Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Ich musste den Hund erst einmal suchen auf dem Karton-Bild.

    Joa und dann wundert man sich, wenn der Hund mal zuschnappt.

    Bei solchen Aktionen wundert mich nichts mehr.

    Hauptsache das Geschrei ist danach groß.

  • Das sind dann die kinderlieben Hunde, die ganz plötzlich und völlig grundlos die Kinder beißen :dead:


    Herr, lass Hirn regnen...

  • Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, ich finde das Bild nicht besorgniserregend.

    Wenn man den Hund kennt und einschätzen kann, finde ich das nicht schlimm.

    Wir haben auch als Kinder mit unserem Schäferhund zusammen in seiner Hundehütte gesessen, auch meine Nichte und der Neffe saßen zusammen mit meinen Hund in Kennel/Babybett/Welpenauslauf.

    Alle hatten jederzeit die Möglichkeit zu gehen. Es gibt tatsächlich Hunde, die so engen Kontakt zum Menschen suchen, meine Terrier gehören alle dazu.

    Da könnte man teilweise auch meinen, wir würden sie einquetschen, bedrängen etc., dabei klemmen sie sich dort selbst hinein.

  • Keiner steinigt Dich hier- ist ja nur Deine Meinung!


    Allerdings sehe ich bei 3 kleinen Kindern eher das Problem, dass sie den Hund nicht lesen können und Warnungen eventuell nicht deuten können.

    Die wissen nicht bzw. können nicht einschätzen, wann der Hund genug hat.


    Klar, wenn ein Erwachsener dabei ist, kann er eingreifen (ob er es tut, ist wieder eine andere Sache).


    Aber bei kleinen Kindern so eng mit einem Hund zusammen in einem Karton, nein, das wäre mir zu gefährlich.


    Ich würde das bei meinem Hund und Kleinkind nicht zulassen.

  • Wir waren 6 und 2 Jahre alt - und durchaus in der Lage, mit dem Hund zu kommunizieren und ihn zu verstehen.

    Es gibt nicht nur "dumme" Kinder, die von Helikoptereltern von allen potentiellen Gefahren abgeschirmt werden. ;)

  • Nein, bei einem 2-jährigem Kind glaube ich das weniger.

    Dann bin ich gerne eine Heli-Mutter, riskieren tu ich da nichts.

    Auch wenns bei mir nur ein Chihuahua ist und kein DSH.

  • Also mein Neffe ist 3 und kann den Hund definitiv nicht lesen. Ich habe nun das Glück, dass Nala ihm nichts macht, trotzdem würde ich NIE Hund und Kind alleine spielen lassen. Wie oft muss man ihm sagen, dass der Hund eben nicht gekniffen wird oder in die Futterschüssel gefasst wird beim fressen, oder das Spielzeug einfach weggenommen. Schwanz treten hatten wir auch schon oder mit dem Auto eins überbraten. Im Prinzip muss man immer daneben stehen. Und da ich nicht mit 100 % iger Sicherheit sagen kann, dass mein Hund nichts macht (ich denke das, aber genau wissen tu ich es eben einfach nicht), finde ich das Bild auch echt kritisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!