Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Gruselig, die Welpen sind am 14.12. geboren und wurden schon aus der Wurfkiste genommen, um im Arm der Besitzerin ohne Mama zu "kuscheln" :stock1:

    Es wird nach neuesten Erkenntnissen empfohlen Welpen auch in diesem Alter regelmäßig in die Hand zu nehmen und zu bekuscheln. Ich meine Gansloßer hat das in einem seiner aktuellsten Bücher zum Thema geschrieben. Oder war es Sommerfeld-Stur? :denker:

  • Was muss man denn so für einen Mali bezahlen?

    Der DRC ermittelt immer den Durchschnittspreis, der liegt im Moment zwischen 1300 und 1500€ je nach Retriever Rasse. Und insbesondere bei den Arbeitslinien hat man auch enorme Ausbildungskosten.



    DSH und Dackel, beide mit Arbeitsprüfung um die ZZL zu bekommen bekommt man i.d.R. noch unter 1000€.

    Meine letzte Dackelhündin hat 800€ gekostet.

    Beim Mali ist es, soweit ich informiert bin, genauso.....mit wenigen Ausnahmen die mehr verlangen.

  • ich habe tatsächlich noch nie in meinem Leben einen braunen Pinscher komplett ohne Abzeichen mit Stehohren gesehen... man lernt nie aus!

    Bei uns sagt man dann Rehpinscher weil er so braun wie ein Reh ist.

    Hier gab es früher nur Rehpinscher, die "Dobermannpinscher" (schwarz mit Abzeichen wie ein Dobermann) kamen hier erst später.

  • Und ich dachte, Rehpinscher sind diese Zwergpinscher, die son bisschen aussehen wie Elfen - Rehe.

  • In Deutschland gibts den Mali im Schnitt für 900 - 1200 Euro - hat gut angezogen, seit die Rassezuchtverbände, die nicht nur auf Leistung, sondern eben auch auf Schönheit züchten und mit allen vier Varietäten, für die "Schönen" die Preise angezogen haben.


    Der Mali ist ein Modehund geworden. Sieht man überall und auch mMn hier im Forum. Jetzt gibts schon Linien für Schönheit, dann gibts Linien für Agility ( :lol: das muss man sich mal vorstellen!) - nur weil alle den tollen, intelligenten, starken, schnellen, sensiblen, harten Hund mit dem krassen Image haben wollen. Auch, wenn sie ihn gar nicht dafür haben wollen, wofür er speziell gemacht ist und/oder ihnen der echte Mali einfach ne Nummer zu groß ist.


    Darum ist er nun auch deutlich teurer. Für Hilde hab ich noch weniger gezahlt.



    Aoleon

    Wenn ich jetzt mal von den Leistungsmalis ausgehe - die Länder und der Bund zahlen nicht viel für Hunde und brauchen trotzdem die besten. Sie werden halt wirklich noch gebraucht. Ebenso echte Jagdhunde. Auch hier ist die Anschaffung nicht teuer, die Hunde sollen Leistung bringen. Da ist einfach eine andere Bewertungsgrundlage dahinter als bei Hunden, die nur zum Liebhaben gekauft werden. Ich denke daher kommt der Preisunterschied. Aber beim Mali mach ich mir nicht viele Sorgen, dass der als Modehund bald genauso teuer ist wie ein Retriever.

  • Noch kurz was zu den Pinscher mit den Stehohren - die wurden früher kupiert. Genau wie bei den Dobermännern.

    Der Hund in der Anzeige hat KEINE kupierten Ohren.

    Ein Pinscher, egal welcher Größe, hat laut Standard Kippohren. Stehohren gibt es dort nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!