Behandlung: Vorhautkatarrh
-
-
Ist es denn so schlimm? Also leidet er selbst drunter? Ich hab jetzt meinen dritten Rüden und die hatten das alle. Mit Spülung geht's mal für 2 Wochen weg und dann von vorne los. Ich hab mich damit echt langsam abgefunden. Solange da nix entzündet ist würde ich nicht zu Antibiotika greifen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe wenn es akut war gespült und sonst nichts gemacht bei meinen Jungs ist es jetzt schon längere Zeit komplett weg. Es war aber auch furchtbar lang da und ich hab eigentlich nichts gemacht nur wenn es sie wirklich gejuckt hat oder sehr schlimm war. Antibiotika würde ich da nicht geben das zerstört in dem Fall mehr als es gut macht.
-
Also ich habe wenn es akut war gespült und sonst nichts gemacht bei meinen Jungs ist es jetzt schon längere Zeit komplett weg. Es war aber auch furchtbar lang da und ich hab eigentlich nichts gemacht nur wenn es sie wirklich gejuckt hat oder sehr schlimm war. Antibiotika würde ich da nicht geben das zerstört in dem Fall mehr als es gut macht.
So hab ich das auch gemacht.
Cashew hatte dass in der Pubertät, so im ersten Jahr, wirklich dauernd. Mal ein paar Tage besser, dann schlechter etc.
Ich habs letztlich halt wenns stärker wurde und er auch anfing vermehrt zu lecken gespühlt (mit Wasserstoff-Peroxid-Lösung) und sonst einfach gelassen.
Es gab nur ein Mal eine Lösung vom Tierarzt, recht am Anfang der Phase, denn da wars ziemlich fies.
Aber Antibiotika würde ich mir da ehrlich gesagt auch eher sparen. Da müsste es schon wirklich massiv schlimm sein.
-
Es ist ziemlich einfach: wird es nicht besser, ändert sich die Farbe zu gelb oder sogar grünlich, muss der TA draufschauen. Wenn sich eine bakterielle Infektion eingenistet hat, muss halt kurzzeitig Antibiotika her. Das ist dann aber auch schnell erledigt und heilt gründlich ab. Dann ist s auch dem Hund wieder wohler
-
Es ist ziemlich einfach: wird es nicht besser, ändert sich die Farbe zu gelb oder sogar grünlich, muss der TA draufschauen. Wenn sich eine bakterielle Infektion eingenistet hat, muss halt kurzzeitig Antibiotika her. Das ist dann aber auch schnell erledigt und heilt gründlich ab. Dann ist s auch dem Hund wieder wohler
Also bei uns ist es gelb oder grünlich wenn hier die Mädels läufig sind. Mal kurzzeitig.
Dann wird es wieder besser, mal ist es weg aber spätestens wenn hier in der Gegend eine läufig ist, ist es wieder da...
Ich hab es kurz mal mit spülen probiert, aber es hat immer nur kurz geholfen. Nun lass ich es einfach und beobachte es... Theo hat aber auch keine Probleme... Weder leckt er übermäßig viel, noch juckt es oder ist empfindlich. Scheint ihn nicht zu stören...
-
-
Diego hatte das auch immer wieder mal, von Zeit zu Zeit habe ich es mit Spülungen behandelt, er selber hatte keine Probleme damit.
-
Mmh komisch das es hier erst weg ging als ich nichts mehr gemacht hab, Antibiotika ist da absolut nicht nötig, Spülungen bringen da bezüglich Bakterien abtöten viel mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!