Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
ansonsten wurde ja noch immer rinsen empfohlen. also hinterher mit essigwassergemisch nachspülen. ich war allerdings auch nach jahren mit ähnlichen problemen konfrontiert und fahre nun regelmäßig in eine meditationszentrum (nicht deswegen) und sammle die in den gemeinschaftsduschen liegengebliebenen shampooflaschen ein, die sonst irgendwann weggeworfen werden. so hab ich den eindruck, nicht für extra plasteverbrauch zuständig zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du sicher das Shampoo? Oder die Seife? Seife bildet mit Fett/Öl und Calzium/Magnesium des Wassers Wasserunlösliche Kalkseifen die als rückstände in den Haaren bleiben. Dagegen hilft dann die Rinse.
-
Nutzt jemand von euch das Deo von Duschbrocken? Wenn ja, funktioniert das für euch?
https://duschbrocken.de/products/deo-starter
Momentan ist das eh ausverkauft, wird vielleicht gerade überarbeitet? Aber grundsätzlich würde ich gerne auf ein nachhaltigeres Produkt umsteigen und die Seifen von Duschbrocken mag ich schon mal.
-
Ich nutze das deo von duschbrocken. Bei mir funktioniert es sehr gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!