Arthrose & Gelenksentzündung im Ellbogen
-
-
Liebe Hundebesitzer,
leider habe ich aktuell ein großes Thema mit meiner Luna. Luna ist 7 Jahre alt (ca. 33 kg), ein Goldie und hat beidseitig ED. Diese ED wurde durch eine Arthroskopie bereits vor ca. 6 Jahren behandelt. Luna ist die letzten Jahre relativ gut gelaufen, Treppen gestiegen oder auf die Couch und Bett gesprungen. Seit letztem Dezember hat sie aber mit all dessen vermehrt Schwierigkeiten. Ich bin mit ihr zum Tierarzt der eine beidseitige Entzündung der Ellenbogen sowie Arthrose festgestellt hat. Daraufhin haben wir das Medikament Carprodyl Quadri 120 mg bekommen (Wirkstoff Carprofen). Bei der ersten Tabletteneingabe zeigten sich deutliche Verbesserungen sodass ich die Dosis halbiert habe (statt 1 Tablett nur die Hälfte). Mitte Januar fing leider wieder alles von vorne an, sie lahmt beim Gang "leicht", aber Treppen, Bett und Couch sind nahezu nicht wirklich möglich. Ich helfe ihr wo ich nur kann, ob Tragehilfe etc. pp. Seit 1,5 Wochen bekommt sie wieder die volle Dosis Carprofen (120 mg) täglich, aber diesmal spricht sie auf das Medikament nicht so an wie bei der ersten Eingabe. (--> was ich absolut nicht verstehen kann?!)
Gestern hatten wir eine Blutegel Therapie mit der Hoffnung, dass es dadurch leichter bzw. besser wird.
Ich bin einfach total überfragt was ich noch alles tun kann.... ob anderes Medikament, andere "Heilungs"chancen... oder ähnliches. Arthrose bekommen wir nicht weg, das wissen wir, aber ich gehe davon aus, dass ihr aktuell eher die Entzündung die Schmerzen verursacht. Sie bekommt zusätzlich Traumeel und Zeel (3x am Tag).
Kann das sein, dass die Entzündung noch ca. Wochen im Ellenbogen Gelenk drin sein wird und es deshalb nicht von heute auf morgen besser wird? Dann verstehe ich aber nicht, dass sie bei der ersten Tabletten Eingabe binnen 2 Tage darauf angesprochen hat und jetzt tut sie sich schwer. Wir denken auch über Treppenrampe etc. nach...
Goldimplantate habe ich auch schon gehört, aber ob das wie in unserem Fall hilft?! Zudem möchte ich nicht, dass zusätzlich noch auf sie etwas dazukommt was Schmerzen verursacht...
Luna geht sehr gerne Gassi, ist munter im Garten, spielt, streckt alle Viere von sich etc. pp, aber am Abend kommt dann die Treppe bzw. Couch und die Welt sieht anders aus.....
Für Ratschläge wäre ich sehr sehr dankbar!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Arthrose & Gelenksentzündung im Ellbogen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unsere Bo hat Arthrose in den Ellenbogen und beiden Vorderpfoten. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Cartrophen Spritzenkur gemacht. Da bekommt der Hund innerhalb von 4 Wochen, 4 Spritzen. Die Bo hat es einmal jährlich bekommen und wir konnten dadurch komplett auf Schmerzmittel verzichtet. Google das einfach mal oder gib es mal hier im Forum in die Suche ein, da wirst du ein paar Beiträge zu finden.
-
Unsere Bo hat Arthrose in den Ellenbogen und beiden Vorderpfoten. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Cartrophen Spritzenkur gemacht. Da bekommt der Hund innerhalb von 4 Wochen, 4 Spritzen. Die Bo hat es einmal jährlich bekommen und wir konnten dadurch komplett auf Schmerzmittel verzichtet. Google das einfach mal oder gib es mal hier im Forum in die Suche ein, da wirst du ein paar Beiträge zu finden.
Danke, habe soeben den Beitrag gefunden.
Heißt das, dass man das nur einmal im Jahr für einen Monat machen muss oder kommt es darauf an wie der Hund anschlägt? Die Kur ist dann auch gegen die Entzündung oder nur ein Schmerzmittel? -
Bei der Bo hat die Wirkung immer ca. 1 Jahr angehalten. Es wirkt nicht bei jedem Hund. Schmerzmittel müssen vorher abgesetzt werden. Cartrophen vet. regt die Produktion der Hyaloronsäure an, so dass wieder ein Puffer zwischen den Knochen entsteht und nicht mehr Knochen auf Knochen reibt, wodurch die Schmerzen entstehen. Die Bo wurde das erste mal mit ca. 6 gespritzt und mit 12 das letzte Mal. Sie ist jetzt 13 und die Spritzen wirken leider nicht mehr, so dass sie nun wieder Schmerzmittel bekommt. Aber 6 Jahre lang mussten wir keine Schmerzmittel geben. Pro Spritze haben wir ca. 15 Euro gezahlt. Der Labbi von @Cooper510 wurde auch, vor noch nicht allzu langer Zeit gespritzt, und bei ihm hat es auch geholfen
-
Bei der Bo hat die Wirkung immer ca. 1 Jahr angehalten. Es wirkt nicht bei jedem Hund. Schmerzmittel müssen vorher abgesetzt werden. Cartrophen vet. regt die Produktion der Hyaloronsäure an, so dass wieder ein Puffer zwischen den Knochen entsteht und nicht mehr Knochen auf Knochen reibt, wodurch die Schmerzen entstehen. Die Bo wurde das erste mal mit ca. 6 gespritzt und mit 12 das letzte Mal. Sie ist jetzt 13 und die Spritzen wirken leider nicht mehr, so dass sie nun wieder Schmerzmittel bekommt. Aber 6 Jahre lang mussten wir keine Schmerzmittel geben. Pro Spritze haben wir ca. 15 Euro gezahlt. Der Labbi von @Cooper510 wurde auch, vor noch nicht allzu langer Zeit gespritzt, und bei ihm hat es auch geholfen
OK, Cartrophen vet. ist also nicht Carprofen was gegen Schmerzen hilft. Ich rufe heute Nachmittag einmal beim TA an ob sie diese Kur machen, das weiß ich jetzt leider nicht da ich davon heute das erste Mal gehört habe.
Zudem müsste man in einem Fall sicherlich vorerst klären, ob ich meiner Luna noch ein paar Wochen Carprofen geben muss (wegen Entzündung), beide Gelenke sind warm was für die Entzündung spricht. Nicht, dass ich ihr die Spritzenkur gebe aber die Entzündung bleibt und sich somit keine Verbesserung einstellt bzw. einstellen kann.
Hat bei deinem Hund das Schmerzmittel gleich geholfen oder musstest du auch eine Zeit warten?
-
-
Die Bo hat als Schmerzmittel bisher immer Metacam bekommen und das auch immer sofort geholfen
-
In welcher Dosierung wenn ich fragen darf? Metacam ist ja ansich nichts anderes wie Carprodyl was meine Luna bekommt. Wirkstoff: Carprofen.
Luna hat ca. 33 kg und bekommt 120 mg, das entspricht einer Tablette. -
Die Bo bekommt Metacam in flüssiger Form für 30 Kilo. Also 3mg Meloxicam am Tag
-
Vielen Dank für die Ratschläge! Ich werde nun alles sammeln und dann Termine beim TA machen. Ich hoffe ich kann meiner Maus helfen...
-
Gib auch mal Arthrose oder Goldakupunktur in die Suche ein. Da wirst du noch einige Threads und Anregungen finden. Drück deiner Hündin die Daumen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!