Steuer- und Tassomarke: Wohin damit?
-
-
Hi, hi, bei Sina hänge ich im Freilauf extra zusätzlich so einen kleinen Karabinerhaken zur Tassomarke damit sie klimpert und ich sie dadurch gut hören kann da sie im Freilauf hinter mir ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@SabethFaber Das klimpert sicher ganz schön, da weiß man immer direkt, wo die Hunde sind
Ich guck mal, ob ich zumindest die Steuermarke so dran mache. Das Problem bei diesen Namens-/Telefonmarken ist, dass die einfach total schnell verkratzen. Ich glaube, da ist ein Bändchen vielleicht sinnvoller.
Jep, meine Hunde klimpern
Das kann man aber recht leicht beheben, wenn es stört. Das Problem hat ja jeder, der mehrere Marken am Hund hat. Es gibt zum einen spezielle Gummischoner für Hundemarken, zum anderen auch einfach so Schoner für Schlüssel. Die kann man einfach drüber ziehen und dann klimpert nichts mehr.
Ich glaube das hilft auch gegen das Verkratzen (also jetzt ganz unabhängig ob Karabiner oder nicht). Solange man alles noch lesen kann stört mich das aber auch nicht so sehr.
Mich stört es halt gar nicht bzw teilweise find ich es sogar sehr praktisch - Geräuschortung
Vor allem beim Kleinen ist das gerade super, der ist so leise unterwegs und jetzt weiß ich wenigstens wenn er von hinten kommt -
Ich habe das alles am Schlüsselbund. Dafür sind die Hunde gechippt und bei Tasso und dem dt. Haustierregister (heißt jetzt findefix) angemeldet.
Ach und in Niedersachsen gibt's sogar noch dieses sinnfreie Nds. Register, da sind die auch drin.Mich nervt das Geklapper der Marken, daher habe ich Tasso, Haustierregister und Steuermarke mit Mini-Karabiner am Schlüsselbund (müsste hier auch am Hund sein, wurde aber noch nie kontrolliert und kann ich ja schnell umklicken...) und an jedem Halsband/Geschirr eine Kunststoffmarke mit Handynummer damit evtl. Finder sich direkt melden können, und mein Hund nicht erst zum TA oder Tierheim gebracht werden muss...
-
So wie @SabethFaber haben wir das auch. Ähnliche Karabinerhaken gibt es in großer Auswahl z. B. bei Ebay.
Zuerst hatte ich solche von den Einkaufswagenchips, die allerdings immer mal wieder abgebrochen sind.
Lässt sich so halt echt gut von Halsband zu Geschirr wechseln.
Da mich das Gebimmel genervt hat, habe ich die einzelnen Marken von jeder Seite doppelt mit Tesa überklebt und die überstehenden Ränder außen abgeschnitten. Sammelt sich zwar bissle Dreck und so, ist aber viel leiser.Grüßle Silke mit Charlie
-
Das Geklimper fand ich bislang nie störend, ich schau jetzt mal, wenn die neue Marke da ist, ob wir das sicherer befestigen können. Das Halsband trägt Nemo eigentlich ohnehin immer, da könnte man dann auch alle Marken dran machen und müsste gar nichts umswitchen. Ich hatte das bislang nur deswegen getrennt, damit nicht so viel Zeug an dem kleinen Halsband hängt.
-
-
Ich hab die Hundesteuermarken auch am Schlüsselbund, nachdem mir die Wechselkarabiner (so ganz normale kleine Karabiner und die Extra-für-Hunde-Dinger von Hunter) schon einige Male kaputtgegangen sind. An den am häufigsten bzw. im Wechsel benutzten Halsbändern/Geschirren habe ich jeweils eine Biothanemarke mit Telefonnummern, Tassonummer, E-Mail-Adresse und Infos zu Medikamenten, die die Hunde bekommen.
-
Ich hab auch schon überlegt ob ich nicht einfach Kopien von der SteuerMarke mit Schrumpffolie machen soll.
Dann hätte sich das mit dem wechseln auch erledigt und die klimpern nicht so, weil sie nicht aus Metall sind. Wenn da dann tatsächlich mal jemand kontrolliert und dann motzt... Ja mei.
Ich hab die Marken hauptsächlich deshalb immer am Hund, weil ich mich dann sicherer fühle.
-
Wir haben bisher einfach ALLES verloren was nur irgendwie mal Halsband hing. Wir haben keine Tassomarke mehr und deswegen sind die Steuermarken jetzt nur noch am Schlüsselbund.
Mir ist irgendwann nichts mehr einfallen, die Marken auch wirklich am Hund fest zu machen.
-
eine Biothanemarke mit Telefonnummern, Tassonummer, E-Mail-Adresse und Infos zu Medikamenten, die die Hunde bekommen.
Hast du die prägen lassen?
-
auf unseren 'normalen' Runden haben meine Hunde tatsächlich nix am Halsband.. Vlt leichtsinnig, aber ist bis jetzt immer gut gegangen und zur Not sind sie ja auch bei Tasso registriert.
Sind wir 'woanders' tragen sie entweder ihr Annyx, an dem ich ne Marke (mit Telefonnummer) mit so einem Speziellen 'Ring' befestigt habe. Den Ring bekommt man nur mit einer Zange auf und wieder zu, dementsprechend kann das wirklich nicht verloren gehen.
Oder sie tragen ein Markenhalsband an dem ich eine Marke (mit Telefonnummer) ich mit dem gleichen Ring befestigt habe.
Steuermarken habe ich nie am Hund, sondern immer so dabei.. Tassomarke schlummert in einer Schublade. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!