Welpe ist viel zu „aggressiv“
-
-
ich habe zusammen mit meiner Freundin seit dem 9. Dezember 2017 einen Golden Retriever Welpen namens Carlo. Wir haben uns auf die Stirn geschrieben, ab dem ersten Tag konsequent zu sein
konsequent sein ist super, aber hey... das ist noch ein Baby. Der Kleine muss erstmal verkraften, dass seine Geschwister, seine Mutti und seine gewohnte Umgebung weg sind, jetzt ist er bei euch und bevor er richtig angekommen ist gibt es Kommandos, Hundeschule und 1000 andere Reize in Form von neuen Menschen, neue Gerüche, Knabberspielzeug etc. Lasst den Knopf erstmal ankommen. Meine war schon 10 Monate alt als ich sie geholt habe und selbst da gabs die ersten Wochen garnix, außer Ruhe, bis sie sich an uns und die Umgebung gewöhnt hatte. Bleibt locker!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich liest sich das auch so als wenn ein bisschen zuviel mit dem Welpen gemacht wird, also dass was mit ihm geübt wird oder mit ihm gespielt wird oder er gestreichelt wird oder er anderweitig Aufmerksamkeit bekommt.
Sowas stresst einen Welpen meist recht schnell und dann baut er seinen Stress durch Sachen zerbeißen usw. ab. -
Ok, ich glaube es kam ein falsches Bild rüber :D.
Wir waren erst zweimal in einer Hundeschule. Diese Frau hat extrem viel Ahnung von Golden Retriever. Züchtet auch selbst. In den zwei Stunden, in denen wir waren, waren jedes Mal nur zwei junge Hündinnen dabei und zwei kleinere Welpen. Keine 10 ausgewachsenen Hunde.
Allerdings meinte ich mit übertreiben Zähne fletschen und richtiges knappen. Unser kleiner bekommt unfassbar viel Liebe und kann im Garten auch ohne Kommandos rennen. Wir trainieren ungefähr 3-4 mal 5-10 Minuten mit ihm. Mehr nicht. Dass ich genervt bin war vielleicht etwas hart ausgedrückt. Ich würde den nie wieder hergeben. Ich weiß ich jedoch dass unser 10 Jahre alter Retriever (gleiche Hundeschule damals) in dem Alter nicht so war. Vor allem hat er keine Zähne gefletscht wenn er aufhören sollte, in die Jogginghose zu beißen.
Ich hätte nur gerne einen Rat, wie ich reagieren soll, wenn er wirklich manchmal das Bein meiner Frau rammelt oder halt in Hosen / Teppiche oder Tischbeine beißt. Dass das verhalten normal bei Welpen ist, weiß ich. Normalerweise lassen sich Welpen dann aber auch mit Spielzeug ablenken oder „umlenken“. Carlo denkt sich so „nö“.
Nochmal, ich würde den kleinen nie wieder her geben und bin auch nicht böse zu ihm.
-
Dass das verhalten normal bei Welpen ist, weiß ich.
Nein, ist es nicht, sondern Zeichen für Stress und Überforderung. Mit Spielzeug pusht Ihr den Hund noch weiter, Ihr müsst an Eurem Verhalten arbeiten. Mehr Ruhe, weniger fordern.
-
Wollte gerade ein Bild hochladen, funktioniert aber irgendwie nicht? Dort steht, dass die Dateigröße zu groß ist. Hab es dann auf 25kb gedrosselt und es ist immer noch zu groß
.
Zulässige Größe „0 Byte“
?
-
-
Ich rate mal ins Blaue, weil es erfahrungsgemäß stimmt: Der Welpe ist überfordert. Zu viele Anforderungen, zu viel Beschäftigung, zu viel Ansprache. Häufigkeit und Länge der Gassigänge hast Du nicht erwähnt. Da müsste man auch mal gucken. Das Dummy kannst Du weglegen und ein einem Dreivierteljahr mal wieder vorsichtig rausholen. Und das Spielen mit dem Hund in der Wohnung einstampfen.
Hier mal was zum Lesen für Euch:
Der weiß schon, wann es genug ist - der hat doch Spaß!Danke, den Link hab ich grad für meine Mutter gesucht
-
wie ich reagieren soll, wenn er wirklich manchmal das Bein meiner Frau rammelt oder halt in Hosen / Teppiche oder Tischbeine beißt.
Dein Hund hat augenscheinlich Stress, dieses Rammeln ist ein Anzeichen dafür!
Wir trainieren ungefähr 3-4 mal 5-10 Minuten mit ihm.
Das wird zu viel sein, der Hund ist überfordert.
Laßt ihn einfach mal 14 Tage vollkommen in Ruhe, ohne Übungseinheiten und ohne erzieherische Maßnahmen. Dafür ist noch Zeit genug.
Mit mehr Ruhe wird er auch runterfahren. -
Bilder musst Du extern hochladen und dann den Link einfügen, geht z.B. bei Picr.de oder ähnlichen Anbietern
Und, von wegen Ihr macht nicht viel mit dem Welpen: 3 bis 4 mal 5 bis 10 Minuten ist in meinen Augen zu viel !
-
Muss man hier leider über externe Dienstleister hochladen
Flickr oder was auch immer.
Keine Ahnung wie sich "unfassbar viel Liebe" bei euch äussert, es kann je nachdem für den Hund auch zuviel sein, ihn aufputschen.
"Unfassbar viel Liebe" äussert sich bei mir u.a. auch darin, dass ich seine Grenzen, körperliche und mentale, akzeptiere. 3-4mal 5-10 Minuten Übungen am Tag wären für mein Wuselchen zuviel und der ist schon etwas älter.
Der würde dann aufdrehen, übermütig werden, in die Leine beissen, generell überall reinbeissen, rumtoben wie irre, etc...Von daher, versucht mal ne Woche das Pensum runterzufahren und auch nicht 5-10 Minuten am Stück zu üben sondern vielleicht drei- oder viermal hintereinander eine Leistung abzufordern bevor dann wieder entspannt und Alltag dran ist. Dann könnt ihr auch besser einschätzen ab wann es dem Hund zuviel wird.
Und in der Zwischenzeit lasst den Hund dass lernen, was wirklich wichtig ist. Nämlich leben mit all den wunderbaren Dingen die da passieren. Euch kennenlernen und beobachten, gucken wie Alltag bei euch funktioniert, was sich draussen jahreszeitlich so tut, und und und...
Und geniesst den Kurzen ^.^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!