Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Lässt er sich gar nicht ablenken, wenn er so "austickt"?
Zu gewissen Zeitpunkten kann das werfen von Leckerlis funktionieren. Aber nicht immer, und manchmal ist die Suche dann auch nur "kurz eingeschoben", bevor er wieder geiert.
Danke für deine Einsichten, das hilft
@Munchkin1 Oftmals nicht, nein. Vielen Dank für deine Tipps, ich fühl mich gleich viel besser vorbereitet auf das nächste Mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du es mal mit einem tollen Spielzeug versucht?
Wir haben so einen Futterdummy mit zwei Handschlaufen, damit kann man gleichzeitig zerren. Da fährt Pascow so drauf ab (weil Futter UND Spiel), dass man ihn bei Hunden, die er nicht mag, sogar damit ablenken und vorbeigehen kann bis zu einem gewissen Punkt. -
Ich bin absolut kein Erziehungsprofi und auch keiner der hart mit seinem Hund umgeht oder ihn schlägt und eigentlich steht es mir auch nicht zu irgendwelche Tipps zu geben, hab ja selber keine Ahnung, ABER ich hab auch einen Pudel (ganz anderes Kaliber als Deiner) und irgendwie drängt mich das, Dir auch zu schreiben.
Es tut mir furchtbar leid, dass es Dir so mies geht. So soll es ja wirklich nicht sein. Spazieren gehen soll doch Spass machen!
Hier mal meine Gedanken zu der Situation beim Spaziergang!
Ich komm ja aus der Pferdeszene und kann sagen, das beherrsche ich auch ganz gut. Wenn Du da 500kg Deckhengst an der Hand hast, der meint zu seiner Stute zu müssen, dann geht der, wenn man keine Ahnung hat. Manchmal auch wenn man sie hat. Da muss man lernen mit umzugehen und das geht nur mit der richtigen Technik. Und die muss man lernen. Dann kann ich auch als 60kg Mensch einen wildgewordenen Hengst im Deckeinsatz händeln. Aber mit hat mal ein alter Reitmeister aufm Landesgetüt gesagt, dass ich immer an erster Stelle stehe und dann das Tier und das ich mich auf seiner Anlage auch so zu verhalten hätte.
Und genau das habt ihr beiden ja irgendwie auch. Und irgendwie fehlt da die Technik. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?Was ich damit aber auch meine ist, mach Dir in dem Moment doch bitte erstmal Gedanken um Dich und Deine Sicherheit. Wenn Du die hast, bist Du auch im ganzen ruhiger. Ich glaub, dass ist ja auch ein Problem bei euch. Wenn Du aufgeregt bist, ist Faffi das auch? Und keiner kann mir sagen, dass er in einer solchen Situation ruhig sein kann. Wenn man sich Gedanken machen muss, ob der Hund einen gleich von den Füssen holt oder die Schulter auskugelt, dann geht das ja in die völig falsche Richtung.
Also, schei*** auf Pudelflausch, wenn der in die Leine geht und du ziehst an den Haaren ist das so! Wenn er sich auf die vier Buchstaben pflanzt, dann weiter! Ist doch egal das Du ihn ziehst. Du tust ihm ja nicht weh und nach ein zweimal wird er schon merken, dass es Dir erst ist und er komtm vielleicht viel eher mit! Außerdem regelst Du in dem Moment die Situation und nicht er! Du sollst ihn ja nicht prügeln, sondern nur konsequent Deinen Weg gehen.
Halt die Ohren steif, das wird alles!
-
Hast du es mal mit einem tollen Spielzeug versucht?
Wir haben so einen Futterdummy mit zwei Handschlaufen, damit kann man gleichzeitig zerren. Da fährt Pascow so drauf ab (weil Futter UND Spiel), dass man ihn bei Hunden, die er nicht mag, sogar damit ablenken und vorbeigehen kann bis zu einem gewissen Punkt.Ich weiß immer nicht, wie ich sowas transportieren soll, ohne Probleme zu haben, es im Ernstfall rauszupfriemeln
Wurde mal angepflaumt vom Trainer, weil ich Faffis Ball am Gürtel hatte (aber der hat ihn eh nicht beachtet, solange er da hing...).
Aber in so richtigen Ernstfällen nimmt er zumindest auch die geilsten Leckerli gar nicht mehr. Schnappt vielleicht mal danach, aber nicht gezielt. Starrt dann so lange, bis es in seinem Hirn den Kurzschluss gibt und er ausflippt.
-
Ich bin absolut kein Erziehungsprofi und auch keiner der hart mit seinem Hund umgeht oder ihn schlägt und eigentlich steht es mir auch nicht zu irgendwelche Tipps zu geben, hab ja selber keine Ahnung, ABER ich hab auch einen Pudel (ganz anderes Kaliber als Deiner) und irgendwie drängt mich das, Dir auch zu schreiben.
Es tut mir furchtbar leid, dass es Dir so mies geht. So soll es ja wirklich nicht sein. Spazieren gehen soll doch Spass machen!
Hier mal meine Gedanken zu der Situation beim Spaziergang!
Ich komm ja aus der Pferdeszene und kann sagen, das beherrsche ich auch ganz gut. Wenn Du da 500kg Deckhengst an der Hand hast, der meint zu seiner Stute zu müssen, dann geht der, wenn man keine Ahnung hat. Manchmal auch wenn man sie hat. Da muss man lernen mit umzugehen und das geht nur mit der richtigen Technik. Und die muss man lernen. Dann kann ich auch als 60kg Mensch einen wildgewordenen Hengst im Deckeinsatz händeln. Aber mit hat mal ein alter Reitmeister aufm Landesgetüt gesagt, dass ich immer an erster Stelle stehe und dann das Tier und das ich mich auf seiner Anlage auch so zu verhalten hätte.
Und genau das habt ihr beiden ja irgendwie auch. Und irgendwie fehlt da die Technik. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?Was ich damit aber auch meine ist, mach Dir in dem Moment doch bitte erstmal Gedanken um Dich und Deine Sicherheit. Wenn Du die hast, bist Du auch im ganzen ruhiger. Ich glaub, dass ist ja auch ein Problem bei euch. Wenn Du aufgeregt bist, ist Faffi das auch? Und keiner kann mir sagen, dass er in einer solchen Situation ruhig sein kann. Wenn man sich Gedanken machen muss, ob der Hund einen gleich von den Füssen holt oder die Schulter auskugelt, dann geht das ja in die völig falsche Richtung.
Also, schei*** auf Pudelflausch, wenn der in die Leine geht und du ziehst an den Haaren ist das so! Wenn er sich auf die vier Buchstaben pflanzt, dann weiter! Ist doch egal das Du ihn ziehst. Du tust ihm ja nicht weh und nach ein zweimal wird er schon merken, dass es Dir erst ist und er komtm vielleicht viel eher mit! Außerdem regelst Du in dem Moment die Situation und nicht er! Du sollst ihn ja nicht prügeln, sondern nur konsequent Deinen Weg gehen.
Halt die Ohren steif, das wird alles!
Danke dir!
Mit Pferden hatte ich seltsamerweise nie so das Problem, wenn die zickig wurden. Wenn ich die an der Hand hatte, hatte ich sie da. Liegt vielleicht auch dran, dass man Pferde am Kopf hält, da hat man noch etwas mehr Hebelwirkung als am Geschirr...
Ich werd die nächsten Male mal ausprobieren, ob ich's auch schaff, den "wilden Hengst" einfach mitzuschleifen und ob das vielleicht besser wirkt, als das aussitzen. Wobei ich irgendwie bezweifle, dass er da irgendeinen unterschied merkt zu "Ich sitze und flippe total aus" oder "Wir gehen weiter und ich flippe total aus". Mir wär wichtig, was ihn schneller zur Raison bringt. Ich persönlich merke bei mir, dass ich mich mehr ärgere, wenn ich ihn mitschleifen muss und er springt andauernd in die entgegengesetzte Richtung... und das ist auch immer kontraproduktiv.
Einerseits würde ich solche Sachen gerne öfter erleben, um mehr Übung drin zu haben, aber andererseits bin ich froh, wenn nix passiert
-
-
Und Halsband und/oder Geschirr mit Griff?
-
Mir ist klar das man Faffi nicht mit meinem Zwerg vergleichen kann (Größen und Gewichtstechnisch
), aber ich mach das bei Cookie auch. Wenn sie eskaliert weil sie zu einem Hund will und nicht ansprechbar ist, dann geh ich weiter und zieh sie mit, mir wurst. Genau in so einer Situation bin ich ihr vorhin auf die Pfote getreten, weil sie mir zwischen die Füße gesprungen ist, tja kann man nicht ändern. Wurde laut aufgefiept aber umbringen tuts den Hund ja auch nicht.
Was nicht tötet härtet ab -
Und Halsband und/oder Geschirr mit Griff?
Halsband mit Griff hatte ich 2 Seiten vorher schon überlegt, ja - leider ist das finanziell grad nicht unbedingt so drin, aber ich schau mal, vielleicht geben die Kleinanzeigen was her oder so.
-
Welchen Halsumfang hat Faffi? Ich kann mich hier mal umschauen, komme günstig dran. Evtl. kannst du auch Mailos altes kriegen
-
Welchen Halsumfang hat Faffi? Ich kann mich hier mal umschauen, komme günstig dran. Evtl. kannst du auch Mailos altes kriegen
Bist du das Christkind?
Etwa 42 cm hat er.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!