Wir brauchen eine "eierlegende Wollmilchsau" :-/ Wer kann bei meinen Überlegungen helfen?

  • hui ok.... Ich hätte gedacht, dass das schon geht mit 9 Jahren, aber dann weiß ich da jetzt auch Bescheid. Wie gesagt, wäre mein erster Hund. Da bin ich froh, von Euch so viele Infos zu bekommen. Muss das alles sowieso noch mit meinem Göttergatten besprechen. Aber im Vorfeld dann schon mal Input zu haben, macht definitiv Sinn, wie ich hier merke! Danke

  • Ich bezweifle, dass sich da irgendwer drum kümmert......

    wie genau meinst Du das? Du bezweifelst, dass wir uns um ihn kümmern? Oder Du bezweifelst, dass sich jemand MAL kümmert, wenn er länger als 6 Stunden allein wäre an Ausnahmetagen?

  • Chows gibt es nicht nur mit diesen Knautschgesichtern, sondern auch mit schönen offenen Gesichtern ähnlich wie beim Eurasier.

    Eeecht? Zeig mal, interessiert mich =)

    Also ICH würde meinen Hund nicht sechs Stunden allein im Garten lassen, nie und nimmer! Dann kommt die Post und macht das Gartentor nicht richtig zu, dann läuft eine läufige Hündin vorbei und der Rüde sucht sich mit Sicherheit einen Weg raus, oder dein Hund ist selbst eine läufige Hündin und wird von willigen Rüden aufgesucht. Kette geht natürlich eh gar nicht. Ich bin mir sicher, die allermeisten Hunde halten es sogar besser im Haus aus. Wenn du vorher schön mit ihm spazieren gehst, ihn dann fütterst und zur Ruhe kommen lässt, kann er in deiner Abwesenheit wunderbar entspannen und verdauen. Ob er draußen auch so zur Ruhe käme, ist fraglich.


    Ich persönlich (!) finde es recht viel verlangt, den Hund nach nur zwei Wochen Eingewöhnungzeit schon sechs Stunden alleine zu lassen. Kann nicht dein Mann auch noch etwas Urlaub dranhängen bzw. könntest du etwas mehr Urlaub nehmen?


    Dein "Programm" - morgens eine Runde, nachmittags eine große Runde und dann nochmal eine Pinkelrunde finde ich prinzipiell schon ausreichend. Du kannst ja auch im Haus noch etwas Kopfarbeit mit ihm machen (Schnüffelteppich, Tricks..). Wie lange soll die Runde vor der Arbeit denn sein? Ich mag es immer, wenn ich weiß: der Hund war schon eine gute Weile draußen, ist gerannt, hat gepinkelt und gek...., evtl. einen Hundekontakt gehabt und gefrühstückt - dann fahre ich mit einem beruhigten Gefühl zur Arbeit.

  • wie genau meinst Du das? Du bezweifelst, dass wir uns um ihn kümmern? Oder Du bezweifelst, dass sich jemand MAL kümmert, wenn er länger als 6 Stunden allein wäre an Ausnahmetagen?

    Ich denke hier war gemeint, es kümmert niemanden, ob das Kind schon alt genug ist um mit dem Hund alleine zu gehen.
    Kann gut sein. Hier laufen auch oft zwei Grundschulkinder mit ihrer kleinen Hündin
    Erlaubt ist es dennoch nicht und versicherungstechnisch unklug ebenfalls.
    Und wenn es Konflikte mit anderen Hunden gibt, ist ein Kind mit der Situation auch überfordert.
    Ich meine mich zu erinnern, dass der entsprechende Passus in der Straßenverkehrsordnung zu finden ist.

  • Ich denke hier war gemeint, es kümmert niemanden, ob das Kind schon alt genug ist um mit dem Hund alleine zu gehen.Kann gut sein. Hier laufen auch oft zwei Grundschulkinder mit ihrer kleinen Hündin
    Erlaubt ist es dennoch nicht und versicherungstechnisch unklug ebenfalls.
    Und wenn es Konflikte mit anderen Hunden gibt, ist ein Kind mit der Situation auch überfordert.
    Ich meine mich zu erinnern, dass der entsprechende Passus in der Straßenverkehrsordnung zu finden ist.

    Ach so... ja keine Ahnung. Ich will aber auch niemanden gefährden. Weder dann unseren Hund noch andere noch meine Tochter oder andere Leute. Ich denke, das müsste man dann sehen. Wie die Tochter sich verhält, wie der Hund ist usw... wenn wir den ein paar Monate hätten und er sich immer vorbildlich verhält, könnte man ja mal weitersehen. Aber soweit bin ich ja noch gar nicht. Noch sind wir bei der Frage, ob oder ob nicht. Ich muss ja auch noch den Vermieter fragen. Der hat zwar selbst einen Hund, das heißt aber nicht, dass er den auch in seinem Mietshaus duldet...

  • Eeecht? Zeig mal, interessiert mich =)

    Also ICH würde meinen Hund nicht sechs Stunden allein im Garten lassen, nie und nimmer! Dann kommt die Post und macht das Gartentor nicht richtig zu, dann läuft eine läufige Hündin vorbei und der Rüde sucht sich mit Sicherheit einen Weg raus, oder dein Hund ist selbst eine läufige Hündin und wird von willigen Rüden aufgesucht. Kette geht natürlich eh gar nicht. Ich bin mir sicher, die allermeisten Hunde halten es sogar besser im Haus aus. Wenn du vorher schön mit ihm spazieren gehst, ihn dann fütterst und zur Ruhe kommen lässt, kann er in deiner Abwesenheit wunderbar entspannen und verdauen. Ob er draußen auch so zur Ruhe käme, ist fraglich.
    Ich persönlich (!) finde es recht viel verlangt, den Hund nach nur zwei Wochen Eingewöhnungzeit schon sechs Stunden alleine zu lassen. Kann nicht dein Mann auch noch etwas Urlaub dranhängen bzw. könntest du etwas mehr Urlaub nehmen?


    Dein "Programm" - morgens eine Runde, nachmittags eine große Runde und dann nochmal eine Pinkelrunde finde ich prinzipiell schon ausreichend. Du kannst ja auch im Haus noch etwas Kopfarbeit mit ihm machen (Schnüffelteppich, Tricks..). Wie lange soll die Runde vor der Arbeit denn sein? Ich mag es immer, wenn ich weiß: der Hund war schon eine gute Weile draußen, ist gerannt, hat gepinkelt und gek...., evtl. einen Hundekontakt gehabt und gefrühstückt - dann fahre ich mit einem beruhigten Gefühl zur Arbeit.

    Mein Mann könnte sogar auch immer wieder mal Homeoffice machen. Theoretisch ich auch mal. Aber halt nicht ständig. Am liebsten wäre mir ja, wenn ich ihn mit in die Arbeit nehmen dürfte. Aber leider sind Hunde bei uns verboten :( sonst wäre unser Büro schon mit minimum 2 Hunden voll :-)


    Aber eins nach dem anderen. Erstmal steht die Frage beim Vermieter an. Und ich muss ja mit meinem Mann sprechen, ob ein Spitz für ihn ok wäre. An sich klingt es super, was Ihr alle sagt, aber bringt ja nix, wenn er sich querstellt. Ich lass ihn einfach hier drüber lesen. Und wenn die beiden Sachen durch sind, dann überlegen wir uns genau, wann und wie und woher...

  • Sagt mal bei der Gelegenheit - Männchen oder Weibchen? Komischerweise tendiere ich zu einem Männchen. haben auch 2 Kater. Aber wieso, weiß ich nich...hat wohl keinen Grund...

  • Ich wage es jetzt mal und schlage dir eine OEB vor - auch wenn Spitze bestimmt wirklich spitze sind
    Unser Hund macht genau das, was du dir wünschst. Zuhause ist der tiefenentspannt. Er wuselt gern durch den Garten und beobachtet von da auch gerne - am liebsten liegend, auf einem Gartenstuhl - und kam noch nie auf die Idee, irgendwen oder irgendwas vorbei kommendes anzubellen. Er mag Katzen und Kinder.
    Und: auch wenn man es ihm vielleicht nicht zutraut, bewacht er das Haus und kann sehr laut und deutlich bellen, wenn jemand Fremdes das Grundstück betritt.
    Wir drehen täglich eine "große" Runde und da macht er sein Ding, schnüffelt, fegt durchs Unterholz, schleppt Stöcke. Das geht prima auch mit Kind. Dann kommt noch etwas Beschäftigung im Garten und ansonsten wird gepennt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!