Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Bei uns liefs heute früh auch ganz gut. :)


    Am Anfang gab's Geziehe, aber das ist vor der Häufchenzeit bei Faffi immer so. Dann haben wir die Goldiedame aus der Nachbarschaft getroffen, die hat ihm ein paar Töne gegeigt, dass man nicht aufreiten darf (Ich war gerade noch zu weit weg, danke Goldiedame). Sonst gab es nur höfliches Geschnüffel. Langsam lernt er's doch.


    Joa, und dann sind wir noch auf der Wiese bis zur Straße schön Fuß gelaufen, und später auf der Straße nochmal. Das hat er wirklich gut gemacht. Er gibt sich immer super viel Mühe, aber man merkt, dass er sich einfach schwer tut, sein Impulsverhalten zu steuern. Als ich gemerkt habe, dass die Straße für ihn grad wieder super toll riecht, hab ich ihm erlaubt zu schnüffeln, solange er dabei nicht zieht. Hat er gut verstanden :herzen1:


    Ansonsten war das einzig Nervige wieder diese alter Mann und sein Dackel. Hund geht vorbei, Dackel stürmt raus, bellt (ohne Grund) die ganze Nachbarschaft zusammen, alter Mann stürmt hinterher, schreit Hund an, schreit Fußgänger auf der Straße an. Wie soll der Dackel das so jemals lernen?


    Ich hab einfach nur noch die Schnauze voll davon, mich von dem Alten jedes Mal blöd anquatschen zu lassen ("Was müssen die Leute auch immer hier vorbeigehen!" :ugly: ), aber bei mir macht er's nicht mehr frontal, weil ich ihm schon zweimal meine Meinung gesagt hab. Die armen direkten Nachbarn von dem, wirklich. Und der arme Dackel. Ich werd jedenfalls nicht auf diese Strecken verzichten, weil das die einzigen beiden sind, wo gut Freilauf möglich ist. Und Fafnir hat keinen Mucks gemacht - also liegt das Problem ja wohl nicht bei uns. Die Straße ist öffentlich :ka:

  • Boah, die Leuts manchmal .... :roll: :dagegen: ... Schoen, dass es mit Faffi so toll geklappt hat heute frueh - siehte, es geht bergauf :cuinlove:te kannHinter uns lief heute beim Morgengassi ein Typ mit zwei Hunden. Der kleinere der beiden, eine franz. Bulldoge hing an der Flexi. Der Typ hat sich regelrecht an unsere Fersen geheftet, kam immer naeher und der Bulli hing hechelnd am Ende der Flexi, um an Chap zu kommen. Ich bin so stolz- Chap drehte sich kurz um und war dann mit seiner Aufmerksamkeit ganz bei mir, lief toll an lockerer Leine neben mir obwohl das schnaufende Gespann uns am Popo klebte (Hier zahlt es sich jetzt echt aus, dass ich den Blickkontakt immer so grosszuegig belohnt hab ... Mit "look" hab ich tatsaechlich mittlerweile seine ungeteilte Aufmerksamkeit .) Ich bin dann einfach abgebogen und hab den merkwuerdigen Kerl mit seinen Hunden abgehaengt. Soooo stolz auf meinen Chapster ... Es ist so schoen, wenn man die Fruechte der Arbeit mit dem Hund ernten kann :applaus:

  • Sei froh, dass er dir nicht hinterher abgebogen ist, manche Leute verstehen nicht mal den Wink mit dem Laternenpfahl :ugly:

    No joke! Mittlerweile sag ich schon gar nichts mehr, sondern schaue dass ich Land gewinne ... Dertutnix-Halter sind in der Regel nicht wirklich gute Diskussionspartner. Die wollen es meist einfach nicht verstehen hab ich das Gefuehl.

  • No joke! Mittlerweile sag ich schon gar nichts mehr, sondern schaue dass ich Land gewinne ... Dertutnix-Halter sind in der Regel nicht wirklich gute Diskussionspartner. Die wollen es meist einfach nicht verstehen hab ich das Gefuehl.

    Ganz ehrlich? Ich hab immer Angst, so einer zu sein, selbst wenn alle anwesenden Hunde offline sind... Faffi ist auch nicht aggressiv, nur manchmal etwas nervig. Vielleicht mach ich mir einfach immer zu viele Gedanken. Wenn er von der Leine ist, sagt er halt gerne Hallo - selbstverständlich nur, wenn die anderen Hunde auch nicht angeleint sind. Die Dame hat dann heute eben den Ball weggepackt, weil die Goldiedame sonst ressourcenverteidigend wird - was ich zB gar nicht wusste.


    Bin ich zu paranoid?


    Andererseits hat Frau Goldie den Faffi auf dem Weg zur Wiese auch angespielt, während er an der Leine war. Ich mach mir wohl zu viele Gedanken :ugly:

  • Ganz ehrlich? Ich hab immer Angst, so einer zu sein, selbst wenn alle anwesenden Hunde offline sind... Faffi ist auch nicht aggressiv, nur manchmal etwas nervig. Vielleicht mach ich mir einfach immer zu viele Gedanken. Wenn er von der Leine ist, sagt er halt gerne Hallo - selbstverständlich nur, wenn die anderen Hunde auch nicht angeleint sind. Die Dame hat dann heute eben den Ball weggepackt, weil die Goldiedame sonst ressourcenverteidigend wird - was ich zB gar nicht wusste.
    Bin ich zu paranoid?


    Andererseits hat Frau Goldie den Faffi auf dem Weg zur Wiese auch angespielt, während er an der Leine war. Ich mach mir wohl zu viele Gedanken :ugly:

    Nein, Du bist nicht so einer :smile:

  • Ich bin da wahrscheinlich ueberempfindlich, weil Hazel eine hochgradige Sozialphobie hat, und generell und staendig, wenn sie angeleint ist und ich schon 1000+ Zeichen gebe, dass wir KEINEN Hundekontakt wuenschen, trotzdem irgendwelche Menschen meinen, ihren Hund doch unangeleint in sie reinbrettern lassen zu muessen. Sie ist ja winzig und somit "harmlos", und deren Hund ... tja - Du ahnst es - TUT NIX :/ :dagegen:

  • Nein, Du bist nicht so einer :smile:

    Danke xD Mir war das einmal so zutode peinlich... Wir stehen an der Wiese, schau mich um, keiner da. Ich warte, bis Faffi ruhig ist - gebe ihn frei. Just in dem Moment kommt ein Dackel an der Schlepp um die Biegung :ugly:


    Und solche blöden Zufälle summieren sich in meinem Kopf. Ich möchte nicht, dass es irgendwann auf der Wiese heißt "Oh Gott, hier kommt die bekloppte Pudeltante." :ops:

  • Und solche blöden Zufälle summieren sich in meinem Kopf. Ich möchte nicht, dass es irgendwann auf der Wiese heißt "Oh Gott, hier kommt die bekloppte Pudeltante."

    Same here.
    Alleine hört Ruby gut und kommt in den meisten Fällen nach einem Pfiff direkt zu mir.
    Kommt uns ein anderer Hund entgegen ist das noch nicht der Fall und meist sieht sie die Hunde vor mir weil ich ja nicht um die Kurve schauen kann...
    Sie bellt dann einmal und rennt zum Hund, was ich absolut NICHT möchte obwohl sie nur einmal kurz begrüßt und dann wieder zu mir kommt. Soll sie trotzdem nicht.
    Hab dann auch bedenken, dass es heißt ich hätte meinen Hund nicht unter kontrolle was sich auf dem Dorf auch mal bis zum Bissigen Hund hochspitzen kann.

  • @Wurli wie Du's machst ist eh falsch ... Bei mir denken sicher auch alle Hazel und ich haben ein Rad ab. Sie klaefft panisch und ich trage sie zur Not auf dem Arm weg. Am besten noch, wenn sie um die kalte Jahreszeit ihr Maentelchen mit rosa Rupfen traegt = Bitteschoen: Klischee erfuellt ;) :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!