Was haben eure Hunde so nebenbei gelernt, zu verstehen?

  • Meine Hunde haben sich selbst beigebracht auf meine linke Seite zu kommen, um dort angeleint zu werden zum Gassi. Kann mich nicht erinnern, das irgendwie bewusst beigebracht zu haben.

  • Mir ist noch was eingefallen:


    Pino setzt sich automatisch direkt neben mich, wenn wir über eine Straße gehen wollen. Wegen mir könnte er auch einfach stehen bleiben, aber er setzt sich prinzipiell. Das gleiche macht er, wenn uns Jogger oder Nordic Walker auf engen Wegen entgegenkommen.


    An Wegekreuzungen bleibt er immer stehen und guckt in welche Richtung ich gucke und biegt dann dahin ab oder kommt zu mir, wenn er nicht ganz sicher ist, wo es weiter lang geht.


    Was ich richtig genial finde ist, dass er von sich aus sofort in die Dusche steigt, wenn er sich in was ekligem gewälzt hat und wir nach Hause kommen. Er wartet dann ganz brav da, bis ich ins Bad komme um ihn zu duschen. Habe ich ihm definitiv nicht beigebracht, gefällt mir aber ausserordentlich gut. :D

  • Oma, Opa, Mama, Papa, den Namen unseres Sohnes, einiger Freunde, meiner Geschwister, Bett, schlafen, Decke, kuscheln, Zimmer (so heißt "ihr" Zimmer, in dem sie gefüttert werden und der ganze Hundekram verstaut ist), Hase, Nachbar, Spazieren, raus, gehen, Leine, Geschirr, anziehen, Futter, Hunger, Essen, Tisch, Keks, Wurst, Fleisch, Banane, Apfel, Birne, Gurke, Brot, usw.


    Alles, was eben wichtig ist - so als Hund. :D

  • "Hast du Hunger" haben meine Hunde innerhalb kürzester Zeit verstanden ;)


    Ansonsten natürlich die Klassiker, und Sachen, die ich immer in bestimmten Situationen sage:
    "Gehen wir Gassi?"
    "Musst du mal?"
    "Gehen wir heim?" - Dann bleibt Maja stehen, um sich anleinen zu lassen.
    "Runter" vom Sofa, Schoß etc.


    Außerdem schlafen meine Hunde beim Autofahren immer, aber wenn wir beim Hundeplatz oder bei bekannten schönen Gassistrecken ankommen, wissen sie immer Bescheid und fangen an zu rumoren.

  • Mir ist erst aufgefallen, was Monster alles konnte, als wir Jule neu bekommen haben. Alltägliche Sachen waren dann weg. :ugly:


    "Ich geh schlafen" und Monster legte sich auch auf seinen Platz
    "Komm zur Seite" wurde nie richtig trainiert, aber irgendwann auch so durchgeführt.


    "Ihr kommt morgen zu Opa" Jule freut sich dann immer schon, weil es bei Opa die besten Leckereien gibt.

  • Was mir gerade noch eingefallen ist: Wenn ich die Straßenseite wechsle, wechseln meine Hunde hinter mir die Seite, sodass sie dann wieder auf der der Straße abgewandten Seite laufen.

  • Ich schwöre: Nala erkennt an der zuschlagenden Autotür, ob es Herrchen, Frauchen oder doch nur ein Fremder/Nachbar ist!
    Bei Herrchen und mir läuft sie daraufhin schnell zur Haustür, bei anderen bleibt sie einfach liegen :ka: Manchmal reicht sogar allein das Geräusch des Motors...


    Haben wir ihr nicht beigebracht, wozu auch :lol:

  • Meine Hunde haben sich selbst beigebracht auf meine linke Seite zu kommen, um dort angeleint zu werden zum Gassi. Kann mich nicht erinnern, das irgendwie bewusst beigebracht zu haben.

    Das gleiche ist mir passiert. Mein Hund kommt immer auf die rechte Seite und geht an der Leine auch immer rechts, ohne das ich darauf geachtet hätte. Das war anfangs etwas kompliziert weil ich die Gutis immer links eingesteckt habe und er mir jedesmal vor die Füße gelaufen ist ;)


    Meiner hat innerhalb von zwei Monaten gelernt alle Türen selbst aufzumachen, auch die Schiebetür zum Bad und meine Schlafzimmertür, die man aufdrücken muss |)


    Ach ja, und meiner erkennt ebenfalls die Schritte von mir und meiner Schwester, bevor wir überhaupt bei der Tür sind.

  • Wenn draußen ein Rollkoffer zu hören ist, dann MUSS das Frauchen sein, die nach Hause kommt und Hund rennt zur Wohnungstür.


    Wenn wir eine Löserunde gehen und Mensch hat außer der Leine noch Flaschen oder Müll in der Hand, dann rennt Hund schon von selbst zu den Mülltonnen.


    Wenn wir mit Wasserkästen, Korb oä zur Haustür rausgehen, dann sucht Hund von sich aus das Auto.


    --
    Das mit dem Motor erkennen, haben wir auch. Wenn wir im Garten sind, und eine von uns mit dem Auto zb vom Einkaufen kommt, dann ist der Hund auch schon am Zaun, bevor Mensch überhaupt eine Ahnung hat.

  • Wenn Frauchen morgens 05.00 aufsteht kommt der Hund schon freudig entgegen, weil es geht ja gleich raus.
    Wenn Frauchen morgens 05.00 aufsteht aber Herrchen frei hat (der sonst nachts 01.00 zur Arbeit geht) und noch im Bett liegt bleibt Hund total entspannt im Körbchen liegen weil.....dann geht ja Herrchen mit ihr (später) raus.
    Schon erstaunlich wie sie sich das merkt, denn sie schläft nicht mit im Schlafzimmer und sieht somit auch nicht, dass Herrchen ja noch im Bett liegt, sie weiß nur, dass er noch nicht gegangen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!