Steuer- und Tassomarke: Wohin damit?

  • Gut, dass ihr das Thema Urlaub ansprecht. Das bringt mich nämlich gerade auf den Gedanken, vor die Handynummer das +49 zu setzen. Dann wären wir auch im Ausland ggf. erreichbar.

  • Gut, dass ihr das Thema Urlaub ansprecht. Das bringt mich nämlich gerade auf den Gedanken, vor die Handynummer das +49 zu setzen. Dann wären wir auch im Ausland ggf. erreichbar.

    Ja, würde ich auf jeden Fall machen. :smile:


    Meine Hunde haben für den (Auslands-)Urlaub RedDingo-Marken, auf denen einfach nur meine Handynummer – mit +49-Vorwahl – eingraviert ist. Hier in der Gegend beim 'normalen' Gassi brauche ich das nicht – die Hunde sind gechippt & registriert und die umliegenden TÄ, Tierklinik, Polizeistationen, etc. haben alle Lesegeräte –, aber im Urlaub, gerade dann, wenn wir am Ar...m der Welt wandern sind, weiß ich ja nicht, wie's da mit der technischen Ausstattung so aussieht, deshalb finde ich da die Marken auch ganz nützlich.

  • Die Steuermarke hier liegt im Schrank schätzungsweise neben der Tassomarke. Am Hund ist maximal ne Marke mit meiner Handynummer und das auch nur wenn wir weiter weg sind.
    Das Ordnungsamt bzw. der Ordnungsdienst der Stadt Dortmund kümmert sich hier exakt 0 darum was Hunde/Halter treiben.

  • vor die Handynummer das +49 zu setzen. Dann wären wir auch im Ausland ggf. erreichbar.

    Versteh ich jetzt nicht! Die +49 steht doch für Deutschland. Wenn ihr im Ausland seid, kann euch mit dieser Vorwahl niemand erreichen. :???:

  • Versteh ich jetzt nicht! Die +49 steht doch für Deutschland. Wenn ihr im Ausland seid, kann euch mit dieser Vorwahl niemand erreichen. :???:

    Wenn du mich im Ausland auf meinem (deutschen) Handy anrufen willst, musst du sogar die Deutschland-Vorwahl wählen. Sonst klappt das nicht mit dem Telefonieren :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!