Teilzeit-Arbeit & Hund - Laber-Thread

  • Länger als ein oder zwei Wochen würde ich da nicht nehmen...


    Meine Welpen waren von Tag 1 an immer mal alleine. Limitiert natürlich dadurch, dass die noch oft Pipi müssen, aber im Grunde habe ich da nicht viel Bohei drum gemacht.


    Die ersten Wochen haben mein Freund und ich so versetzt gearbeitet, dass die Hunde nur kurz allein waren. Das wurde dann allmählich gesteigert.

  • Die ersten Wochen haben mein Freund und ich so versetzt gearbeitet, dass die Hunde nur kurz allein waren. Das wurde dann allmählich gesteigert.

    Wir arbeiten ja versetzt, daher die wenigen Stunden alleine sein pro Tag. Da können wir aber auch nichts verschieben.

  • Die ersten 2 Wochen hatte ich immer Urlaub bei den letzten Welpen, dann haben Frank und ich noch stärker versetzt gearbeitet als eh schon (und an Tagen, an denen das gar nicht ging, hat entweder Frank oder ich noch mal einen Urlaubstag genommen). Und dann halt auf 3-4 Stunden gesteigert. So mit spätestens 4 Monaten gingen aber auch mal 5 Stunden am Stück und länger wird es hier eh nie. Hier hatte keiner der letzten Hunde irgendein Problem damit, das war nur bei Einzelhund Lucy damals ein Thema, alle danach sind völlig problemlos (mit den anderen Hunden) alleine geblieben. Konkret irgendwas geübt haben wir da auch nicht (und bis auf die Küche hatten und haben die Hunde auch die ganze Wohnung zu Verfügung), halt selbstverständlich gegangen und selbstverständlich wieder gekommen. Mach dir mal nicht zu sehr einen Kopf. Ein Plan B ist immer gut für die eigene Psyche (hatten wir auch immer), aber wenn der da ist, braucht man sich wirklich nicht schon vorher verrückt machen. Gerade ein Welpe orientiert sich ja auch sehr am vorhandenen Hund und wenn Baxter den Neuzugang nicht fürchterlich findet, sind sie dann ja auch gar nicht alleine. Faye kuschelt sich heute noch gerne an Joey, wenn ich zur Arbeit gehe und hat die Augen schon zu, bevor ich zur Tür raus bin.

  • ich würde wenns konkreter wird trotzdem unbedingt Plan B und C mitdenken(unterschiedliche Betreuungsmieglichkeiten)weil: es kommt doch oft anders als gedacht und es tut gut, die zu haben.

  • Huhu :)

    Ich hab ein Probem mit Jinos Bürohunddasein, bin ich da hier richtig oder ist das hier nur für HH, die ihren Hund NICHT mitnehmen (können)?

  • Danke. :)


    Jino muss mit mir ins Büro an 1-4 Tagen pro Woche (4 eher selten), 6 Stunden. Das haben wir jetzt ein paar Mal gemacht und die letzten zwei Tage hat er zwischendurch mal Bellerchen-"Anfälle" gehabt und sich vor allem gegen Ende schwer bis gar nicht beruhigen lassen. Auf diese auch sonst gelegentlich auftretende Problematik lass ich mal einen Trainer draufgucken.

    Den kann ich aber schlecht mitbringen zur Arbeit, deshalb schon mal hier die Frage: denkt ihr es könnte Jino helfen mal an einem Sonn- oder Feiertag ins Büro zu fahren, wenn dort absolut gar nichts los ist und mich dort mit ihm hinzusetzen, damit er das Büro mal richtig mit Ruhe verbinden kann?

    Ich kann ja auch dort statt zuhause ein Buch lesen oder übers Tablet einen Film gucken oder so.. und vor allem könnte ich dann wieder gehen BEVOR es ihm zuviel wird, also nach 4 Stunden zB..

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!