Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Hat jemand Tipps für ein Shampoo bei sehr vielen Haaren? Ich habe inzwischen ein paar bei Sauberkunst getestet und bin bei Kirschblüte hängen geblieben. Obwohl es schon besser schäumt als andere und ich direkt mit dem Block über die Haare "wische", habe ich das Gefühl es nicht überall verteilt zu bekommen. Und/oder, dass auch nach langem Ausspülen noch Shampooreste im Haar sind. Jedenfalls wirken meine Haare nach dem Waschen oft in den unteren Schichten am Hinterkopf fettig. Weiß aber nicht, ob das wirklich noch Fett oder eben Shampooreste sind.
Bei bisher getesteter Naturkosmetik in Plastikflaschen ist es meist noch schlimmer gewesen, weil ich es gar nicht in die unteren Haarschichten verteilt bekommen habe, ohne die halbe Flasche zu verwenden.
Bin kurz davor wieder zu klassischem Shampoo zu wechseln, weil ich da das Problem nicht habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zweimal waschen. Die erste Runde braucht es, um die Haare überhaupt richtig nass zu kriegen und in der Zweiten schäumt es dann auch richtig und lässt sich vernünftig ausspülen.
Ich habe sonst immer das Gefühl, dass es eine Fett-Shampoo-Schicht um die Haare gibt und so bleibt es dann auch, egal wie viel man spült.
-
Hat jemand Tipps für ein Shampoo bei sehr vielen Haaren? Ich habe inzwischen ein paar bei Sauberkunst getestet und bin bei Kirschblüte hängen geblieben. Obwohl es schon besser schäumt als andere und ich direkt mit dem Block über die Haare "wische", habe ich das Gefühl es nicht überall verteilt zu bekommen. Und/oder, dass auch nach langem Ausspülen noch Shampooreste im Haar sind. Jedenfalls wirken meine Haare nach dem Waschen oft in den unteren Schichten am Hinterkopf fettig. Weiß aber nicht, ob das wirklich noch Fett oder eben Shampooreste sind.
Bei bisher getesteter Naturkosmetik in Plastikflaschen ist es meist noch schlimmer gewesen, weil ich es gar nicht in die unteren Haarschichten verteilt bekommen habe, ohne die halbe Flasche zu verwenden.
Bin kurz davor wieder zu klassischem Shampoo zu wechseln, weil ich da das Problem nicht habe
Wegen ähnlicher Probleme bin ich auch wieder bei normalem Shampoo gelandet (und weil meine Dusche immer aussah wie sau). Das ist einfach richtig eklig im Haar geworden und die Rumprobiererei ist am Ende auch Ressourcenverschwendung. Ich achte halt drauf dass die Flasche wenigstens recycelt ist
Gibt es nicht in Unverpacktläden auch Shampoo zum Nachfüllen? Vielleicht wäre das noch eine Alternative?
-
Zweimal waschen. Die erste Runde braucht es, um die Haare überhaupt richtig nass zu kriegen und in der Zweiten schäumt es dann auch richtig und lässt sich vernünftig ausspülen.
Ich habe sonst immer das Gefühl, dass es eine Fett-Shampoo-Schicht um die Haare gibt und so bleibt es dann auch, egal wie viel man spült.
Ja, zwei Mal waschen hilft hier auch etwas. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das dann noch "besser" ist als einmal mit normalem Shampoo zu waschen... Keine Ahnung, wie ich das bewerten kann, was die weniger schlimme Variante ist.
Wegen ähnlicher Probleme bin ich auch wieder bei normalem Shampoo gelandet (und weil meine Dusche immer aussah wie sau). Das ist einfach richtig eklig im Haar geworden und die Rumprobiererei ist am Ende auch Ressourcenverschwendung. Ich achte halt drauf dass die Flasche wenigstens recycelt ist
Gibt es nicht in Unverpacktläden auch Shampoo zum Nachfüllen? Vielleicht wäre das noch eine Alternative?
In Unverpacktläden ist das vermutlich auch immer Naturkosmetik, wo das gleiche Problem bestehen wird?
-
Ich nutze stur weiterhin Sauberkunst.
Aber ich habe auch das Problem, dass ich oft das Gefühl habe, dass die Haare nicht richtig sauber werden. Oder ich nicht alles erwische.
-
-
Hast du mal versucht, die Haare über Kopf zu waschen?
Also Kopf vornüber beugen (entweder in der Dusche oder über der Badewanne), Haare nass machen, einschäumen, ggf. mit einem Kamm das Shampoo noch besser verteilen und dann immer noch kopfüber ausspülen.
Ich habe sehr dicke Haare und komme so z.B. beim Camping mit geringem Wasserangebot immer gut hin. Das ging auch mit einem Shampoo-Block gut.
Es ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber gefühlt bin ich so schneller als mit Kopf hoch, weil ich dann weder das Shampoo in die Haare rein noch aus den Haaren raus kriege.
-
Zweimal waschen. Die erste Runde braucht es, um die Haare überhaupt richtig nass zu kriegen und in der Zweiten schäumt es dann auch richtig und lässt sich vernünftig ausspülen.
Ich habe sonst immer das Gefühl, dass es eine Fett-Shampoo-Schicht um die Haare gibt und so bleibt es dann auch, egal wie viel man spült.
Ja, zwei Mal waschen hilft hier auch etwas. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das dann noch "besser" ist als einmal mit normalem Shampoo zu waschen... Keine Ahnung, wie ich das bewerten kann, was die weniger schlimme Variante ist.
Wegen ähnlicher Probleme bin ich auch wieder bei normalem Shampoo gelandet (und weil meine Dusche immer aussah wie sau). Das ist einfach richtig eklig im Haar geworden und die Rumprobiererei ist am Ende auch Ressourcenverschwendung. Ich achte halt drauf dass die Flasche wenigstens recycelt ist
Gibt es nicht in Unverpacktläden auch Shampoo zum Nachfüllen? Vielleicht wäre das noch eine Alternative?
In Unverpacktläden ist das vermutlich auch immer Naturkosmetik, wo das gleiche Problem bestehen wird?
Puhh das weiß ich gar nicht, habe keinen in der Nähe
-
Ich nutze stur weiterhin Sauberkunst.
Aber ich habe auch das Problem, dass ich oft das Gefühl habe, dass die Haare nicht richtig sauber werden. Oder ich nicht alles erwische.
Das mache ich auch seit zwei Jahren etwa, aber ich fühle mich doch immer unwohl damit. Daher will es nicht dauerhaft dabei belassen.
Hast du mal versucht, die Haare über Kopf zu waschen?
Nein, das hab ich noch nicht versucht. Aber habe ich dann nicht das gleiche Problem, nur auf der anderen Haarseite? Das wär ja noch schlimmer, weil dann die obere Haarschicht schmierig wär.
-
Hast du mal versucht, die Haare über Kopf zu waschen?
Nein, das hab ich noch nicht versucht. Aber habe ich dann nicht das gleiche Problem, nur auf der anderen Haarseite? Das wär ja noch schlimmer, weil dann die obere Haarschicht schmierig wär.
Tatsächlich nicht! :)
Kopfüber liegen ja nur die Haare am Hinterkopf etwas an. Der Rest Hauptteil der Haare hängt frei in der Luft. Dadurch kommt man mMn auch besser an die Ansätze und in die Längen. Wobei ich meist eher die Ansätze Shampooniere, dann in die Längen kämme und eben beim auswaschen auch die Längen nochmal eingeseift und ausgespült werden.
Ich gehe jetzt davon aus, dass deine Haare länger als ganz kurz sind.
Wenn du dich einfach mal kopfüber beugst, merkst du vielleicht, was ich meine :)
-
Ich kenne es gar nicht anders als 2x zu Shampoonieren. Beim ersten mal ist kaum Schaum, aber das Haar wird gut durchgenässt und mit Shampoo "vorgearbeitet". Beim 2x schäumt es besser. Gewaschen werden meine Haare nur Kopfüber. Dadurch kann ich die Kopfhaut besser massieren und das Shampoo läuft dadurch auch restlos ab. Meine Versuche, beim Duschen direkt zu waschen, führte nur dazu, dass sich meine Haare fettig anfühlten. Scheine also das komplette Shampoo nicht restlos ausgespült zu bekommen. Seit vielen Monaten bin ich mit dem Shampoo von Blüten Zeit (Edeka/Netto usw.) zufrieden. Habe schon so einige (vegane) Shampoos versucht und bin nun bei dem hängen geblieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!