich für alle von dir eingebrachten Ideen (agility, rettungshundearbeit, Trekking) eignen würde und dazu kaum jagdtrieb hat.
Dir gefällt der weiße Schäferhund nicht. Ist doch völlig ok.
Ich habe hier eine aussiehündin rumlaufen, relativ hässlich, tonnenförmig, recht kurzes Fell, stehkippohren, unsymmetrisch gezeichnet, absolut nicht fotogen, unscheinbar. Sie ist der beste Hunde den ich je hatte. Sie ist mein augenstern, mein Schatten, meine allerbeste und damit wunderschön. Sie ist mein ganzer Stolz.
Aussehen ist so wenig wichtig bei der Beziehung zum Hund.Lg
-
Ja, Strand mit Steilküste wär noch das, was am ehesten gehen würde
... allerdings kann man da auch nach vorne oder hinten abzischen. Vögel sind allerdings gar kein Problem.
Warum sind Vögel kein Problem? Bei uns an den Steilküsten, die teilweise leider auch gefährlich für die Spaziergänger sind die unter ihnen langwandern, gibts genug Möwen, Schwäne und andere Wasservögel.
Und nicht immer ergreift so ein Vogel die Flucht sondern die können auch gern mal nach vorne gehen und dann gibts Mord und Totschlag.
Und ok ist es sowieso nicht, Vögel zu jagen, weil die ja wegfliegen könnten.
Das mal nur als Tangente, musste aber mal gesagt werden. Und ja, Wild am Steilufer ist selten, aber nicht soooo selten.
-
Ich frag noch mal und das meine ich nicht böse oder ähnliches:
Was für einen Charakter an Hund suchst du?
Einen Kumpelhund, der mit dir durchs Leben geht oder die Art Hund, mit dem als gemeinsame Schnittmenge im Leben hauptsächlich Erziehungsdiskussionen sind?Was für einen Charakter an Hund wünscht sich deine Partnerin?
Was für optische Vorlieben hast du?
Was für optische Vorlieben hat deine Partnerin?
Ich gebe einfach aus eigener Erfahrung zu bedenken: eigene Firma etc. wird das Leben uU um 180Grad drehen.
Bei uns zB gibt es (2 Selbständige) Phasen, in denen beide Partner 60-90Stunden/Woche arbeiten.
Da steh ich morgens um 4:30 mit den Kleinen und dem Scooter im Feld, um anschließend noch die Seniorenrunde zu schaffen...
Oder es gibt auch mal eine Woche am Stück nur 15-20 Minuten Gassi, zwar 3-3x am Tag, aber mehr geht dann einfach nicht...Die Alleinbleibproblematik ist - selbst als Paar oder vielleicht auch gerade dann weil als Paar, einfach kein Zuckerschlecken...
Selbst wenn es ein 2 Jähriger Hund aus dem TS wird, mit Glück sind es immer noch 14 gemeinsame Jahre mit dem Hund.
Ja, es mag sein, dass man sich damit abfindet, den Hund nie anzuleinen, dass man sich dran gewöhnt, nicht mal abends spontan ins Kino zu können, etc. pp, mag sein, dass man es als für sich ok empfindet, den Hund 14 Jahre lang nur an der Leine zu führen und nur im Garten frei laufen lassen zu können.
Aber ich denke, es ist durchaus erlaubt, zu äußern, dass das uU für alle Beteiligten nicht unbedingt befriedigend sein könnte.Einfach nur mal als Gedankenanstoß gemeint.
-
Mal zum Wandern/Trekking nochmal...wenn ihr das so seht dann dürft ihr den Husky bzw Hund generell niergends ableinen.
Um die Kurve könnte was kommen,hinter der Kuppel könnte was sein,im Wald könnte das und jenes kommen...
Ich denke das sind einfach erfahrungssachen wo man dann sehen muss wie ist der Hund,was kann ich ihm und mir zumuten.
Da von vornherein zu spekulutieren und das von vornherein auszuschliessen finde ich schwachsinnig.Bäääm... das ist genau so eine Aussage, die bei mir den Eindruck entstehen lässt, dass du dir Dinge schönredest!
Wie schon gesagt: ich habe auch schon mehrtägige Touren gemacht.
Hund 1: der istso ziemlich alles egal. Die bleibt in meiner Nähe, geht nicht jagen, interessiert sich nicht für andere Hunde, geht nicht au f fremde Menschen zu. Ihr will-to-please geht zwar gegen Null... dennoch darf sie fast überall ohne Leine laufen. Und wenn sie mal um eine Kurve rumn ist, ist das auch egal, da sie nix "anstellt"!
Hund 2: Hat ein wenig Jagdtrieb. Aber das schlimmste für ihn ist, wenn ich sauer bin. Ja, der ist mir schon mal in den Wald abgehauen - ein Plärrer hat geericht, das er aufm Bauch zurück gekrochen kam. Joah.... ich denke einen Husky interessiert das dann eher wenig.Ach darauf wollte ich antworten stimmt,Ich hab mir die angeshen...aber auch wenn mir die eigenschaften gefallen....so vom aussehen sagen sie mir nicht so ganz zu.Aber ich zeig sie mal meiner Partnerin.
Also geht es doch ausschließlich um die Optik....
Warum dann die Frage nach "Rasse Erfahrungen"?
Dann viel Spaß mit deinem hübschen Husky! Du bekommst das schon alles gewuppt - easy! Und wenn der Hund dich mal wieder zur Verzweiflung treibt, kannst du dich wenigstens am hübschen Aussehen erfreuen. -
Warum sind Vögel kein Problem? Bei uns an den Steilküsten, die teilweise leider auch gefährlich für die Spaziergänger sind die unter ihnen langwandern, gibts genug Möwen, Schwäne und andere Wasservögel.
Und nicht immer ergreift so ein Vogel die Flucht sondern die können auch gern mal nach vorne gehen und dann gibts Mord und Totschlag.Und ok ist es sowieso nicht, Vögel zu jagen, weil die ja wegfliegen könnten.
Das mal nur als Tangente, musste aber mal gesagt werden. Und ja, Wild am Steilufer ist selten, aber nicht soooo selten.
Ist hier OT, sorry, will aber trotzdem antworten. Ich meinte hier, dass für MEINE Hündin Vögel kein Problem sind, die interessieren sie wenig bzw. ist sie da abrufbar
.
... und auch noch ein Wort zur Steilküste: Wenn da wirklich was wär, würde sie auch ziemlich waghalsig klettern, was dann wieder übel ausgehen könnte, die ist kamikazemäßig unterwegs
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!