Kahle Stellen und Krustenbildung beim Cane Corso-Welpe
-
-
Halo zusammen ,
Ich habe seit zwei Wochen eine cane corso Welpin,
Sie ist nun die zweite die ich habe .
Seit einer Woche ist mir aufgefallen das sie kahle Stellen am Kopf hat und mittlerweile sich krusten gebildet haben .
Der Besuch beim Tierarzt war für die Katz !
Er wusste nicht genau was es ist !
Und gab mir strongbold gegen Ungeziefer meiner Meinung nach seit drei Tagen keine Besserung !
Habt Ihr Erfahrung damit und wisst ihr was es sein kann ???
Ich habe die Kleine auch ernährungsmässig, nicht auf einen Schlag umgestellt sondern langsam das barfen eingeführt . -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kahle Stellen und Krustenbildung beim Cane Corso-Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns hat sich so der Demodex-Milben-Befall geäußert. Gerade Welpen und Junghunde mit noch nicht komplett rund laufendem Immunsysten haben von den Milben dann gerne mal zu viele.
Es gibt Mittel dagegen aber der TA müsste ein Haut-Geschabsel untersuchen. Ganz blind behandeln find ich recht suboptimal...diese Ungeziefermittel sind oft nicht ohne. So aus der Ferne wird dir keiner sagen können, obs vllt. nicht doch eine allergische Reaktion, ein Pilzbefall oder etwas fieseres ist. Das kann nur der TA nach einer genaueren Untersuchung.
Solltest du deinem TA nicht so recht vertrauen und deinem Hund gehts immer schlechter damit, gibt es auch Tier- Dermatologen. Die kosten oft nicht mehr aber sind da um einiges hilfreicher. -
Hallo,
Ja dasselbe habe ich mir auch gedacht das es die Milben sind.
Der Arzt meinte ich sollte erstmal schauen wie es mit dem Mittel geht !
Das Mittel habe ich Dienstag in den Nacken einmassiert.
Aber ich finde gebracht hat es nichts . -
Akne wäre bei dem Fell auch denkbar. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, daß man die Krusten besser entfernt und dass Plurivet Auftragen hilft, bin mir aber nicht wirklich sicher.
-
Wir haben damals mit advocate behandelt. Stronghold wirkt - wenns denn Demodex sind - wohl auch bei einem Teil der Hunde.
So ratz fatz weg ist da aber nichts, insbesondere wenn die Haut sich an den Stellen (durch Kratzen) noch zusätzlich entzündet hat. Da muss man dann parallel mindestens desinfizieren. Mein Hund hat auch erst nach 3-4 Tagen aufgehört zu kratzen, nach etwa 7 waren die Krüstchen fast weg und nach 2 Wochen wuchs das Fell dort wieder nach. Im Übrigen sind häufig mehrere Behandlungen in gewissen Abständen notwendig ( bei advocate besser 3 als 4 Wochen). Bei uns war das ganze auch erst erledigt als das Immunsystem mittels Kur wieder aufgebaut wurde.
Im Übrigen gibt es unterschiedliche Formen dieses Milbenbefalls und je nach Form muss das etwas anders angegangen werden (Bäder, Tinkturen, Salben). Deshalb der dringende Rat das definitiv nochmal abklären zu lassen. Auch wenns vllt. doch plötzlich dank Mittel besser wird.
-
-
Welche Farbe hat Euer Hund und wie alt ist er genau?
-
Es ist eine cane corso Hündin Blue line.
Sie ist jetzt 11 Wochen alt. -
Zweitmeinung beim anderen Tierarzt. Einfach so ins Blaue hineinzubehandeln mag vielleicht für den TA einfacher und ertragreicher sein, tut dem Hund und euch aber garnicht gut.
-
Dann wäre Farbmutantenalopezie auch eine Option. Allerdings wäre es mit 11 Wochen sehr früh für den Ausbruch, aber es gibt ja nix was es nicht gibt.
-
Eine anständige Diagnose wäre schon sinnvoll, bevor man mit harten Mitteln behandelt, vor allem beim Welpen.
Kann ja so schwer nicht sein, auf Milben, Pilz oder sonstwas zu testen. Ein Geschabsel kann sicher jeder Tierarzt unterm Mikroskop selbst untersuchen.
Und wenn man dann fündig geworden ist, behandelt man zielgerichtet.
Allerdings würde ich da auch jetzt zu einem anderen Tierarzt, am besten sogar zu einem Dermatologen gehen.
Und auch die blaube Fellfarbe kann damit was zu tun haben, da sie häufig mit Hauterkrankungen in Verbindung steht. Ein guter Dermatologe würde dir sicher weiter helfen und auch, wenn zukünftig was ist (Allergien usw.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!