Verfärbte Krallen und entzündete Nagelbetten
-
-
Die Verfärbung hat Goofy, seit ich ihn kenne. Man kann das dunkle mit viel gutem Willen abkratzen. Aktuell meine ich, dass weniger Zehen betroffen sind als am Anfang. Bisher hat er seine Krallen in Ruhe gelassen.
Seit Samstag hat er sich ein Nagelbett wund geleckt so das ich ihm einen Schuh angezogen habe und das Nagelbett mit Wasserstoffperoxid gewaschen habe.
Inzwischen ist an jeder Pfote ein Nagelbett so entzündet, dass er lecken will, also trägt er gerade vier Schuhe...
Er versucht durch die Schuhe durch zu lecken, Cati würde auch gern lecken.Wirklich schrecklich sehen die Nagelbetten noch nicht aus, aber ich dachte ich starte mal eine Ursachenforschung.
Beim Tierarzt haben wir heute einen Abstrich gemacht, um den auf Pilze zu untersuchen. Die Befürchtung ist Futtermittelallergie.Kennt jemand solche Symptome?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verfärbte Krallen und entzündete Nagelbetten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ps: Die Unterseite vom Goofy ist zum Abend hin immer leicht gerötet. Nicht so, dass ich mir ernsthaft Sorgen machen würde, aber eben auffällig.
-
Kann es sein dass er etwas an die Pfoten kriegt beim spazieren?
-
Es könnte sein, dass am Samstag etwas war, da war er kurz außer Sicht.
Die Verfärbung und leicht geschwollene Nagelbetten hat er seit (mindestens) Juni, genauso wie die rote Unterseite am Abend. -
Hallo!
Schau mal: Nagelpilz - Malassezien - offene Pfote
Genau die Symptome hat mein Whippet auch letztes Jahr gezeigt, ich bin von Tierarzt zu Tierarzt gerannt, bis mir dann irgendwann einer was von einer Futtermittelallergie erzählt hat. Ich also eine Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffel angefangen, zusätzlich die Pfoten immer mit Malaseb gewaschen plus AB und dadurch ist es besser geworden.
Im Februar war ich dann bei einer Dermatologin und sie meinte, dass man auch bei Regenwetter die Pfoten immer ganz gründlich abtrocknen müsse und empfahl mir zusätzlich Chlorhexidin-Pulver für die Nagelbetten, um diese trocken zu halten (Pilze mögen es ja feucht und warm).
Nunja, als ich dann Mitte Februar angefangen habe mit Provokationen (mal Möhre zum Kartoffel-Pferde-Matsch), ging es wieder los mit den roten Rändern - so bin ich aktuell bei Royal Canin AN-allergenic gelandet, aber ich muss dennoch täglich nach roten Rändern der Nagelbetten schauen und diese ggf. säubern.
Bist du denn mittlerweile weiter gekommen?
-
-
Die Entzündung ist zur Zeit weg.
Meine Tierärztin hat einen Abstrich gemacht um eine Pilzkultur zu machen, aber ohne Ergebnis.Wir vermuten eine Lebensmittelallergie, da die Entzündung nach einem Futterwechsel aufgetaucht und besser geworden ist (Josera auf Belcando und dann Belcando auf Acana) denke ich jetzt erstmal, das im Belcando etwas war, was Goofy nicht verträgt. Das Belcando habe ich recht schnell verschenkt, weil Goofy gestunken hat, als er das gefressen hat. Das würde mMn dazu passen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!