Häufiges Kopf schütteln

  • Hallo zusammen,
    Hierzu finde ich nicht das Richtige. Also die Frage an Euch: Es kommt immer häufiger vor, dass mein Hund den Kopf schüttelt. Teilweise bis 6-7 mal hintereinander in kurzen Abständen. Wenn ich es beobachte, lenke ich Ihn davon ab, damit es keine Marotte wird. Er macht es nur beim laufen oder stehen. Im liegen nicht.
    Was bedeutet dieses Verhalten bei einem Hund? Halsband? Nicht zu eng, allerdings an einem Ring 2 Marken. Diese wiederum klimpern natürlich.
    Oder ist das einfach nur normal. Mein alter Hund (golden) achte dies nicht.


    Zu meinem jetzigen Hund? Ein Mix aus Schäfer, Husky und australian shepherd. 9 Monate als, Rüde, 35kg, gesund und fit.


    Vielen Dank.


    Thorsten

  • Warst Du mal beim Tierarzt und hast die Ohren kontrollieren lassen?
    Mir kommt ein Fremdkörper, eine leichte Entzündung oder verhärtetes Ohrenschmalz in den Sinn, das den kleinen quälen könnte.

  • Klimperndes Halsband wäre tatsächlich eine Möglichkeit, und vor allem: Hast du mal in die Ohren gesehen/sehen lassen? Oft ist Kopfschütteln das erste Anzeichen dafür, dass es da Probleme gibt, auch tiefer im Gehörgang, wo man es von außen nicht sieht.

  • Wie die anderen schon schrieben: Dieses Kopfschütteln ist häufig ein Zeichen für eine Ohrenentzündung oder Fremdkörper im Ohr.
    Geh zum TA. Er hat spezielle Gerätschaften mit denen er tiefer ins Ohr schauen kann.

  • Meine jetzige Hündin hat das anfangs gezeigt wenn sie gestresst war.

  • Wow. Das ist man sich einig. Die Ohren. Danke für den Hinweis. Ich werden diese überprüfen und wenn für mich nichts zu erkennen ist.... TA.


    Vielen Dank nochmals.


    Und der Hinweis zum Stress.... Mein Hund macht eher einen ruhigen Eindruck. Wir haben keine kleinen Kinder mehr und eigentlich führen wir nun ein gemütliches Leben. Dennoch werde ich dies beobachten, wie und wann der Hund reagiert.

  • Oftmals hat sich auch nur ein Haar quergestellt das den Hund im Ohr stört.


    Wenn mein Hund mit dem Kopf schüttelt, dann träufle ich da als erstes ein bisschen Ballistolöl rein und massiere das Ohr von außen. Wenn ich mit massieren fertig bin schüttelt der Hund seinen Kopf und wenn der Hund dann nicht mehr schüttelt, dann war nur irgendwas im Ohr was gestört hat. Wenn er aber weiter schüttelt, dann gehe ich damit zum TA denn i.d.R. hat der Hund dann eine Ohrenentzündung.


    Stress schließe ich dann bei deinem Hund aus, du scheinst ihn ja schon länger zu haben und somit sein Verhalten zu kennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!