Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Mama hat noch etwas Stoff übrig, ich werde Molton und Knöpfe besorgen und dann machen wir einen Testlauf, ich bin schon ganz aufgeregt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin noch auf der Suche... und zwar nach einer sehr stark rückfettenden Seife. Ich habe sehr trockene Haut und die Salzperle von Sauberkunst reicht nicht, um dem entgegen zu wirken, ich schäle mich immer nach dem duschen. Zusätzlich möchte ich, dass sie vegan ist, wenn ich suche finde ich nur Schafsmilchseifen. Hat da jemand einen Tipp?
-
Falls du nicht fündig werden solltest, schau dir doch vielleicht mal feste Körpercremes an.
-
da ich gar keine Creme brauche (habe damit nie angefangen und vermute, dass mein Körper das daher selbst gut regeln kann), kann ich nicht mit Erfahrungswerten dienen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es hilfreich ist, direkt Öl zu verwenden. Olive oder Argan. Aber geht vermutlich genauso ein günstiges Sonnenblumenkernöl
Ich hab noch einen Tip zum Papier sparen. Ich sammle nach außerhäusigem Essen und Trinken immer die Servietten von meinem Tisch ein (sind ja meist nicht sehr dreckig) und verwende sie noch als Klopapier
-
Ich hab noch einen Tip zum Papier sparen. Ich sammle nach außerhäusigem Essen und Trinken immer die Servietten von meinem Tisch ein (sind ja meist nicht sehr dreckig) und verwende sie noch als Klopapier
Das ist leider überhaupt keine gute Idee.
Die moderne „Ausrüstung“ von Papiertüchern und Co. stellt ein Umweltproblem dar, das den meisten kaum bekannt ist. Denn Tempos und Servietten enthalten sogenannte Nassfestigkeitsstabilisatoren. Das freut den Verbraucher, denn sie lösen sich in der Waschmaschine nicht mehr auf, wenn man sie aus Versehen in der Hosentasche gelassen hat.
-
-
Ich nehm die Servietten auch mit, nutze sie aber als Küchentuchersatz für meine Pfannen und falls Mdm. Katze meint, sich übergeben zu müssen. Kommen dann in den Hausmüll (auf Klo wär ich nie gekommen
)
-
Sommer-Müll-Problem:
Was macht ihr gegen Maden, bzw. zur Prävention?
Wir haben jahrelang keine Mülltüten benutzt, aber im Sommer ist es immer fies - Katzenklo, Schalen von Männes geliebter Wassermelone, Futterreste, Futterverpackungen… im Sommer ist unsere Mülltonne dichter besiedelt als Hongkong.
Jetzt doch wieder Mülltüten? Etwas kaufen, nur um es wegzuwerfen? Plastik noch dazu? Oder Chemiekeule? Oder habt ihr ne gute Idee?
Keine Zeitung abonniert, und Werbung kriegen wir auch kaum…
-
Könnt ihr kompostieren? Draußen oder im Haus (Bokashi, Wurmkiste…)? Dann erübrigt sich das ja - außer fürs Katzenstreu.
-
Tonne offen stehen lassen, DAS Festmahl für sämtliche Flugviecher.
Oder das komische Pulver aus dem Baumarkt drauf, das ist aber schweineteuer.
-
Hier schlecken die Hunde die Dosen sauber, kostet nix, gibt dann kaum Fliegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!