Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Unser Kaffeefilter aus gröberem Leinen ist gestern angekommen. Ich hab ihn direkt ausgekocht und mein Mann hat heute früh Kaffee damit gemacht. Er ist sehr zufrieden damit. Es ist wohl wichtig, dass der Stoff nicht zu dünn ist, damit das Wasser länger im Filter verbleibt. Dadurch wird dann auch der Kaffee kräftiger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab von einer Freundin festen Tages- und Nachtsbalsam fürs Gesicht geschenkt bekommen. Sie sind von der Marke
Balade en Provence. Ich hab festgestellt, dass so ein fester Balsam viel viel länger hält als meine bisherigen Tagescremes aus der Tube. Sie sind in der Anwendung etwas umständlicher, weil man sie vorallem im Winter erst mit Körperwärme anwärmen muss, bevor sie schmilzen und man sie im Gesicht auftragen kann. Zum Beispiel zwischen den Händen, wenn man nicht gerade immer so kalte Hände hat wie ich, ich steck es mir dann einfach für 10 Sekunden zwischen die Brüste
Dann schmilzen sie gut.
-
Gibt's hier jemanden, der selbst schon Mal Slipeinlagen aus Stoff genäht hat?
-
nein. sollte aber gehen. mit mehreren lagen baumwolle.
ich fand die auch megateuer zu kaufen. allerdings hab ich die den rest meines lebens und fand daher die investition von 100€ ok
-
Kommt wohl drauf an, was man für ne Firma hat. Bei meinen Slips steht zum Beispiel, dass die nur zwei Jahre benutzt werden sollen, da dann die bakterienhemmende Wirkung nachlässt.
Ich hab jetzt mal gegoogelt und finde da aber zumindest spontan keine Aussage dazu bei Slipeinlagen.
-
-
Hab mich halt gefragt, ob es im Endeffekt dann nicht doch günstiger und einfacher ist, sie selbst zu nähen. Muss Mal ausrechnen, wie viele man aus x Quadratmetern Stoff rausbekommt
-
Ich habe schon welche aus "alten" Flanellbettlaken, die ich geerbt habe, genäht und benutze sie schon seit ca. 1,5 Jahren. Ich habe sie dreilagig genäht und an den Seiten jeweils ein Stück Gummiband reingenäht. An den Gummibandenden habe ich Plastikdruckknöpfe gesetzt, um sie damit unten zu schließen .
Wichtig ist, dass sie die richtige Länge haben. Die ersten habe ich zu kurz gemacht.
Ich wäsche sie in der Kochwäsche mit. Klappt super!
-
Ich kann leider (noch) nicht nähen, aber Mama wäre auch interessiert an der Herstellung
Dann gehen wir vielleicht bald in Produktion. Laut des Mathematikers zuhause bekommt man aus einem Meter Stoff schon ziemlich viele Einlagen raus. Das ist dann im Vergleich zum Kauf doch recht günstig.
Mal sehen, was draus wird
-
ich hab die von kulmini. ich glaub, von bakterienhemmung und haltbarkeitsdatum stand da nichts. gab´s bestimmt vor 10 jahren noch nicht
hab grad beim nochmal gründlicher lesen gesehen, dass du gar nicht binden, sondern nur slipeinlagen schriebst. ich glaub die gehen ja wirklich ganz unproblematisch selbst
-
Gibt's hier jemanden, der selbst schon Mal Slipeinlagen aus Stoff genäht hat?
Jupp! Aus Jersey und Frottee, hatte mir zwei dünnere (nur Jersey) und zwei dickere (Jersey+Frottee) genäht und die jahrelang benutzt, ging super! Meine hatten so Flügelchen mit Druckknöpfen dran - für mich hat das gut gepasst, aber zB für meine Schwester ging das (besonders beim Radfahren) gar nicht. Klettverschluss ginge alternativ auch. Also besser erstmal einzelne herstellen und paar mal ausprobieren, ehe man in die Massenproduktion einsteigt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!