Weiße Schäferhündin 6 Monate Auslastung ok?
-
-
Danke dir
!!! Der dritte Tipp mit der Umgewöhnung klingt am passendsten für mich...Na dann mal gucken, wie lange das dauert... Mhh ca. 10 Tage sind nun um, seit dem ab 18.00 Uhr außer der Löserunde um 22.00 Uhr nix mehr passiert...
Dann würde ich mich einfach weiter in Geduld üben und mal schauen, wie es in ein paar Wochen so aussieht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Weiße Schäferhündin 6 Monate Auslastung ok?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Juliaundbalou Will Do!
-
Nimmt sie denn Leckerchen draußen? Wir haben anfangs unser Trofu und ein paar tolle Sachen wie Käsewürfels oder abgekochte Hühnerbruststückchen mitgenommen.
Für jeden Blickkontakt gab's anfangs einen Klick und es wurde
was hin geworfen. Wir haben von Anfang an das Kommando 'Schau' aufgebaut und konnten das dann draußen gut nutzen. Es gibt bestimmt einen Moment, wo sie dich mal anguckt - den musst du sofort nutzen und blitzeschnell loben. Aufmerksam Herrchen/Frauchen gegenüber sein = was Tolles.Mittlerweile ist es Zufallsprinzip und es gibt selten ein Leckerli fürs Umdrehen und schauen - aber immer noch ein 'Feiin' oder 'Prima'.
Sie geht nicht weiter als 8m, dreht sich dann meistens um und wartet auf uns.Oder wir haben mal im Gras was hingelegt und wild geschnüffelt - dann war sie total beeindruckt, dass wir Beute finden können
.
Manchmal sind wir auch selbst albern und hüpfen über einen kleinen Graben oder sowas.
Wie reagiert sie denn, wenn du einfach mal spontan die Richtung wechselst oder dich hinter einem Baum versteckst? Das hat bei unserer auch ein "Huch, wo sind se denn jetzt?!" ausgelöst und sie kam ganz schnell an.
Wenn du in die Hocke gehst und rufst, kommt sie dann angeflitzt?
Zu dem Hecheln kann ich nix sagen, da bin ich selber überfragt und warte auf Antworten.
Also trockenfutter ist ihr drausen zi blöd.. Das spuckt sie wieder aus. Andere leckereien nimmt sie zwar an aber eher so nach dem motto "schluck ich mal aber ist mir eigentlich egal". Also umwelt drausen ist cooler als essen, und dreck schmeckt auch besser als leckerlis
Das kommando schau kennt sie auch, macht sie draußen aber nicht. Ich habe es mit spielzeig versucht, manchmal nimmt sie es aber nur um damit wegzurennen..
Futterdummy findet sie noch recht interessamt, versucht aber damit immer wegzurennen... Selbst nach 1 woche hat sie wohl den sinn von "teamarbeit" nicht verstanden oder sie will es einfach nicht. Manchmal habe ich schon angst dass die nachbarn denken ich sei bekloppt weil ich drausen den affen spiele um mich interessant zu macheb... Alles vergeblich.
Richtungswechsel an der leine sieht so aus das ich sie hinterherziehe weil sie nicht auf mich achtet. Im freien modus schaut sie schon wrnn ich mich verstecke und sie kommt auch angerannt wenn ich einfach weg gehe, aber immer erst sehr sehr spät sodass sie den mega langen springt hinlegen muss um bei mir zu sein. Wenn ich sie rufe mit "hier" dann schaut sie mivh an aber entscheidet sich dann in80% der fälle für weiter schnüffeln. Natürlich ziehe ivh sie dann mit der schleppleine ran und belohne sie und geb sie gleich wieder frei aber keine besserung in sicht
beim spielen mit anderen hunden lässt sie sich garnicht abrufen..
In der wohnung hingegen bin ich immer imteressant und sie freut sich wenn ich sie rufe, wenn ich sie xum spielen auffordere etc. Aber draußen macht es einfach keinen Spass mehr mit ihr... Naja ich muss wohl dran bleiben.. Gut das die WS so hübsch undv süß sind.. Das lässt mir wenigstens noch ein bisschen freude wenn ich sie draußen beim rennen sehe -
Ich hätte für dich noch einen anderen Vorschlag, der eventuell sehr wirksam sein könnte, wenn Leckerlis, Spielies, Verrücktsein usw. draußen nichts bringt...
Du hast geschrieben, dass sie Zuhause sehr gerne kommt und sich immer freut. Ich weiß ja nicht, wie viel ihr Zuhause gemeinsam macht, aber deine Aufmerksamkeit sollte für sie eine wichtige Ressource sein.
Wenn es wirklich so schlimm ist, dass sie draußen kaum/gar nicht auf dich achtet, dann würde ich sie daheim in der Wohnung mal ein bisschen 'links liegen lassen'. Das musst du dann aber auch durchziehen, auch wenns schwierig ist
Dann wieder oben beschriebene Methoden draußen ausprobieren.
Wie ist es mit Spielzeug? Hat sie durchgehend welches zur Verfügung? Auch das sollte eine wichtige Ressource sein, über die du bestimmst.
Unsere hat immer eins, das regelmäßig ausgetauscht wird im Korb zum rumlullen, aber das nehmen wir nicht mit auf den Spaziergang.
Dafür haben wir einen orangenen Ball und ein grünes Tau. Diese beiden Gegenstände hat sie nie zum solitären Spiel, sondern immer nur, wenn wir sie 'hervorzaubern'.
Aber ganz generell glaube ich, musst du sie erstmal dazu bekommen, dass du auch draußen ganz wichtig bist. Ich finde es utopisch, wenn Hh sagen, dass sie der Nabel der Welt für den Hund sein müssen - das ist unnatürlich. Aber du solltest auf jeden Fall so wichtig sein, dass sie immer wieder nach dir guckt, sich in deiner Nähe aufhält und sofort kommt, wenn du sie rufst.
Du musst anfangs wirklich auch ganz klitzekleine Dinge klicken/marken/loben. Z.B. Wenn sich ein Öhrchen zu dir nach hinten dreht. Denke dran, dass du nur einen Sekundenbruchteil dazu Zeit hast. Timing ist da alles.
Habt ihr noch irgendwo einen umzäunten Garten/ eine umzäunte Wiese? Dort könntest du das auch üben und das Ablenkungspotenzial ist nicht ganz so hoch.
Ganz viel Erfolg und ich bin mir sicher, dass ihr das hinbekommt
-
Ich hätte für dich noch einen anderen Vorschlag, der eventuell sehr wirksam sein könnte, wenn Leckerlis, Spielies, Verrücktsein usw. draußen nichts bringt...
Du hast geschrieben, dass sie Zuhause sehr gerne kommt und sich immer freut. Ich weiß ja nicht, wie viel ihr Zuhause gemeinsam macht, aber deine Aufmerksamkeit sollte für sie eine wichtige Ressource sein.
Wenn es wirklich so schlimm ist, dass sie draußen kaum/gar nicht auf dich achtet, dann würde ich sie daheim in der Wohnung mal ein bisschen 'links liegen lassen'. Das musst du dann aber auch durchziehen, auch wenns schwierig ist
Dann wieder oben beschriebene Methoden draußen ausprobieren.
Wie ist es mit Spielzeug? Hat sie durchgehend welches zur Verfügung? Auch das sollte eine wichtige Ressource sein, über die du bestimmst.
Unsere hat immer eins, das regelmäßig ausgetauscht wird im Korb zum rumlullen, aber das nehmen wir nicht mit auf den Spaziergang.
Dafür haben wir einen orangenen Ball und ein grünes Tau. Diese beiden Gegenstände hat sie nie zum solitären Spiel, sondern immer nur, wenn wir sie 'hervorzaubern'.
Aber ganz generell glaube ich, musst du sie erstmal dazu bekommen, dass du auch draußen ganz wichtig bist. Ich finde es utopisch, wenn Hh sagen, dass sie der Nabel der Welt für den Hund sein müssen - das ist unnatürlich. Aber du solltest auf jeden Fall so wichtig sein, dass sie immer wieder nach dir guckt, sich in deiner Nähe aufhält und sofort kommt, wenn du sie rufst.
Du musst anfangs wirklich auch ganz klitzekleine Dinge klicken/marken/loben. Z.B. Wenn sich ein Öhrchen zu dir nach hinten dreht. Denke dran, dass du nur einen Sekundenbruchteil dazu Zeit hast. Timing ist da alles.
Habt ihr noch irgendwo einen umzäunten Garten/ eine umzäunte Wiese? Dort könntest du das auch üben und das Ablenkungspotenzial ist nicht ganz so hoch.
Ganz viel Erfolg und ich bin mir sicher, dass ihr das hinbekommt
Erstmal vielen dank. Immerhin hast du ja ein neues thema aifgemacht und jetzt bekomm ich hier noch tipps :) super nett hehe :)
Also spielzeug liegt hier garnicht zur freien verfügung. Aber das mit dr allgemeinen aufmersamkeit in der wohnung könnte ein guter anfang sein. Klar versuche ich mich sowieso nicht ständig mit ihr zu beschäftigen aber selbst streicheln, anschauen etc. Gehört ja auvh dazu.. Und das mach ich natürlich oft am Tag. Das versuche ich auf jedrn Fall umzusetzen. Danke dir :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!