Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Wenn die die Leine ganz kurz hast und dich dann an der Gürtelschlaufe deiner Hose "festhälst", dann ist der Hund quasi an dein Bein getackert. Wer keinen Schwung holen kann, kann auch nicht springen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Pudel mit 20kg (?) nicht halten und/oder weiterziehen kann.
    Wenn ich es ernst meine macht Ares mit seinen 35kg gar nix mehr - Sicherer Stand, kurze Leine am Geschirr, kurze Leine am oder Hand im Halsband, da kann er sich drehen, springen, in alle Richtungen ziehen wie er will, ich habe ihn sicher.

  • Ich würde einen Pudel ehrlich gesagt nicht für so doof halten, dass er nicht merkt wann du Zug auf die Leine bringt weil du sie kurz hälst und wann er Zug auf die Leine bringt, weil er nicht Leinenführig ist. Den Unterschied kriegen die schon hin.



    Gut ich würds halt eh aber auch anders lösen.
    Mir wär die Situation mit den heran rennenden , bekannten Hund den Streit mit dem Hund gar nicht wert gewesen. Auf so Kämpfe mag ich mich mit einem jungen, unerfahrenen und eh oft überforderten Hund nicht einlassen b

  • Aber selbst wenn du ihn an Geschirr und HB angeleint hast übst du bzw. der Hund Zug am HB aus wenn du ihn damit versuchst umzulenken. Wenn da kein Zug wäre, bräuchtest du es ja nicht, denn dann würde der Hund ja den Kopf von selbst drehen.

    Ich würde ihn direkt am Halsband nehmen. Er kennt den Unterschied ob am Halsband genommen oder am Halsband angeleint.


    @WeisseSchwalbe Trainerstunde für Halti ist leider grad nicht drin :verzweifelt: Ob ich vorne am Geschirr einhänge, muss ich mir mal überlegen. Nicht, dass er mal rausschlüpft, das muss ich testen. Und ja, langsam geht die Diskussion etwas tiefer, als ich mir das gewünscht hätte und wird emotional anstrengend.



    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Pudel mit 20kg (?) nicht halten und/oder weiterziehen kann.

    Ich habe nie gesagt, dass ich ihn nicht halten kann. Denn halten kann ich ihn, ich möchte ihn nur so stabil halten können, dass ich nicht selber anfange, herumzufiddeln, um eine passende Pose zu finden. Ich möchte quasi einen Plan haben, damit ich der Baum sein kann, an den ich ihn in solchen Momenten gerne binden möchte... Er hat aktuell 25 Kilo, Tendenz steigend. Wegschleifen ist allerdings echt ein Problem. Ich hab aber auch nicht viel Kraft in den Armen und er springt verdammt viel.

    Ich würde einen Pudel ehrlich gesagt nicht für so doof halten, dass er nicht merkt wann du Zug auf die Leine bringt weil du sie kurz hälst und wann er Zug auf die Leine bringt, weil er nicht Leinenführig ist. Den Unterschied kriegen die schon hin.

    Ich halte ihn nicht für so doof. Aber ich möchte dieses Training, für das ich jetzt ewig hart mit ihm geschuftet hatte, so wenig verwässern wie möglich. Das ist auch meine Entscheidung, da gehe ich kein Risiko ein, denn wir haben damit endlich Erfolg.

    Gut ich würds halt eh aber auch anders lösen.
    Mir wär die Situation mit den heran rennenden , bekannten Hund den Streit mit dem Hund gar nicht wert gewesen. Auf so Kämpfe mag ich mich mit einem jungen, unerfahrenen und eh oft überforderten Hund nicht einlassen b

    Ich kann uns aber leider nicht wegbeamen. Was würdest du tun?

  • Wurli
    habe nicht alles gelesen, aber warum ziehst Du das Geschirr nicht über dem Mantel an ???
    Du kannst dann ohne Probleme ins Geschirr greifen.
    Man kann auch einen Karabinerhaken an das Geschirr machen und
    einen ans Halsband . Die Leine ist dann nur halb solang aber
    damit kann man gut festhalten.
    Gib nicht Zuviel darauf was andere denken. :smile:

  • habe nicht alles gelesen, aber warum ziehst Du das Geschirr nicht über dem Mantel an ???

    Leider verhaken sich sonst unter Druck vom Geschirr die Reißverschlüsse links und rechts an den Seiten im Fell und reißen es aus, bzw beschädigen es. Daher habe ich das bisher immer vermieden.

  • @Brizo hätte ihre/n Hund/e vielleicht hingelassen?
    Aber das ändert ja nichts an anderen Situationen, in denen es keine bekannten Hunde sind. :/

    Und ja, langsam geht die Diskussion etwas tiefer, als ich mir das gewünscht hätte und wird emotional anstrengend.


    Ich höre jetzt mal auf. Du wirst bestimmt eine Vorgehensweise finden. :streichel:

  • Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache und es vielleicht auch etwas ungerecht ist und gleich alle auf mich einhacken.


    Irgendwie drehst Du Dich um Faffi als wäre er die Sonne und du nur nebensächlich. Ich hab, unter anderem hier von Usern gelernt, dass ich die Sonne bin und Kimo meine Galaxie. Also mein Leben an dem er teilnimmt und ich versuche auch es ihm so toll wie möglich zu machen und tue alles dafür. Nur geht es erstmal nach meinen Wünschen. Hätte ich das hier nicht mit auf den Weg bekommen (ich glaub Brizo und Czarek waren es), hätte ich den Hund abgegeben. Mich hat das wahnsinnig gemacht. Das war die Hölle!


    Also stell Dir mal vor Du gehst mit einem Kind einkaufen und es kommt dieses typische Kassengebrüll wegen Schoki oder so. Da packst Du das Kind und verfrachtest es in den Einkaufswagen und es gibt nen Anschiss, sodass Ruhe herrscht. Erstmal sind die dann die Befindlichkeiten egal. Kind hat sich doof benommen, also kommt die Konsequenz. Oder man hat keine Lust auf die Diskussion und Kind kriegt Schoki und Ruhe. Wird nur auf Dauer nichts fürs Leben! Die meisten Mamas nehmen die Variante mir Anschiss und Ruhe. Kind lernt Frustrationstoleranz und bekommt dann Zuhause ein Eis.


    Jetzt gehst Du mit deinem Hund Gassi. Er benimmt sich richtig kacke, muss man ja einfach mal sagen und Du machst Dir Gedanken um Fell, Leine und was weiss ich, also seine Befindlichkeiten, er sich aber nicht um Deine! Und das Schlimmste ist, dass Du nach Hause kommst und Dir mega Gedanken machst ob und wie und warum und überhaupt und der Hund pennt. Der hat es abgehakt. Nur beim nächsten Mal wird es noch schlimmer. Er hat ja gelernt, klappt wenn man sich kacke benimmt. Frauchen macht ja nix. Weisst Du was ich meine? Weniger an Faffi denken, mehr an Dich. Ist in ein paar Situationen doof, aber im Endeffekt profitiert er doch sein ganzes Leben davon.


    Kimo hat am Anfang den Mist bei anderen Hunden auch gemacht. Der hat so gefiepst, gezogen und war gedanklich weg. Am Anfang hab ich es ignoriert, wurd aber immer schlimmer. Nach dem 5. Mal gab es einen Einlauf und ich hab den Mist nicht toleriert. Danach war fast Ruhe und das wird mit Keksen und Stimme sehr belohnt. Manchmal überkommt es ihn und er fiepst, dann kommt ein Nein und dann ist Ruhe. Wir arbeiten nach wie vor dran.

  • Okay, ich möchte an dieser Stelle jetzt darum bitten, diese Diskussion sofort abzubrechen. Das ist eigentlich nicht mein Ding, sowas zu unterbinden, aber ich möchte, dass das sofort aufhört, dass hier meine persönliche Psychosituation analysiert wird, ohne dass die Umstände bekannt sind.


    Der Hund ist aktuell mein kleinstes Problem. Er ist die eine Sache, die ich gerade in der Hand habe, und ich möchte sie gut machen. Er ist meine Ablenkung und mein Hobby.


    Mag sein, dass dieses Hobby einen hohen Stellenwert bei mir einnimmt, aber was mir gerade WIRKLICH Probleme macht, ist beileibe nicht, dass mein Hund auch mal ausflippt, wenn er andere Hunde sieht. Das kann ich relativ schnell vergessen, wenn ich es mir einmal von der Seele reden/schreiben kann. Dann kann ich weitermachen und gut ist, weil lange hinterhertrauern hinter Dingen, die ich nicht ändern kann, ist nicht mein Ding. Der Hund kommt gerade aufgrund der ganzen Situation eigentlich eher zu KURZ. Aber das hier ist ein Hundeforum, deshalb schreibe ich hier über meinen Hund und nicht über mein Leben.


    Ich halte meinem Hund nicht die Pfote, während ich flüstere "Würdest du bitte aufhören, mein Schatz?". Ich bin eigentlich viel zu oft viel zu streng. Aus der Situation gelernt hat er heute genau nichts, weil das eine absolute Übersprungshandlung war. Ich habe ihn nicht hingelassen. Und der Hund gibt sich durchaus Mühe, wenn er nicht wie heute in eine Situation kommt, die WEIT vor unserem aktuellen Trainingsstand liegt.


    Ich weiß überhaupt nicht, warum ich mich hier jetzt plötzlich rechtfertigen muss, dass ich um Tipps gebeten habe, wie ich vom Verhalten und körperlich standhafter werden kann? Tut mir leid, @Cinderella1987, ich mag dich eigentlich sehr gern, aber ich empfinde das gerade als extrem übergriffig.

  • @Cinderella1987
    Ich sehe das ähnlich und habe das mit den Prioritäten ja auch in meinem Beitrag dazu geschrieben, @Dackelbenny hat auch einen passenden Beitrag geschrieben...
    Aaaaaaber so ein bisschen ist es einfach auch Typensache, @Wurli ist glaube ich auch Ersthundehalter wenn ich mich richtig erinnere, d.h. da fehlt einfach auch Erfahrung (ich bin mir sehr sicher sie weiß genau, was sie in der Welpenzeit von einem Zweithund anders macht als bei Faffi einfach weil es nicht funktioniert hat, ne blöde Idee oder einfach zu dem Zeitpunlt nicht dran war) und hat wenn ich einige Beiträge richtig interpretiere auch noch privat Stress...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!