Alternative zum Halskragen bei Augen OP

  • Nach einer Operation an Bauch, Beinen oder ähnliches ist der Comfy Cone sicherlich geeignet, nicht jedoch im Gesichtsbereich.

    So isses!
    Ich will ja jetzt keine Panik machen aber ich kann von einer uneinsichtigen HH berichten, die auch meinte, ihr Hund müsse den Kragen nicht tragen. Er wurde bei einer Beisserei am Auge verletzt, sie ließ ihn ohne den Trichter laufen und hat ihm den Comfy Cone verpasst.
    Hund hat natürlich an dem Auge geschubbert. Das Auge hat sich dermassen entzündet und es sind Keime reingekommen. Letztendlich mußte das Auge entfernt werden, weil die Entzündung nicht in den Griff zu kriegen war.
    Jetzt läuft der Hund einäugig durch die Gegend, wegen der Uneinsichtigkeit dieser Frau. :wuetend:

  • Klar knallen die mit dem Trichter die ersten ein oder zwei Tage mal wo ran, die gewöhnen sich aber schnell daran. Babett, Fräulein Etepete und ihres Zeichen Prinzessin, hat es aber schon nach einer Stunde raus gehabt, wie es funktioniert, Anton hat länger gebraucht (Kerl halt) und musste auch mal gelotst werden, nach zwei Tagen ging's aber auch. Immer noch besser, als wenn Wunde aufgeht oder sich infiziert. Was sein muss, muss sein. Beide haben damit geschlafen, gefressen, getrunken, ging alles.

  • Das anecken am Möbeln würde mich nicht zum ausziehen/aufgeben bringen. Gerade an den Augen würde ich absolut nichts riskieren wollen.


    Ich dachte zuerst du hättest einen Chow, da hätte ich geraten die Halskrause zu rasieren, damit er den Kragen nicht mehr ausziehen kann. Aber ich nehme an du hast einen Shar Pei?
    Dann würde ich die Halskrause an einem Halsband befestigen (oft ist sie ja nur mit so Stoffbandagen um den Hals geschnürt) und das Halsband dann irgendwie an einem Brustgeschirr zu befestigen, zb mit einem eigenen Stück Stoff/Gurtband. Das müsste ihn am ausziehen hindern.


    Ich würde auch mit Halskrause darauf achten ihn keinen Moment alleine zu lassen. Es reichen 2-10 Sekunden in denen er sich kratzt um ernsthaften Schaden anzurichten. Vielleicht kannst du dir Unterstützung holen die ihn beaufsichtigt wenn du mal kurz weg musst oder im Idealfall auch abwechselnd mit dir in der Nacht ein Auge auf ihn haben kann.

  • Also muss irgend eine Alternative her. Nur welche?

    Es gibt keine.
    Mein verstorbener Hund hatte mehrere Augen OPs und musste den Trichter deshalb leider sehr häufig tragen.
    Ich habe den Rand am Hals und den äußeren Rand des Trichters mit Watte und Isolierband abgepolstert. Gleiches mit der Stecknaht innen, denn mein Spezialist hat es tatsächlich geschafft, den Trichter zu drehen und sich daran zu reiben.
    Den Trichter habe ich an einem Halsband befestigt und tagsüber zusätzlich mit einer Mullbinde am Geschirr, damit er nicht wild durch die Gegend schwenkt.


    Davon, den Trichter zu entfernen, kann ich Dir nur dringend abraten. Mein damaliger Sitter hat das leider entgegen meiner ausdrücklichen Anweisung auch getan und mein Hund hat letztendlich ein Auge verloren.

  • Hallo,
    mein Shar Pei musste 2 mal am Auge operiert werden (cherry eye). Das erste mal hatte sie auch so einen blöden Trichter. Eckte überall an und jammerte nur rum. da sie ihr Auge aber in Ruhe lies, habe ich den am dritten Tag abgemacht.
    Bei der 2ten OP habe ich mir eine Augenmaske besorgt:


    Das klappte den ersten Tag sehr gut. Sannie konnte problemos Treppen laufen und so. Am 2ten Tag hat sie gemerkt, dass, wenn sie stark den kopf schüttelt, die Maske verutscht. Deshalb habe ich diesen Halsring bei amazon bestellt:



    Das klappte super!! Treppe hoch laufen, schlafen etc. konnte sie damit sehr gut.
    ABER: Wenn sie gewollt hätte, hätte sie problemlos an Tischen und so ihr Auge reiben können!! Sie hat ihr Auge aber komplett in Ruhe gelassen und das Teil nur deshalb getragen, weil sie sich gerne ausgiebig die Ohren kratzt mit den Pfoten und dabei natürlich schnell mal ans Auge kommt. Ohren kratzen ging damit natürlich nicht.

  • Wenn sie gewollt hätte, hätte sie problemlos an Tischen und so ihr Auge reiben können!!

    ...und auf dem Fußboden.
    Mir wäre das deutlich zu riskant.

  • Mein Dalmatiner hatte aufgrund eines Pferdetritts eine Verletzung am Auge. Wir haben erst noch versucht das Auge zu erhalten, mussten es aber letztendlich heraus nehmen lassen.
    Das hat alles insgesamt fast vier Monate gedauert und er musste in der Zeit dauerhaft einen -für ihn- riesigen, überdimensionierten Trichter tragen...und er war nicht die hellste Kerze aufm Kuchen und eher trampelig. |) Selbst er kam damit nach ein paar Tagen zurecht...und das sogar auch nachdem ihm eben ein Auge fehlte, was die Angelegenheit zwangsläufig erschwert, weil er natürlich ein stark eingeschränktes Sichtfeld hatte.


    Uns wurde -wie so vielen anderen hier- dringend davon abgeraten den Trichter zu entfernen und haben uns -auch wenn es megaätzend war- dran gehalten...deswegen ging das bei uns so "schnell". :hust: Ohne Trichter und daraus resultierenden Komplikationen wären daraus mal schnell locker doppelt so viele Monate geworden. :dead:

  • Ich muss mal ganz ehrlich einwerfen,
    wenn TA sagt Trichter, dann Trichter.


    Ich packe meinen Hund schon teilweise in Watte aber bei der Gesundheit gibt es nur "was muss, das muss".


    Mache bitte den Trichter wieder dran.

  • Bei Sina hätte ich definitiv ein Problem wenn sie einen Trichter bräuchte, das habe ich nach der Kastra gesehen.
    Ich wollte vorsorglich noch einen Trichter mitnehmen, habe ihn ihr beim TA anprobiert, aber dadurch, dass mein Hund eine ganz normal lange Nase hat, musste der Trichter eine entsprechende Länge (es war einer mit 20cm Länge) haben und und dann konnte sie keinen Schritt damit laufen weil der Trichter aufgrund ihrer kurzen Beine am Boden aufstand. Der ging leider nicht schmal nach vorne, sondern wurde vom Hals weg nach vorne extrem breit, sodass er vorne einen enormen Durchmesser hatte. Das war so ein typischer Plastiktrichter vom TA.


    Bei einem Hund bei dem ein Trichter möglich ist, würde ich auf keinen Fall nach einer Augen-OP darauf verzichten.
    Ich würde dann schauen, dass ich irgendwo einen anderen herbekomme, vllt. so ein Stoffteil welches hier schon gezeigt wurde.

  • Hallo zusammen und erst mal Danke für eure antworten. Auch, wenn ich das alles garnicht hören wollte :lol: .
    Der Kragen IST ja dran. Den haben wir dann dran gemacht, nach dem er sich seinen Rausch nach der Narkose weniger maßen ausgeschlafen hatte. MIT dem Ding schläft er nämlich nicht und das hielt ich für die Verarbeitung der Narkose wenig hilfreich. Eure Argumente leuchten natürlich ein. Und wenn es keine Alternative gibt, wird er den auch weiterhin tragen müssen, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass das Ding mehr schadet als nützt. Nach 5 Minuten tragen sah das Ding schon aus, wie Jahre nicht gereinigt. Tonnen von Sabber und Haaren kleben innen an dem Ding und kommen damit auch wenn er sich bewegt mit den Wunden in Berührung. Also ab machen, reinigen, wieder aufziehen. Hält dann wieder maximal 5 Minuten. Genauso müssen wir das Ding aus- und wieder anziehen, wenn wir zum Pipi machen gehen, weil dann muss der OP Body aus. Und das geht ja nur über den Kopf...
    Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass er sich daran gewöhnt. Dazu ist er zu sehr Pei.... Und er hasst ohnehin Berührungen an Kopf Hals und Ohren... das macht es für ihn nicht leichter zu ertragen. Laufen kann er damit nicht mal auf der Geraden ohne Hindernisse. Dann stößt er am Boden an... es ist eben ein besonders geschicktes Exemplar :hust: .
    Aber was ich mitgenommen habe: das Ding irgendwie am Geschirr befestigen, damit er es nicht abstreifen kann. Halsband habe ich zwar bereits durchgezogen, aber auch das bekommt er wegen der Ohren Hals Problematik runter. Und die Naht innen irgendwie abkleben, dass sie nicht reibt. Und dann ne große Packung Valium besorgen... wahlweise für mich oder den Hund :pfeif: .


    Und wenn irgendjemand noch den Produkttipp des Jahres für mich hat- nur her damit. Ich zahle ALLES :D


    Vielen Dank!


    Viele Grüße


    Minimonster

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!