ein Husky soll es sein...
-
-
Auch wenn ich anfangs kritisch war, muss ich den TE hier mal kurz in Schutz nehmen: Es wurde geschrieben, dass man kaum glücklich wird, wenn man vom BC zum Husky wechselt.
Ich hab mir zu meinem Aussie-Labbi Mix einen Shiba geholt. Nach einem holprigen Start sind wir nun so ein gutes Team, wir schätzen einander und ich mag ihre unabhängige, eigenbrötlerischere Art sogar lieber als dieses befehlsempfängerische. Mir wurde in Shiba Gruppen, in denen ich mich vor der Anschaffung informiert habe, auch prophezeit, dass ich todunglücklich mit meiner Rassewahl sein werde.
Es kann also durchaus sein, dass auch der TE die Art der nordischen Hunde zu lieben und zu schätzen lernt, trotz Hund, der einen zuvor mit WTP verwöhnt hat.Auch spielte bei mir die Optik natürlich eine Rolle, nur über die Optik bin ich erst zum Shiba gekommen. Ich hab allerdings fast 2 Jahre lang mit mir gehadert, ob ich mich seinem schwierigen Charakter gewachsen sehe. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden und das sollten wir auch dem TE nicht absprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch absichtlich zu einem Hund mit enormen Will to please, der wie ferngesteuert funktioniert (Platz, stop aus 100 Metern Entfernung trotz Hund und Hase in Sicht? Klar sofort!) einen selbstständigen Hund mit Jagdtrieb gekauft.
Man muss dazu sagen, sie ist noch jung und hört bis jetzt besser als erwartet und es ist eine Rasse wo es schon die Regel ist, dass man in wildfreiem Gebiet auch mal ableinen kann. Das ist hier Beispiel ein alter Sportplatz oder ein Weg zwischen eingezäunter Straße und dem Main.. Mit einem Husky wäre wohl auch das nicht möglich und an der Leine wäre er auch deutlich anstrengender als ein leichter Windhund.
Für mich persönlich ist das ständig gucken, nur ausgewählter Freilauf, kein unbedingter Gehorsam kein Problem bis jetzt. Ich wollte es ja auch so, habe einen großen Garten.Aaaber mein Hund ist immerhin zu allem freundlich und wiegt weniger. Ich kann ihn mehr oder weniger jedem mit dem Hinweis gut feststhalten und nicht von der Leine lassen in die Hand drücken. Also Schwiegermutter oder so mal.
Was mir nicht so klar war ist wie sehr es eingeschränkt wenn ein Hund nicht alleine bleibt. Also so gar nicht. Nicht mal eben in den Supermarkt für zehn Minuten, weil sonst ist das wochenlange Training mit dem man immerhin bei 5 Minuten ist dahin.. Während der Arbeitszeit was organisieren, wenn man mal zum Arzt muss, zur Hochzeit, Beerdigungen etc..
Das macht einen fertig. Damit würde ich halt bei einem Husky alleine aus dem Tierschutz rechnen. Und anders als ich kannst du den durchschnittlichen Husky eben nicht der Frau aus Ebay Kleinanzeigen mit zwei Yorkies geben, die Hundesittig mit wechselnden Hunden im Haus und Gassi um den Block anbietet. Von Verträglichkeit mit mehr oder weniger jedem kannst du nämlich nicht aus gehen und davon dass jeder deinen Hund halten kann auch nicht. -
Ich empfehle dir Strand mit Steilküste - da kann sich auch nix in den Dünen verstecken.
Ich wohne schon mein Leben lang hier und habe noch nie einen Hasen, oder Reh am Strand gesehen.
Und Vögel jagen ... ja dann kann man wirklich nirgends den Hund freilaufen lassen. Niemals ...Och ich habe am Strand schon Reh und Fuchs gesehen. Und das Vögel nicht gehetzt werden, sollte wohl selbstverständlich sein. Gerissene Schwäne am Strand sind nicht selten. Und mir sind schon 2 Hunde die Steilküste hoch , Kletteraffen gibt es immer wieder (keine Huskys) Das ist dann ganz toll wenn Hund oben runterkuckt und du km laufen musst um an den Hund zu kommen. Abgesehen davon das am Strand auch oft Menschen und andere Hunde unterwegs sind, da sollte Hund schon einen guten Gehorsam haben.
Hier haben 2 Huskys mal mehrere Tiere einer Schafherde getötet, die Hunde wurden dann als gefährlich eingestuft. Ich finde auch das Huskys sehr oft in Beissunfälle mit Kindern verwickelt sind, das mag natürlich an den falschen Haltungsbedingen liegen.
Trotzdem finde ich Huskys sind tolle Hunde und wenn der Threadersteller sich darauf einlassen kann, warum nicht. Ich kenne viele Huskys die als normale Familienhunde leben , die eher gemütlich sind. Und Rassen die man nicht von der Leine lassen kann gibt es viele.
Ich persönlich habe zwei nordische Mixe, ganz tolle Hunde, der nächste Hund wird allerdings keinesfalls Schlittenhundblut haben. Ich mag dann doch eher Rassen, die nicht zu eigenständig sind. -
Nach dem, was hier zu lesen ist, würde ich den Husky als absoluten Anti-Hund einstufen.
Das kann ich mir aber in der Realität kaum vorstellen.
Hier im Dorf gab es zwei - die Halter machten keinen unglücklichen Eindruck.
Der eine lebte sogar in einer Mietswohnung, und wurde mit langen Spaziergängen und Tretroller-Fahrten ausgelastet. Als er in hohem Alter starb, war sein Herrchen tieftraurig, sprach aber sofort davon, sich später einen neuen Husky zuzulegen.Der andere gehörte unserem Nachbarn. Die beiden waren auch viel zu Fuß unterwegs.
Von dem weiß ich, das er den Tierarzt nicht an sich heran ließ und dass er null Wachtrieb hatte.
Er lebte im Zwinger im Garten und nachts wurden sämtliche Spielgeräte vor seiner Nase abgebaut und geklaut und er hat keinen Mucks getan.
Als dieser Hund nicht mehr war, kam als Nachfolger ein Malamute.Beide Huskys waren immer an einer sehr langen Leine und die waren täglich hier in den Feldern unterwegs, wo es viel Niederwild gibt und viele Leute mit ihren Hunden herumlaufen.
Vielleicht waren das ja so Ausnahmen? -
Auch wenn ich anfangs kritisch war, muss ich den TE hier mal kurz in Schutz nehmen: Es wurde geschrieben, dass man kaum glücklich wird, wenn man vom BC zum Husky wechselt.
Das finde ich auch.
Ich habe vor 20 Jahren überlegt: HUSKY oder was anderes.
Ich wohnte damals in der Stadt und hätte mühe gehabt den/die Hunde artgerecht auszulasten (so wie ich das brauche!)
Ich bin dann über den Mudi zum BC gekommen.
Vor 10 Jahren habe ich mehrere Malamuten kennengelernt und hatte überlegt mit später nach den BCs einen aufzunehmen (allerdings aus der Nothilfe, was altes).Ich habe auch als BC Halter nicht den Anspruch, jede Rasse an der Leichtführigkeit und dem wtp dieser Hunde zu messen.
Ich mag einfach Hunde. Und finde ganz unterschiedliche Rassen total genial.
Ich meine nur, es mus in mein Leben passen. Wegen der BC bin ich Schafhalterin auf den Land geworden. Mit Husky muss ich nach Schweden ziehen oder gleich Alaska :)
Ich finde die Vorausseztungen hier für einen Husky nicht übel.
Ich würde es mir heute so nicht mehr antun wollen, aber was andere machen ist deren Sache.Also lasst mal die Leisten beim Schuster.Und die Leute ihre Rasse selbst aussuchen.
-
-
Das finde ich auch.Ich habe vor 20 Jahren überlegt: HUSKY oder was anderes.
Ich wohnte damals in der Stadt und hätte mühe gehabt den/die Hunde artgerecht auszulasten (so wie ich das brauche!)
Ich bin dann über den Mudi zum BC gekommen.
Vor 10 Jahren habe ich mehrere Malamuten kennengelernt und hatte überlegt mit später nach den BCs einen aufzunehmen (allerdings aus der Nothilfe, was altes).Ich habe auch als BC Halter nicht den Anspruch, jede Rasse an der Leichtführigkeit und dem wtp dieser Hunde zu messen.
Ich mag einfach Hunde. Und finde ganz unterschiedliche Rassen total genial.
Ich meine nur, es mus in mein Leben passen. Wegen der BC bin ich Schafhalterin auf den Land geworden. Mit Husky muss ich nach Schweden ziehen oder gleich Alaska :)
Ich finde die Vorausseztungen hier für einen Husky nicht übel.
Ich würde es mir heute so nicht mehr antun wollen, aber was andere machen ist deren Sache.Also lasst mal die Leisten beim Schuster.Und die Leute ihre Rasse selbst aussuchen.
Hi
bei mir ist das anders. Ich habe mir zwischenzeitlich auch überlegt, einen Collie anzuschaffen. Ich mag diese Hunde unwahrscheinlich gerne, aber es überkam mich der Zweifel, ob ich mir damit einen Gefallen tue. Ich für mich habe im Border Collie meine Hunderasse gefunden und liebe einfach ihre Art. Und auch ich bin zur leidenschaftlichen Schafhalterin - und züchterin geworden. Für mich wäre es sicher eine ziemliche Umstellung mit einer anderen Hunderasse, geschweige denn mit einem nordischen Hund (vor allem die Samojeden finde ich mega schön).
Ich find´s aber super, wenn andere da offener für Neues sind und sich darauf einstellen können und wollen. Ich hätte da irgendwie zuviel Angst vor einer Enttäuschung. Beim Border Collie muss ich nur schnipsen und er schaut und folgt mir. Es ist allzu oft einfach eine Verständigung ohne Worte. Das würde ich sicher sehr vermissen. Obwohl so ein Altdeutscher Hütehund könnte mir auch noch sehr gefallen - aber die sind vom Border Collie ja nicht allzu weit entfernt.
Aber ich bewundere andere Rassen auch sehr (Kleiner Münsterländer, Samojede, Collie, English Springer Spaniel aus Arbeitslinie usw.) und schaue sie mir gerne an. Das Halten dieser Hunde überlasse ich jedoch lieber anderenEs sei denn ich kann keine Schafe mehr halten ;-)
Aber mir liegt es fern, das auch auf andere zu projizieren. Es muss jeder selber wissen, was er sich ins Haus holt. Nur hat man dann halt auch die Verantwortung das Beste draus zu machen. Aber man sollte nicht unterschätzen, wie ein Hund einem das Leben total umkrempeln kann. Hätte man mich in der Schule gefragt, ob ich später mal landwirtschaftliches Interesse insbesondere für die Haltung von Schafen und für die Landschaftspflege haben werde, hätte ich denjenigen wohl ziemlich ausgelacht. Da hatte ich noch andere Pläne. Mit dem Border Collie kam dann auch der Wunsch nach einem Bauernhof auf.
LG Maren -
Uiii, züchten auch schon.
Verrätst du deinen Zwinger? Gerne per Pn.
Nur zum gucken. -
-
Übrigens - wenn man mal ehrlich zu sich selber ist - soooo schlecht war das geplante Vorgehen des TE nicht.
Yoah. Außer dem das er nichtmal das angenommen was auch auf den Seiten der Nothilfe steht.
Wir ziehen uns die Infos hier ja schließlich nicht aus der Nase! Wird nur alles mit "Klappt schon, wird schon" abgetan oder garnicht drauf eingegangen.Zum informieren gehört das man auf seine Fragen auch antworten bekommt.
Klar. Und ebenso gehört es sich eigentlich auch auf Fragen zu antworten. Machst du halt auch eher selten, ne?
Hat einfach was von "Wasch mich aber mach mich nicht nass", führt nie zu guten Ergebnissen.Ich hab nun mehr als genug Informationen geliefert, in dem Wissen das es offensichtlich eh nix ausmacht. Deine Reaktionen sagen das zumindest.
Bleibt nur zu hoffen das entweder du deutlich anders bist als hier präsentiert und/oder du nen Husky findest der halt die Ausnahme von der Regel ist.Damit klink ich mich hier aus und ja, wenn ichd as schreib dann mein ich das. Dann les ich auch nimmer mit.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!