
-
-
Auch ein DSH aus Leistung braucht doch für eine ZZL zweimal SG, wenn ich mich nicht irre?
Du irrst.
Einmal G reicht vollkommen zur ZZL beim DSHUnd ein Hochzucht DSH braucht trotzdem eine IPO1 Prüfung für die ZZL, oder?
Eine IPO I und wenn man irgendwie eine Chance haben will, die Welpen vernünftig zu verkaufen eine AD und eine Ankörung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unterschied zwischen Show- und Arbeitslinie bei den einzelnen Rassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Je nach Rasse ist ein Klappohr sehr wohl ein zuchtausschliessender Fehler (ausser es kam durch einen attestierten Unfall). Oder beziehst du dich da ausschliesslich auf z.B. BC?
-
@tail action
Da hast du absolut recht.
Das ist jetzt aber irgendwie aus dem Zusammenhang und nicht ersichtlich, worauf ich hinaus wollte. Es gab eine Aussage, von wegen kaum Unterschiede von den extremrn Zuchtrichtungrn her bezüglich Charakter etc. -
Eine IPO I und wenn man irgendwie eine Chance haben will, die Welpen vernünftig zu verkaufen eine AD und eine Ankörung.
Das ist doch super
Einfach, weil man als Nicht-Rassekenner im Kopf hat, dass Hochzucht = völlig krank und kaputt im Körper ist, dabei müssen die Hunde schon was leisten und eben nicht nur schön sein (wobei schön ja immer im Auge des Betrachters liegt).
Du irrst.
Einmal G reicht vollkommen zur ZZL beim DSHOkay danke für die Korrektur.
@Murmelchen Ne, beim Border ist die Ohrenhaltung doch ziemlich egal. Da steht in der Beschreibung eh mehr oder weniger alles erlaubt drin, hab ich das Gefühl
-
So besonders anspruchsvoll sind die VDH Schauen auch nicht... Auch die CACIB nicht... da wird mit V nur so um sich geworfen. Die Spezial Zichtschauen finde ich deutlich strenger.
-
-
So besonders anspruchsvoll sind die VDH Schauen auch nicht... Auch die CACIB nicht... da wird mit V nur so um sich geworfen. Die Spezial Zichtschauen finde ich deutlich strenger.
Kommt drauf an, ob man einen Hund hat, der dem entspricht, was da so im Ring steht
Ich stelle lieber bei einem Spezialzuchtrichter aus, der den Standard der Rasse kennt und weiß, dass es sie nunmal auch in kurzhaar gibt. Und der dann entsprechend nach dem Standard richtet. Als bei einem Richter, der mich bei betreten des Rings erstmal fragt ob das "so mit kurzhaar und Stehohren überhaupt sein darf", weil da 50 BC stehen, wovon aber nur einer kurzes Fell hat -
Ja, das meine ich..... bei den Spezialschauen hatte das alles mehr Kompetenz. Da waren die Bewertungen detaillierter.
-
Ja, das meine ich..... bei den Spezialschauen hatte das alles mehr Kompetenz. Da waren die Bewertungen detaillierter.
Der Erfahrung hab ich nicht gemacht. Kommt immer darauf an, was für Richter da sind, egal ob CACIB oder Spezialzuchtschau. -
Ich denke auch, dass das ganz stark auf den Richter ankommt.
2016 hat Rhydian auf einer CACIB am einen Tag ein G und am nächsten Tag sogar nur ein Genügend bekomme.
2017 auf einer Spezialschau erhielt er V1 mit Anwartschaft.Aber das hat man ja sowohl bei Ausstellungen wie bei Leistungsprüfungen: Da richtet halt ein Mensch, der zwar ein Regelwerk hat, an das ers ich halten muss, aber doch immer noch ein bisschen subjektiv ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!